Ich würde sie mitnehmen....die Chance ist mit Sicherheit sehr gering, dass sie Dir abgenommen wird...
Sollte es wirklich so extrem sein, würde ich auch aus anderen Gründen dort nicht hinfahren...
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Gen Italien
-
22.06.2004, 11:42 #1Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Gen Italien
Hi
all,
muss man das oben gesagte in Sachen Italien ernst nehmen? Sollte man die Sub besser zuhause lassen, wenn man in der Toskana unterwegs ist? Oder ist das übertrieben?
Ich überleg gerade, ob ich in drei Wochen meine 5513 nach Italien mitnehmen soll.
Andere Frage: Hat einer eine Adresse in Florenz, wo ich schöne Vintage bekomme?
Grüße,
Peter
-
22.06.2004, 11:45 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.06.2004, 11:48 #3
RE: Gen Italien
Florenz zwar nicht - aber wenn Rom auf dem Weg liegt

http://www.brandizzi.com/orologi_rol...a70d8e719b7725
oder allgemein für Vintagefans:
http://www.lancette.it/home.htmMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
22.06.2004, 11:52 #4Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
RE: Gen Italien
Hi Wolfram,
nein - Rom liegt leider nicht auf dem Weg...Boah, aber der lancette hat ja wirklich irre schöne Uhren. Allerdings auch saftige Preise. Brandizzi kannte ich schon.
Grüße,
Peter
-
22.06.2004, 11:53 #5
Super Links Wolfram, kannte ich auch noch nicht....
)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.06.2004, 11:56 #6
Tja Jungs - nicht verzagen, Rolexsammler fragen
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
22.06.2004, 12:01 #7
RE: Gen Italien
LOL; also an der " Piazza della Signoria" wie auch an der "Piazza Santo Spirito" haben die Ampeln eine besonders lange Rotphase; da dürftest Du genug vintages aus dem Autofenster baumeln sehen.Original von Peter 5513
Hi
all,
muss man das oben gesagte in Sachen Italien ernst nehmen? Sollte man die Sub besser zuhause lassen, wenn man in der Toskana unterwegs ist? Oder ist das übertrieben?
Ich überleg gerade, ob ich in drei Wochen meine 5513 nach Italien mitnehmen soll.
Andere Frage: Hat einer eine Adresse in Florenz, wo ich schöne Vintage bekomme?
Grüße,
Peter
mußt nur sehr schnell laufen können 
Nein, ich hätte keine Bedenken die Uhr zu tragen. Ich war im MAI unten und werde im August am Lago Maggiore sein, immer mit " guter Uhr" und nie ein Problem damit.Schöne Zeit noch
Roland
-
22.06.2004, 12:09 #8
So weit kommts noch, dass ich meine Uhr ned trage weil ich Angst habe, dass sie mir von der Hand gestohlen wird!
Ich war erst in Italien, und hatte die 1675 dabei - hab sie immer noch...lg Michael

-
22.06.2004, 12:39 #9Yacht-Master
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Also, ich habe meine 1016 letztes Jahr auch in Italien getragen.Why not?
Die Vintage-Preise in Italien sind wirklich heftig - habe ich in Rom festgestellt.
Rainhard
-
22.06.2004, 19:09 #10
Hi!
Also ich würde sie eigentlich ohne Bedenken mitnehmen. Italien ist derzeit so mit Rolex-Imitaten übersät (GMT, Daytona, Submariner), daß im Prinzip keiner sagen kann, welche echt oder unecht ist. Wenn Du natürlich mit einem neuen Porsche,Jag, oder Benz anfährst, dann würde ich eher aufpassen. Vor allem Hotelangestellte geben gerne Tips weiter. So sind zum Beispiel auf der Insel Ischia mehrere Gäste eines Hotels betäubt und ausgeraubt worden. Ein Angestellter hat Tips an seine Kumpels in Neapel weitergegeben. Nur ich glaube, daß es wirklich extrem teuere Teile waren.
Gruß
Alex- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac

-
23.06.2004, 08:09 #11RoccoGast
In Italien wirst mit (egal welcher) Rolex kaum auffallen. Ich kenne kein anderes europäisches Land wo es soviele unterschiedliche Rolex - Träger gibt (Bauarbeiter, Briefträger, Kellner, Obstverkäufer, Bademeister usw..).
Lieber Grüße
Geraldo
Ähnliche Themen
-
Deutschland:Italien
Von rudi_ko im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:13 -
Italien - Rom
Von Redsub im Forum Watch TourismAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.05.2007, 17:51


Zitieren
Lesezeichen