Grundsätzlich immer dann wenn der Verdacht besteht das die uhr nicht mehr dicht sein könnte. Z.B. durch einen Schlag oder sonstige Beschädigungen.Original von peter
wie oft bzw. in welchen Abständen sollte eine Dichtheitsprüfung vorgenommen werden? Macht das der Konzi vor Ort? Was kostet sowas?
Was eine regelmäßige Überprüfung angeht so sagen die meisten ca. alle 2-4 Jahre. Ich persönlich tauche nicht und setze meine Kleinen auch sonst eher selten dem Wasser aus, von daher lasse ich es immer nur bei einer fälligen Revision prüfen.
Konzi vor Ort sollte es können, wenn er die Geräte dazu hat.
Zum Preis kann ich ncihts sagen, da wie gesagt bislang immer in der Revision mit dabei gewesen.
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Fragen zur Dichtheitsprüfung
Hybrid-Darstellung
-
23.06.2004, 12:28 #1
RE: Fragen zur Dichtheitsprüfung
Ähnliche Themen
-
iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
Von Kronenkorken im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27 -
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54 -
Bericht Zeitwaage und Dichtheitsprüfung
Von ls2000 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.02.2007, 19:46 -
Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
Von Spider-Man im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01 -
Frage zur Dichtheitsprüfung
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.06.2005, 09:50




Zitieren
Lesezeichen