Floeps:

Aus verkaufpsychologischen Gründen werden Analoguhren bei Angeboten immer in der Zeigerstellung zehn Uhr zehn präsentiert.




Diese Zeigerstellung wird gewählt um Freundlichkeit zu suggerieren, da eine große Ähnlichkeit mit einem freundlich lächelndem Gesicht (Smiley) J besteht und aufgrund der positiven Wirkung auf den Betrachter kaufanregend wirkt. Außerdem bleibt das meistens im unteren Bereich befindliche Firmenlogo unverdeckt sichtbar.



Auf Fotos und Zeichnungen wird gelegentlich eine Anordnung gewählt, wie sie aus technischer Sicht nicht möglich ist, nämlich die Zeigerstellung kurz vor zehn (anstatt kurz nach zehn) und kurz nach zwei.
Diese Anordnung folgt den Grundsätzen des harmonisch wirkenden "Goldenen Winkels" von exakt 137,5 °, analog der Teilung des Kreises von 360° im Verhältnis des "Goldenen Schnittes".

- siehe auch unter http://www.code-knacker.de/uhren.htm -