Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126

    Wie heißt.....

    ..diese Lünette ? Habs vergessen und will jetzt nicht rumsuchen müßen !

    Und- gibt es auch DateJust`s mit dieser Lünette ?
    Denn die Date hat ja nur 34mm !
    Warum ich frage ?

    Hab eine DateJust aus 83,Stahl/Stahl,schwarzes Blatt mit genau dieser Lünette angeboten bekommen !

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Achja,wenn es sie gibt,hat da mal jemand Bilder für mich ?

  3. #3
    Das ist die "feingerippte Lünette".
    Heute nur noch für 34mm Modelle im Katalog.

    Ob es sie in 36mm gab entzieht sich leider meiner Kenntnis
    Gruß, Hannes


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hat doch Istvan an seiner Dj dran.......meine ich!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Das ist die "feingerippte Lünette".
    Heute nur noch für 34mm Modelle im Katalog.

    Ob es sie in 36mm gab entzieht sich leider meiner Kenntnis
    Danke,Hannes ! Eben drumm,hab sie auch nur für 34mm Modelle im Katalog geseh`n,aber der Mensch behauptet Stein auf Bein,daß die Uhr so 83 Original ausgeliefert wurde !
    Also,ein Blutiger Anfänger bin ich auch nicht mehr,aber da muß ich passen !

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von ******
    Hat doch Istvan an seiner Dj dran.......meine ich!
    Gabs davon Bilder ? Hast Du den Link ?

  7. #7
    Ich habe eben mal meine 80er Kataloge durchgeblättert.
    Auch da gab es den Feinripp nur fü 34mm.

    Und die Suche hab ich auch mal bemüht:

    Kleine Lünetten-Terminologie
    Gruß, Hannes


  8. #8
    hi,
    wird auch "RAILWAY" genannt.

    hab die gleiche -DATE- mit silbernem blatt von 72!!
    um 1990 ne revision mit neuem band bekommen,in einem sehr schönem zustand.

    was kann man für so was aufrufen?
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin mir gerade auch ned sicher, aber Istvan wird dazu bestimmt nacher was sagen.....

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von caRRoxwatch
    hi,
    wird auch "RAILWAY" genannt.

    Genau RAILWAY,das wars ! Ebenfalls danke !
    Jetzt muß mir nur noch einer sagen können,ob es das Teil auch an oder für 36mm Ührchen gab oder gibt.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ned Maschinenlünette?! Ach egal, absolut ned mein Gebiet....habe Istvan mal ne PN geschickt.

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Die Lüni habe ich noch nie an einer Dj gesehen. Meines Wissenstandes gibt es die nur für die OPD.
    Bei den 34 mm Handaufzügen, wie z.B. OD - Precision gab es sie aber auch zu sehen.

    Imho aber nur bei 34 mm-Modellen, an einer 36 MM-DJ habe ich die noch nie gesehen. Warten wir mal ab, ob jemand noch weiterführende Infos geben kann.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von ******
    Ned Maschinenlünette?! Ach egal, absolut ned mein Gebiet....habe Istvan mal ne PN geschickt.
    Danke Dir ! Da bin ich mal gespannt !

  14. #14
    Original von caRRoxwatch
    wird auch "RAILWAY" genannt.
    Sicher? Das sagt google:

    Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - "railway bezel" - übereinstimmenden Dokumente gefunden.

    Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - "railway lünette" - übereinstimmenden Dokumente gefunden.
    Gruß, Hannes


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Original von caRRoxwatch
    wird auch "RAILWAY" genannt.
    Sicher? Das sagt google:

    Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - "railway bezel" - übereinstimmenden Dokumente gefunden.

    Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - "railway lünette" - übereinstimmenden Dokumente gefunden.

    Kannte sie aber auch unter dieser Bezeichnung ! Frag mich nur nicht woher ?
    Vieleicht ist sie ja auch Falsch,aber das wars,was mir nicht mehr einfiel.

  16. #16
    Hab mir noch alle DJs im IMAI angeschaut.
    Dort ist sie auch nur bei den 34er Modellen zu finden.

    Bezeichnung dort: Lünette mit erhabenen Indexen
    Gruß, Hannes


  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Hab mir noch alle DJs im IMAI angeschaut.
    Dort ist sie auch nur bei den 34er Modellen zu finden.

    Bezeichnung dort: Lünette mit erhabenen Indexen
    Wenn dem so sein sollte,frag ich mich,wie die Lünette auf die Uhr kam !? :stupid:
    Die Uhr ist definitiv Echt !



    Falsches Gehäuse????

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Original von croco
    Original von Hannes
    Hab mir noch alle DJs im IMAI angeschaut.
    Dort ist sie auch nur bei den 34er Modellen zu finden.

    Bezeichnung dort: Lünette mit erhabenen Indexen
    Wenn dem so sein sollte,frag ich mich,wie die Lünette auf die Uhr kam !? :stupid:
    Die Uhr ist definitiv Echt !



    Falsches Gehäuse????
    Fake Lünette?
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  19. #19
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.548
    Original von ******
    Ned Maschinenlünette?!
    Unter dem Begriff kenne ich sie auch, das offizielle Kürzel lautet wohl IND (industrie?), und gesehen habe ich sie bisher nur auf 34mm Modellen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  20. #20
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Ich kenne die Bezeichnung dieser Lünette, wie sie auch an meiner 6694 montiert war, international unter "engine turned bezel". Möglicherweise hat jemand den "Anglizismus" übernommen und daraus "Maschinenlünette" gemacht. Richtig übersetzt dürfte eher "maschinengedrehte Lünette" gemeint sein.

    "Railway" könnte eine Kundenerfindung sein wie etwa "Thunderbird" oder "Paul Newman". Natürlich alle Angaben ohne Gewähr, da selbst subsumiert.. . Bin halt, wie die meisten von uns, "Autodidakt" ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Wie heißt diese Uhr und was ist Sie Wert???
    Von esco32 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 19:37
  2. was heißt preferiere
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 12:41
  3. was heißt "anker" auf englisch?
    Von maut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 23:39
  4. Top-Fit heißt...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 20:32
  5. wie heißt die gmt.....
    Von Submariner16610LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 00:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •