[quote]Original von sc53
Original von watoo
Die AP ist eine imposante Erscheinung, nur das Innenleben. Ein JLC Basiskaliber mit kulissengeschaltetem Chronomodul von AP. Nichts für Liebhaber klassischer und schöner Chronographentechnik. Der Trend geht eindeutig zur Hülle und nicht zum Inhalt.
siehe Breitling.
...gibt es derartige Trends nicht schon immer...das Chronographenkaliber in den legendären Handaufzugdaytonas war das bekannte Valjoux72C und das gab es auch in vielen anderen (sehr schönen Uhren), wie z.B. den Heuer Carrera´s ..ich habe zwei wunderschöne Vintage-Carrera´s und dennoch liegt der Preis für ´ne Vintage-Daytona viele TEUR darüber...

...nebenbei..was ist denn so schlecht an dem im in der AP Offshore tickenden Kaliber..

Vielen Dank für ein Feedback







Ich sage nicht, daß es schlecht ist, eine Swatch ist auch nicht schlecht und hat ein eigenes Werk. Für meinen Geschmack muss ein hochwertiger Chronograph über ein Säulenrad geschaltet werden und nicht über eine billige Kulisse. Außerden sollte ein hochwertiger Chronograph ein integriertes Werk haben und kein Chronomodul. Hinzu kommt, da das JLC Werk winzig klein in den Riesengehäuse wirkt.

Die Werke in Deiner Heuer sind vom Grundkaliber mit dem der Handaufzugsdaytona vergleichbar, in ihrer Remontage aber deutlich einfacher und weniger feinbearbeitet. Warum die Daytona ein vielfaches Wert ist? Weil sie selten und begehrt ist.
Unabhängig davon ist die Konstruktion der alten Schaltradwerke deutlich schöner, als die der ganzen Modulgurken.