ich hab mal gehört dass der zoll 20% des kaufpreises einsackt
Results 1 to 12 of 12
Thread: Bucht Amerika
-
19.05.2006, 09:29 #1
- Join Date
- 06.04.2005
- Location
- Düsseldorf
- Posts
- 3,733
Bucht Amerika
Guten Morgen!
Habe bei ebay folgende Uhr gesichtet:
Omega DeVille Chronometer F300 Vintage Wrist Watch
Meine Frage: Wenn man eine Uhr solcher Preisklasse erwirbt, welche Kosten fallen neben den Versandkosten an (z.B. Zoll)? Wie findet ihr die Uhr mit Stimmgabelwerk?Gruß,
Andreas
-
19.05.2006, 21:35 #2
- Join Date
- 06.03.2006
- Posts
- 1,220
-
19.05.2006, 21:48 #3
- Join Date
- 06.04.2005
- Location
- Düsseldorf
- Posts
- 3,733
Themenstarter
Also müsste man dann das, 1,2-fache überweisen. Das ist aber nicht gerade wenig!
Gruß,
Andreas
-
19.05.2006, 23:05 #4
- Join Date
- 15.12.2004
- Posts
- 3,355
Überweisen musst Du den Kaufpreis. Verzollt wird die Uhr beim Eintreffen in Deutschland (Wenn überhaupt, hängt davon ab, was auf dem Paket steht).
Der Zoll nimmt 16% Mwst. und 0,80€ Zoll, die treibt der Zusteller dann von Dir ein.
-
20.05.2006, 01:26 #5ehemaliges mitgliedGast
Schöne Uhr, ich würde mir da keine Große gedanken machen wegen Zoll und so. Zu dem thema ist allerdings wirklich genug unter der Suche zu finden
Viel Erfolg beim bieten.
Gr,
István
-
20.05.2006, 01:46 #6
Habe leider keine Tips, aber es ist ein sehr schönes Ührchen!!!
Drück die Daumen das es klappt!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.05.2006, 09:52 #7
- Join Date
- 06.04.2005
- Location
- Düsseldorf
- Posts
- 3,733
Themenstarter
Danke für die Infos!
Solche Uhren sind ja keine sooo kostspielige Angelegenheit! Ich habe schon Kontakt zum Verkäufer aufgenommen. Von innen sieht die Uhr recht ordentlich aus. Der einzige Nachteil ist, dass keine originale Schließe mehr dran ist. Was ich allerdings vergessen habe zu fragen, ist, ob das ZB noch i.O. ist. Hole ich aber nach.
Ich finde an der Uhr interessant, dass sie noch komplett ist. Dass die Uhr ein Jubiläumsgeschenk ist stört mich nicht.Gruß,
Andreas
-
26.05.2006, 10:51 #8
Oh schade
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.05.2006, 11:28 #9ehemaliges mitgliedGast
Alles Humbug......80 cent Stückkosten für die Uhr und 16% Mwst.
-
26.05.2006, 12:09 #10
- Join Date
- 06.04.2005
- Location
- Düsseldorf
- Posts
- 3,733
Themenstarter
Original von miboroco
Oh schade
Ich wäre auch noch etwas höher gegangen. Aber die Garantiekarte war unausgefüllt. So habe ich nur die Uhr plus die Komponenten bewertet.
Naja, die nächste Uhr kommt bestimmt. Bin nur etwas müde, da der Wecker um 01.45h klingelte. :muede:Gruß,
Andreas
-
26.05.2006, 12:15 #11ehemaliges mitgliedGast
Wann stehst denn du auf?!?!?! LOL, kleiner Spaß.......
-
26.05.2006, 17:55 #12
- Join Date
- 06.04.2005
- Location
- Düsseldorf
- Posts
- 3,733
Themenstarter
Original von ******
Wann stehst denn du auf?!?!?! LOL, kleiner Spaß.......Gruß,
Andreas
Similar Threads
-
Wieder ne "schöne" 1680 in der Bucht(Amerika!)bitte um HLFE...
By ALfredo in forum Rolex - KaufberatungReplies: 5Last Post: 29.12.2010, 22:00 -
Uhrenkauf aus Amerika
By Mr Mille Gauss in forum Rolex - KaufberatungReplies: 12Last Post: 02.09.2010, 08:49 -
Uhr aus Amerika
By stemuenster in forum Watch-Talk - alte ThemenReplies: 4Last Post: 21.05.2008, 10:52 -
Sea Dweller in Amerika
By picasso in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 20Last Post: 13.06.2006, 21:01
Bookmarks