Hi Elmar,
gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt, sehe ich zu meiner Überraschung Deine tolle Neuerwerbung. Meine allerherzlichste Gratulation zu dieser polarisierenden Rolex. Es gibt sicher nur zwei Meinungen zu ihr: Begeisterung oder totale Ablehnung, dazwischen gibt es nichts.
Dies war schon zu „Lebzeiten“ der 1655 der Fall, da sie eine völlig atypische Sport-Rolex war. Das Zifferblatt: atypisch, da keine runden Indices, sondern etwas überfrachtet mit rechteckigen Indices. Das Zeigerspiel: atypisch, da keine „Mercedes“-Zeiger, sondern nur bei der 1655 verwendete,weißlackierte Stabzeiger mit überdimensioniertem 24h-Zeiger. Die Lünette: atypisch, da zwar mit 24-h Einteilung versehen, aber nicht drehbar und somit der Funktion einer zweite Zeitzone beraubt. Dies waren die besten Voraussetzungen für einen Ladenhüter, der die 1655 ja auch bekanntermaßen wurde.
Vielleicht darf ich noch die Geschichte meiner allerersten Rolex anführen, denn es war eine 1655:
Die 1655 bekam ich 1979 zum bestandenen Abitur von meinen Eltern geschenkt. Der Konzessionär bei dem sie gekauft wurde (Bucherer in St. Moritz) kannte das Modell nicht und mußte zunächst in den Katalog sehen, da er bis dahin nur mit GMT´s, Sub´s etc. zu tun hatte. Aber nachdem er sich die 1655 genauer ansah, war er der Meinung, es wäre eine hervorragende Wahl, da sie nicht eine „Jedermanns“-Rolex ist. Meine 1655 (Seriennr. 5611xxx) verfügt übrigens über das seltene Zifferblatt mit dem symmetrischen „Superlative Chrono...“-Schriftzug, welches nur kurze Zeit Ende der siebziger Jahre verbaut wurde. Der Grund für die Wahl der 1655 war übrigens das Buch „Alleingang“ von Reinhold Messner, in dem ich Fotos von Messner mit einer 1655 gesehen hatte. Natürlich ist meine „Abitur“-Uhr (sie hat eine Gravur „Abitur 1979“) incl. Box und Papieren und auch das „Messner“-Buch immer noch in meinem Besitz. Ich glaube, daß Norbert und ich die einzigen Forumsmitglieder sind, die eine 1655 aus Erstbesitz ihr Eigen nennen können.
Hier noch einige Bilder, die hoffentlich nicht langweilig werden, da ich sie schon mehrfach gezeigt habe:
![]()
So Elmar, nun aber genug von meiner 1655, vielleicht kannst Du uns ja noch weitere Fotos und vielleicht auch zusätzliche Informationen zu Deiner 1655 geben.
Viele Grüße, Willkommen im 1655-Club und viel Spaß mit der Uhr
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 74
Baum-Darstellung
-
29.05.2006, 09:45 #36The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Explorer II - Zifferblatt schwarz oder weiss???
Von AlexH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 20.09.2010, 11:24 -
Rechts oder links,.... schwarz oder weiss....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 12.07.2010, 17:41 -
Daytona weiss oder schwarz
Von AP2121 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.02.2007, 22:09 -
weiss oder schwarz?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.12.2005, 09:31 -
Neue Daytona weiss oder schwarz ?
Von Kolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 15.09.2005, 23:47







Zitieren
Lesezeichen