Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031

    Irgendjemand benutzt meine email als Absender

    Wurde gerade von einem nette Herren angerufen, dass er von mir immer Mails bekommt, in denen ich ihm Viagra anbieten würde- seit Monaten.

    Was kann ich tun, gehen die Dinger wirklich von meinem Server aus. Sollte ich den Provider informieren. Ist der Absender anders generiert?

    Was tun?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Pfeil RE: Irgendjemand benutzt meine email als Absender

    Seit deiner letzten Bestellung haben die deine eMailadresse und jetzt generieren die damit ihre Aussendungen.
    Du weisst ja, zufriedene Kunden sind die beste Werbung.

  3. #3

    RE: Irgendjemand benutzt meine email als Absender

    Original von schattenkaiser
    Seit deiner letzten Bestellung haben die deine eMailadresse und jetzt generieren die damit ihre Aussendungen.
    Du weisst ja, zufriedene Kunden sind die beste Werbung.
    Ich befürchte, der Hannes meint das ernst!
    Gruß, Hannes


  4. #4

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Themenstarter
    Kann man in Outlook-express sich irgendwie den Quellcode der Mail anzeigen lassen. Der Herr am Telefon klang irgenwie genervt ?

    Quellcode gefunden `! An welcher Stelle im Quellcode sehe ich den wahren Absender ???

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Email öffnen / Datei / Eigenschaften / Details

    Dort siehst Du auch die IP Adresse des Absenders. Anhand dieser IP (sofern sie nicht gefaked ist) kannst Du den Absender evtl ausfindig machen - oder zumindest den Provider über den er verschickt.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Themenstarter
    Hab ich schon Danke. Kann man im Emailquelltext den Wahren Absender noch sehen, oder ist der auch löschbar ?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    lt. meinem SPAM-Filter sind 56% der eMails die ich bekomme, SPAM und viele sind darunter, da bin ich der Absender sogar selber.

    SPAMing könnte man nur auf eine Art wirkungsvoll bekämpfen. Einfach allen Kunden und Freunden mitteilen, dass man nur mehr elektronisch gesicherte eMails empfängt und schon ist es aus mit dem SPAM.

    .... aber wer tut das schon - owohl der Aufwand für die Beschaffung einer Signatur sich im Minutenbereich abspielt - jeder hat Bedenken, dass er dann von einem potentiellen Neukunden nicht mehr kontaktiert werden kann. Auch dafür gäbe es Lösungen, aber ich schweife ab ...

    Eigentlich wäre es (unter anderem auch) Sache deines Providers, dass sein SMTP-Relais gegen diese Art von Missbrauch geschützt ist. Dies zieht aber nur, wenn es wirklich über deinen Account läuft, was ich, offen gesagt bezweifle. Ich denke, da ist alles gefaked und die Zugriffsmöglichkeiten sind tatsächlich äusserst begrenzt.

    Der Fluch der Technik

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Die IP-Adresse kann ohne grösseren Aufwand ebenfalls gefaked werden.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Würde mal darauf tippen, dass deine Emailadresse bei irgend jemandem im Adressbuch stand, der sich einen Wurm eingefangen hat. Typisch ist dann das senden unter der "wurmigen" Emailadresse. Viagra spricht da auch nicht unbedingt dagegen ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  11. #11
    herbhank
    Gast
    Hatte ich auch mal - durch irgendeine dämliche Mail war ein Wurm auf meinem Rechner gelandet.

    Check doch mal Deine Platte !

  12. #12
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Absendeadressen kann man fälschen. Ist halt wie im richtigen Leben, ich kann auf einen normalen Brief ja auch jeden x-beliebigen Absender draufschreiben. Da kannst Du nix dran machen.


    Der Empfänger der Viagramails soll Deine Adresse in seinen Spamfilter aufnehmen und gut ist.

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Nachtrag:

    Schlimmer kann's für Dich kommen, wenn die Spammails nicht zustellbar sind, dann explodiert irgendwann Dein Maileingang.

    In dem Fall kann Dir nur noch Dein Provider weiterhelfen, in dem er die Dinger rausfiltert.


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/73106

  14. #14
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Das mit den nicht zustellbaren Mails habe ich gerade.
    Mein lieber Herr Gesangsverein, jede Nacht zwischen 120 bis 350 Mails.

    Ich bin nur noch mit so einem Mist beschäftigt.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  15. #15
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Normalerweise suchen die Provider (z.B. 1&1) selbst auf allen bei Ihnen abgelegten Websites nach nicht Spam sicheren cgi-Mailprogrammen.

    Denn meistens werden die in Online-Formularen eingesetzten cgi-Mailer, von Spam-Versendern illegal benutzt.
    Gruß Willi

  16. #16
    riesling1965
    Gast
    Mit Mozilla Thunderbird kann man ganz gut filtern, bzw. googlemail ist auch nicht schlecht........es werden bei mir immer weniger Viagra - Verkäufer. ......

Ähnliche Themen

  1. Stativkopf - was benutzt Ihr?
    Von eos im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 11:13
  2. Benutzt ihr Bleistifte...
    Von newyork im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 21:28
  3. Meine email benachrichtigungen..
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •