Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552

    Preise für gebrauchte Omega´s

    Hallo zusammen,

    beobachte in den letzten Wochen zunehmend Modelle der Firma Omega. Mir schwebt da eine gebrauchte (1998-2005) vor.

    Könnt Ihr mir mal einen Richtwert geben was ein "guter" Preis ist.
    Beobachte halt immer die Preise in der Bucht, möchte aber lieber bei einem Händer/Internethändler kaufen.

    Meine Erfahrungen/Beobachtungen bis dato.:

    Omega Seamaster 300 - James Bond Autom. ca. 650,-/700,-

    dto. als Quarz ca. 450,-/550,-

    Speedmaster mit Lederband ca. 650,-/800,-

    Speedmaster mit Edelstahlband ca. 700,-/900,-
    Würde natürlich bei einem Händler mehr bezahlen, aber was kann man noch als "fairen" Preis ansehen.

    Danke für Eure Info´s und Erfahrungen.

    Bis denne

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    hi michi

    so weit es für mich ersichtlich ist hast du interesse. an einer smp 300 james bond...

    nun was deine von dir beobachteten preise angeht, würde ich dir lieber raten gehe zu einem händler (nicht konzi) der kann dir teilweise schon einen superpreis machen:

    gebraucht ca: 950€
    und neu 1100-1250 (aber mit allen papieren und box)

    ich habe mir vor ca. 4,5 jahren eine james bond automatik 41mm für 1200 € neu gekauft.
    aufjedenfall kann ich dir die uhr nur weiterempfehlen, trage sie wirklich die ganze zeit und sie läuft recht gut......

    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Vielen Dank,

    das war eine Antwort nach meinem Geschmack und mit der Bond-Omega liegst Du genau richtig.

    Danke nochmals

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    hi michi


    nein sie ist wirklich ein klasse teil und sehr robust, mal ein paar beispiele aus meiner erfahrung oder dem erlebten:
    -war mal 4 wochen auf wildtrip in canada, mit waldschlafen, holzsammeln, kanu fahren, fischen, wandern etc.
    -dann in china bei der affen hitze und dem super nacht leben in shanghai
    -sie war bei vielen berg und klettertouren dabei, sowie skitour und abfahrt dabei.
    -in sri lanka hatte ich sie auch dabei jeden tag meer/salzwasser und jungel

    also wie du siehst ein spitzenteil und sie war noch bei keiner revi. hatte sie diesen winter auf der zeitwaage beim uhrmacher sowie gang und die kraft der unruh waren noch super-----

    was will man mehr, aber dafür sieht sie halt schon etwas mitgenommen aus

    gruss
    martin

    p.s. habe sie wirklich die 4,5 jahre fast jeden tag getragen: weil ich nur die eine habe (kein witz-aber vielleicht kommt dieses jahr eine rolex)
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Na da hat die leeve SMP ja schon was erlebt.
    Und genau das Suche ich, eine Uhr fürs "Grobe".
    Mit der DJ oder Tudor DD am Strand fühlte ich mich auch nicht ganz wohl.

    Danke für die nette und Informative Antwort

    Gruß aus Köln

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  6. #6

    RE: Preise für gebrauchte Omega´s

    Original von Bausparer

    Speedmaster mit Lederband ca. 650,-/800,-

    Speedmaster mit Edelstahlband ca. 700,-/900,-
    Hi Michael,

    meinst Du die Speedmaster Professional ?

    Gruß

    Benjamin

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter

    RE: Preise für gebrauchte Omega´s

    diese hier (gibts so glaube ich) auch hier einige im Forum

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT


    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    jaaaaa, aber das ist die automatik...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    ????????????????

    gibt es die auch in Quartz ???

    Klär mal nen dummen Kölner auf.

    Danke
    Ja nee - is klar. :twisted:

  10. #10
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ??

    die "große" ist die mit handaufzug...quarz jibbet ned...automatik ist 2mm kleiner...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Ahhhhhh -jetzt hab ich es (glaube ich)

    Habe bei denen nie auf den Durchmesser geachtet.

    Bedankt

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  12. #12
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Bausparer
    Ahhhhhh -jetzt hab ich es (glaube ich)

    Habe bei denen nie auf den Durchmesser geachtet.

    Bedankt

    Michael

    also die automatik geht gar ned, ist auch fast 800€ billiger...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Muss jetzt mal wie ein kleines Kind fragen


    WARUM geht die gar ned? :P

    Sieht doch gut aus und Automatik solls sein.

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  14. #14
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    aaaaaaaaaaalso,

    über die suche findest du einiges zu diesem thema.

    allein historisch gesehen, geht halt nur die handaufzug, abgesehen mal von der größe...


    möchte dich aber nicht abhalten vom kauf der automatik....oder doch??
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Dat is ja mal nen geile Seite für kleine Dööfchen

    http://www.speedmaster-mission.net

    So geht jetzt da mal studieren.

    Gute Nacht zusammen und bis morgen

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  16. #16
    Für ne gut erhaltene Speedmaster Moonwatch (Handaufzug), muss man meiner Meinung nach mal mindestens 1.000,- € kalkulieren...

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Ja und für eine sehr gute pre moon derzeit 1.550,- ;-)


    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von Prüfer
    Ja und für eine sehr gute pre moon derzeit 1.550,- ;-)


    Gruss

    Prüfer
    wo?? dann muß aber die Revi mit um die 600 € noch dazu gerechnet werden

    Peter

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von easyone
    Für ne gut erhaltene Speedmaster Moonwatch (Handaufzug), muss man meiner Meinung nach mal mindestens 1.000,- € kalkulieren...
    Halte ich aber für ein Gerücht. Dann ist der Begriff "gut erhalten" aber sehr weit gefaßt.

    Peter

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    War heute, angeregt durch diesen Thread, mal bei meinem Konzi und habe mich über die SMP 300 Bond informiert. Er hatte ein da (blaues ZB) und wollte 1600€ dafür. Es kommt nach seiner Aussage keine mehr nach, weil diese Version ausläuft und dann nur noch mit dem Coaxial-Werk gebaut wird (Preis dann >2000€). Möglicherweise hat er deshalb auch den Preis hochgehalten. Konnte heute aus Kostengründen (muß erstmal meine vierwöchige USA Reise finanzieren) nicht zuschlagen hoffe aber, dass er sie Anfang Juni noch hat. Wie denkt Ihr über diesen Preis?

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Gebrauchte Rolex und aktuelle Preise
    Von Golfmaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 09:22
  2. Gebrauchte in/um Hannover
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 15:07
  3. Gebrauchte GMT 2
    Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 12:33
  4. gebrauchte rolex in hh
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.06.2004, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •