Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    caracas
    Gast

    Ausrufezeichen Yachtmaster S/G

    Hallo Rolexianer,

    ich hab da mal eine Frage:
    die Yachtmaster S/G mit 40 mm. Ist das eine Uhr, die gut im Markt geht - oder eher was für Liebhaber oder "Tresorlagerung"?
    Bitte um Rat.
    Gruß
    Caracas

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    wie alle S/G-Modelle eher weniger - gibts meist für nen guten Preis.
    Nicht so wertstabil, wie die SS-Modelle
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.857
    Blog-Einträge
    47
    Marktgängigkeit ist immer eine Preisfrage - bei der S/G YM kann man mitunter zaubern, was Prozente angeht Wenns schnell gehen muß, wären mir andere Modelle lieber.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    YM ist m.e. eh wenig stabil, als S/G umso mehr, nimm noch ne Medium und Du bist dem Ruin nahe ;-)

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    SG-Yachtmaster ... lagern meist schon ziemlich intensiv beim Konzi.
    Die sind grau ohne oder auf Bestellung deshalb leicht zu haben.
    Geldanlage war Rolesor noch nie.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    meist werden die bei anfragen entstaubt

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Original von LV Gott
    meist werden die bei anfragen entstaubt
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Welcher Segler trägt auch schon eine Yacht-Master...
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ....keinen den ich kenne

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mücke
    Welcher Segler trägt auch schon eine Yacht-Master...
    Die Uhr wird nur mit Schiffen in verbindung gebracht, damit der Stoff durch den Wind unauffällig weggeblasen werden kann

    Gruß,
    István

  11. #11
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Im Yachtclub oder Seglerverein würde man mit einer Yacht-Master für eine neureiche Schw**** gehalten werden...
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mücke
    Im Yachtclub oder Seglerverein würde man mit einer Yacht-Master für eine neureiche Schw**** gehalten werden...

    neureich?

    im optimistenclub vielleicht, in nem anständigen hält man dich für den groom

  13. #13
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Penzes
    Original von Mücke
    Welcher Segler trägt auch schon eine Yacht-Master...
    Die Uhr wird nur mit Schiffen in Verbindung gebracht, damit der Stoff durch den Wind unauffällig weggeblasen werden kann

    Gruß,
    István
    Istvàn, Du bist nicht nur ein begnadeter Hobby-Fotograf, sondern auch ein nautischer Philosoph!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  14. #14
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von LV Gott
    Original von Mücke
    Im Yachtclub oder Seglerverein würde man mit einer Yacht-Master für eine neureiche Schw**** gehalten werden...

    neureich?

    im optimistenclub vielleicht, in nem anständigen hält man dich für den groom
    In Puerto Banus sicher.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  15. #15
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    hi caracas,
    nach den vielen hilfreichen Tipps:

    - Eine YM sollte man - egal ob in Stahl, S/G oder Gold - am besten gebraucht kaufen. Etwa 5 Jahre alt und mit allen Drum und Dran!

    - So profitiert man sehr stark vom doch erheblichen Wertverlust dieser Uhr, denn dann hält sich der Preisrückgang in Grenzen und verläuft fast flach.

    - Für Sammler ist diese Uhr eigentlich nichts.

    - Wobei nach 20-30 Jahren IMMER die Ladenhüter zu wahren Rennern wurden. Den ganzen DRSD und Milgauss und Orange Hand und Daytona Schrott wollte vor 25 Jahren auch kein Schwein haben ....

    Fazit:

    Den Wertverlust dieser Uhr nutzen und gebraucht kaufen, dann passt es, egal was einige Pappnasen hier unken ...


    .
    Servus
    Georg

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja, Pappnasen=Meinungsmacher, Götter, specialist, etc.pp

    ;-))

  17. #17
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Caracas

    Hör' auf Georg, wenn Du Dich für eine Yacht-Master interessierst.
    Doch für Yachties ist die Yacht-Master die falsche Rolex. An Bord kannst Du eine Sub oder eine GMT gebrauchen; die YM ist allenfalls etwas für Kreuzfahrtschiffe.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ....ja für den schwulen Steward

  19. #19
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Original von LV Gott
    ....ja für den ******en Steward
    ... und für den Schiffsarzt ...
    Servus
    Georg

  20. #20
    Original von LV Gott
    YM ist m.e. eh wenig stabil, als S/G umso mehr, nimm noch ne Medium und Du bist dem Ruin nahe ;-)
    Hallo und "Einspruch Euer Ehren"...habe selbstunter anderem eine YM S/G Medium.Da ich(leider) über sehr schmale Handgelenke verfüge( eine 40mm sah einfach nur Proll-mäßig aus)habe ich mich für dieses Modell entschieden.Und ich trage sie immer wieder gern.Wertverlust hin oder her...ich kaufe meine Rolex nicht als Wertanlage...sondern um sie zu tragen!Den wahren Wert zahlt dir sowieso kein Käufer

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster II
    Von timske im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:21
  2. Yachtmaster SG
    Von costafu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 11:43
  3. Yachtmaster
    Von tgotti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •