Ist ne tolle Uhr, reinschauen kann der Laie eh nicht, also kaufen, marsch, marsch.Original von Kiki Lamour
mir doch schnurz wie was geschaltet wird...
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: Offshore?
-
14.05.2006, 14:54 #21
Du weißt doch, wie das hier ist .... nur Rolex-Werke sind super ...
alles Andere ist "Schrott" :stupid:
auch wenn ich der Meinung bin, dass AP vielzuviel Modelle am Laufen hat ... und viele limitiert auf 2000 Stück - was absolut nichts bringt. :stupid: :stupid:Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.05.2006, 14:56 #22Gruß Michael
-
14.05.2006, 15:01 #23
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
genau kiki, das ist ne tolle uhr und die steht dir bestimmt gut !
Sag mal was haste denn zur Zeit an Uhren ?
-
14.05.2006, 15:02 #24
Markus, ich bin absolut nicht der Meinung, daß alles außer Rolex Schrott ist. Für mich ist es nur wichtig, daß Marke, Gehäuse, Werk, Preis und optischer Eindruck zueinander passen.
Der Offshore Chrono ist eine tolle Uhr, wahrscheinlich begehrter, als mein RO-Chrono. In der Öffentlichkeit sehr beliebt und markant.
Für meinen Geschmack baut Ap allerdings stimmigere Uhren, z.B. die Royal Oak Jumbo mit Kaliber 2121 und auch die 15300, wobei ich die erste klar vorziehen würde.Gruß Michael
-
14.05.2006, 15:05 #25Original von watoo
Markus, ich bin absolut nicht der Meinung, daß alles außer Rolex Schrott ist. Für mich ist es nur wichtig, daß Marke, Gehäuse, Werk, Preis und optischer Eindruck zueinander passen.
Der Offshore Chrono ist eine tolle Uhr, wahrscheinlich begehrter, als mein RO-Chrono. In der Öffentlichkeit sehr beliebt und markant.
Für meinen Geschmack baut Ap allerdings stimmigere Uhren, z.B. die Royal Oak Jumbo mit Kaliber 2121 und auch die 15300, wobei ich die erste klar vorziehen würde.
Natürlich ist es wichtig ein gutes Werk zu haben .. aber wie wichtig ist es wirklich, wenn es gut funktioniert.
Schön wäre natürlich ein Manufakturkaliber, wie bei der 15300 - nur dann wären die AP OffShores noch teurer.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.05.2006, 15:15 #26Original von Daytona MOP
genau kiki, das ist ne tolle uhr und die steht dir bestimmt gut !
Sag mal was haste denn zur Zeit an Uhren ?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
14.05.2006, 15:16 #27
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich denke nicht, daß sich bei der Offshore so bald was ändert, sie wird halt weiterhin als Arbeitstier für limitierte Editionen herhalten. Und solange eben diese Editionen in den Boutiquen in New York, HK und Singapur bereits vor dem Erscheinen ausverkauft sind, spricht nichts gegen diese Politik.
Kiki: Was hast Du denn konkret im Auge?
-
14.05.2006, 15:23 #28
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von Kiki Lamour
Original von Daytona MOP
genau kiki, das ist ne tolle uhr und die steht dir bestimmt gut !
Sag mal was haste denn zur Zeit an Uhren ?
AP rules !!!
-
14.05.2006, 17:20 #29
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von watoo
Original von Maga
Warum hast Du denn dann einen AP Chrono, Michael ???
-
14.05.2006, 17:41 #30
lass es mich so sagen...als bekennender AP Fan....
die Chronos sind kein Grund AP zu kaufen...da gibt es besseres...und die Daytona ist ganz weit vorne.
Die von AP verwendeten Kaliber sind nett aber nix besonderes....Martin
still time to change the road you're on
-
14.05.2006, 17:47 #31
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von Mawal
lass es mich so sagen...als bekennender AP Fan....
die Chronos sind kein Grund AP zu kaufen...da gibt es besseres...und die Daytona ist ganz weit vorne.
Die von AP verwendeten Kaliber sind nett aber nix besonderes....
-
14.05.2006, 17:51 #32Original von market-research
Original von Mawal
lass es mich so sagen...als bekennender AP Fan....
die Chronos sind kein Grund AP zu kaufen...da gibt es besseres...und die Daytona ist ganz weit vorne.
Die von AP verwendeten Kaliber sind nett aber nix besonderes....:stupid:
Martin
still time to change the road you're on
-
14.05.2006, 17:59 #33
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
das werk ist sicherlich das was eine uhr ausmachen sollte, das gehäuse ist beiwerk was nicht weniger interessant ist.
-
14.05.2006, 18:00 #34
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von Mawal
Das F. Piguet ist schon in Ordnung...die Modul-Kaliber ROO halte ich bei Uhren dieser Preisklasse für einen Witz....für einen wirklich schlechten Witz...:stupid:
-
14.05.2006, 18:02 #35
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von market-research
Original von Mawal
Das F. Piguet ist schon in Ordnung...die Modul-Kaliber ROO halte ich bei Uhren dieser Preisklasse für einen Witz....für einen wirklich schlechten Witz...:stupid:
doch muss man sie ja nicht kaufen
-
14.05.2006, 18:07 #36
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von Daytona MOP
Original von market-research
Original von Mawal
Das F. Piguet ist schon in Ordnung...die Modul-Kaliber ROO halte ich bei Uhren dieser Preisklasse für einen Witz....für einen wirklich schlechten Witz...:stupid:
doch muss man sie ja nicht kaufen
-
14.05.2006, 18:50 #37
Na endlich mal jemand, der sich für das Werk in einer Uhr interessiert, danke Ulrich und Diego.
Da der Trend immer noch zu großen Uhren geht, stellen fast alle Hersteller Modelle mit kleinen Kalibern und großen Gehäusen her, der Markt nimmts dankbar auf. Das finde ich nicht weiter schlimm, solange es stimmige Modelle gibt.
Bei AP ist so eines die RO Jumbo mit Kaliber 2121, der normale Chrono ist schon ein Kompromiss, aber ein recht guter.
Die Uhr musste ich haben, da sie in Zeiten als mein maximales Uhrenbudget noch unter 10000 DM lag, für mich ein Traum war. Ich bin nicht enttäuscht worden.Gruß Michael
-
14.05.2006, 19:25 #38
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ist auch ne schöne Michael !
-
14.05.2006, 19:37 #39
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Wenn AP Chrono, dann den normalen, zum einen hat er das eindeutig bessere Werk und zum anderen ist auch die Optik stimmig. Ich liebe die eckigen Drücker und vor allem das markante Band
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
14.05.2006, 20:34 #40Original von market-research
Original von Mawal
Das F. Piguet ist schon in Ordnung...die Modul-Kaliber ROO halte ich bei Uhren dieser Preisklasse für einen Witz....für einen wirklich schlechten Witz...:stupid:
Rolex?
die neuen Monster Calatravas sind auch nicht mein Ding!Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Offshore
Von harlelujah im Forum Audemars PiguetAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.11.2010, 18:20 -
Offshore ...
Von unknown im Forum Audemars PiguetAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2010, 18:39
Lesezeichen