ah - endlich mal gerhard "mr. speedy himself" gesehen
tja, alte erinnerungen werden da wach, war früher so oft dort...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
15.06.2009, 22:56 #1
Borkum, Kurzbesuch auf der Nordseeinsel (viele Bilder)
Diesmal etwas ganz anderes, mal nicht auf eigenem Kiel. Das hatten wir vor zwei Jahren mal versucht, von Terschelling aus nach Borkum segeln, und nachdem wir nachts zwei Stunden bei sieben Windstärken durchs Seegatt von Terschelling gestampft waren, hatten wir es schließlich vertagt. In zwei Stunden waren wir keine drei Seemeilen vorangekommen.
Also jetzt per Fähre, ganz kommod, um einen Freund zu besuchen, der dort zur Kur ist. Los geht's von Eemshaven in Holland aus, hässlicher geht's nicht mehr. Ein Seehafen mitten im Nirgendwo, kein Ort, nichts, nur Hafen, Windmühlen - und mittendrin der Fähranleger...
[
Der Fährhafen liegt ganz im Süden der Insel und war lange Zeit auch Marinehafen, bis 1996 die letzten Einheiten der Bundesmarine die Insel verließen. Jetzt liegen hier das Seenotrettungsboot, das Zollboot, viele Schiffe der Wasserstraßenverwaltung - und natürlich die Yachten, die zum Teil im Fluchthafen, zum Teil im neuen privaten Yachthafen Platz finden.
Das Feuerschiff "Borkumriff" war viele Jahre lang ein wichtiger Wegweiser in der Deutschen Bucht, bis es schließlich 1988 durch eine pflegeleichtere sog. Großtonne ersetzt wurde, die letztlich die gleichen Funktionen wie ein Feuerschiff übernimmt, einschl. der Überprüfung der Wasserqualität, der Registrieung der Schiffsbewegungen usw.
http://www.feuerschiff-borkumriff.de/
Der Übersichtsplan zeigt gut die typische Form der Nordseeinsel, rund 31 Quadratkilometer groß, die größte der ostfriesischen Inseln, und bis in die Mitte des 19. Jh. noch aus zwei Teilen bestehend, die anfangs durch einen Pril getrennt waren, das sog. West- und Ostland, noch heute die Bezeichnung der Inselteile. Etwa auf Höhe des kleinen Landeplatzes war die Insel früher geteilt.
Die Schiffsmeldestelle, 1900 erbaut, inzwischen Feriendomizil. Aber immerhin mit Geschichte: Von Borkum aus gab es weltweit die erste Schiff-Land-Verbindung im Telegrafiefunk, die von der Meldestelle aus per Landkabel weiter Richtung Emden geleitet wurde.
...und dann mit der Insel-Kleinbahn vom Fährhafen sieben Kilometer nach Borkum "City". Die Bahnlinie ist die letzte und einzige in Deuschland fahrende Kleinbahn mit 900 mm Schienenabstand und zweigleisigem Betrieb.
Mehr zu Borkum gibt's hier zum Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Borkum Typische Bäderarchitektur, die bis in die Mitte des 19. Jh. zurückreicht, prägt das Stadtbild. Breite Strandpromenaden, nette Cafés, zwischendurch auch manche kleine und große Bausünde...
Der sog. "Neue Leuchtturm" aus dem Jahre 1879 ist 60 Meter hoch und aus etwa 1,8 Millionen Ziegeln gemauert. http://www.deutscheleuchtfeuer.de/no...ms/borkum.html
Eine Besonderheit ist das "Große Kaap", ein Leuchtfeuer der "ersten Stunde". Etwa 23 Meter hoch, gab es einst dort ein Metallgestellt, in dem Kohle verbrannt wurde - weithin sichtbar, aber recht mühsam zu bedienen.
Ein paar Impressionen aus dem Ort...
Borkum war lange Zeit Heimat der Walfänger, und Zeugnisse davon gibt's noch heute:
Der alte Wasserturm, sitzt nicht auf dem Hausdach, sondern weiter hinten...
