Genau,
ich war mal irgendwann 1996 in Japan, Korea, Malaysia und
Singapur.
(Alle Produktionsstätten eines meiner Hauptlieferanten. Mir braucht niemand mehr etwas über Arbeitssicherheit, Umweltschutz oder Kinderarbeit zu erzählen)
Nirgendwo war eine Daytona zu bekommen, außer in Singapur.
Die Rolex Niederlassung war geschlossen, beim Konzessionär wurde ich um etwas Geduld gebeten.
Dann kam das ********* mit den Uhren, weiß und schwarz, hat auf seinem Taschenrechner herumgetippt. Ich dachte schon :
Ja, Ziel erreicht! Der rechnet jetzt den Preis aus, und korrigiert nach unten.
Die Sau hat einen Aufschlag eingerechnet, den ich niemals in dieser Höhe auf der Rechnung hatte.
Also war nix mit Stahldaytona.
Ich mag die Uhr, sehr sogar. Aber ich brauche die Uhr nicht zum glücklich sein. Nicht mehr für über 8000 EUR.
Damals als ich die Uhr hier in D bestellt habe, kostete die Zwiebel
glaube ich 5150 DM. Dafür hätte ich Sie genommen.
PS: Die Warteliste ist so alt, mein Name wurde wohl noch in Sütterlin raufgepinselt.
Viel Worte , kurzer Sinn: Die Uhr wäre mir heute vom Preis her zu hoch.
Da guck ich lieber meinen Goldschinken an.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Daytona irgendwo in Europa?
Baum-Darstellung
-
23.05.2006, 23:50 #6Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
UEFA Europa League 09/10
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.06.2009, 22:24 -
Unterschied der Beigaben : USA-EUROPA
Von Hr.Nitsche im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.03.2008, 13:39 -
Ist es in D irgendwo tierisch heiss ...
Von Edmundo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.08.2006, 09:57 -
Deutschland - Irgendwo zwischen M und HH ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 158Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:15




)
Zitieren
Lesezeichen