Das "Hohe Riff", auf dem sich Robben und Seehunde räkeln, ist eine der gefährlichsten Untiefen der ganzen Nordsee. Das Riff entstand, als ein Schiff dort strandete und sich schließlich so viel Sand dort verfing, dass eine sehr große Strandfläche aufgespült wurde. Die Robben stehen unter Naturschutz und dürfen dort nur von Weitem betrachtet werden. Seit 1999 werden auch die bis dahin kaum noch vorzufindenden Kegelrobben dort gesichtet. http://www.natur-erleben.niedersachs...alt/unb-69.php
So, das war ein kleiner Inselausflug - und zurück geht's wieder mit der Fähre mach Eemshaven, keine 50 Minuten Fahrtzeit. Zwischendurch noch eine Begegnung mit einem Autotransporter - wahrscheinlich voller VW Passat, die in Emden gebaut werden. Und leider dieses Wochenende kein Schiff aus Papenburg auf der Ems - ist doch die Meyerwerft mit ihren berühmten Kreuzfahrtschiffen gar nicht weit. - Und noch ein positives Fazit: Wer die niederländischen Inseln kennt, ist überrascht ob der sehr moderaten Preise auf Borkum. Das Kilo Äpfel 1,59 Euro, der Cappucino, sehr lecker, eine ordentliche Tasse voll, direkt an der Strandpromenade - 2,30 Euro, 0,4 Liter Buttermilch mit Sanddorn, "der" Inselfrucht, 3 Euro. Da kann man nicht meckern.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.06.2009, 23:07 #2
RE: Borkum, Kurzbesuch auf der Nordseeinsel (viele Bilder)
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.06.2009, 08:23 #3
-
16.06.2009, 08:26 #4
sehr schöner bericht ,gerhard und klasse bilder
danke fürs mitnehmen
Gruss michael
last 6
-
16.06.2009, 08:38 #5
Danke Gerhard. Schöne Bilder.
Das weckt Erinnerungen. Wir sind früher mit den Eltern bestimmt 8 Jahre lang im Sommer auf Borkum gewesen.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
16.06.2009, 08:39 #6
Kein einziges Segel zu sehen
Sehr stimmungsvolle Bilder, DankeSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
16.06.2009, 08:55 #7
Danke fürs Zeigen wirklich toller Bilder!
Kurztrips sind schon was Schönes…Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
16.06.2009, 09:03 #8
Danke Gerhard, das weckt Erinnerungen an die Kindheit....
Was fand ich als Junge diese quasi unsinkbaren Seenotrettungskreuzer toll.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.06.2009, 09:11 #9
WOW, richtig schöne Bilder. Vor allem der Seenotrettungskreuzer weckt Kindheitserinnerungen.
DANKE für die Bilderserie.
-
16.06.2009, 10:07 #10
Nordsee... herrlich!!!
Wenn man in Deutschland mit einem warmen, sonnigen Sommer rechnen könnte, würd ich gar nicht mehr ins Ausland fahren...Viele Grüße...
René
-
16.06.2009, 10:14 #11
Bilder und Texte sind mal wieder erstklassig. Sehr informativ
Vielen Danks fürs Mitnehmen.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
16.06.2009, 10:45 #12
Ganz tolle Bilder!
Ich habe beim betrachten echt die Möven gehört...
Vielen Dank für's Zeigen!Gruß,
Martin
-
16.06.2009, 11:14 #13
sehr schöner bericht, vielen dank !
„today is life ... tomorrow never comes.“
-
16.06.2009, 11:28 #14
RE: Borkum, Kurzbesuch auf der Nordseeinsel (viele Bilder)
Gerhard, toller Ausflug.
"Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nahe liegt"
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
16.06.2009, 11:32 #15ehemaliges mitgliedGast
Schön anzuschauen und nett zu lesen.Danke.
-
16.06.2009, 12:11 #16
schöne Bilder
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.06.2009, 12:18 #17
Tolle Bilder, danke sehr.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
16.06.2009, 22:53 #18Original von retsyoIch habe beim betrachten echt die Möven gehört...
Holte mir ein Bällchen Eis und ging nichtsahnend die Straße runter, da kam sie von hinten: Die Möve, da war's ein Mövenpick-Eis. Meine Frau warnte mich zu spät, ich erschrak, das Bällchen fiel auf die Straße. Das Hörnchen habe ich dann genossen, das Eis holte sich die Möve im zweiten Anlauf.
Die Attraktion in der Straße, alle haben sich kaputtgelacht.
Hoffentlich hat sich die Möve eine schöne Magenverstimmung geholt. Bin ja möventechnisch einiges gewohnt, aber so dreist war noch keine.
77 Grüße!
Gerhard
-
16.06.2009, 23:12 #19
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
eine weitere Werbung für Urlaub in deutschen Landen.
Gruß
Heiko
-
17.06.2009, 06:08 #20
superschöne Bilder
- ich freu mich schon riesig auf die Nordsee, auch wenn es noch 2 Monate hin sind
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
Sag Niemals Nie -----> Viele Bilder!
Von Subdate300 im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.11.2010, 20:54 -
Viele Bilder von Altmetall
Von TOG1966 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.05.2010, 21:19 -
Dreierbeziehung (viele Bilder)
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:11 -
Oldtimertreffen - viele Bilder
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2008, 09:40 -
Polierarbeit an ... (viele Bilder)....
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.10.2006, 17:22
Lesezeichen