Alle Modelle?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Offshore?
-
13.05.2006, 23:49 #1
Offshore?
LP?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
13.05.2006, 23:57 #2Deepsea
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: Offshore?
schönen Gruß,
nick
-
14.05.2006, 00:31 #3
RE: Offshore?
von der großen offshore mit kautschukband in stahl
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
14.05.2006, 08:31 #4ehemaliges mitgliedGast
Boah Kiki, gehst es jetzt auf AP los.....lässig!
-
14.05.2006, 10:46 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
kiki wird erwachsen
-
14.05.2006, 11:08 #6
für mich gib es nur eine schöne AP Offshore ....
(c) Häffner
LP liegt leider bei knapp 29 TEUR - aber schon für 20 TEUR zu bekommen
in Stahl um einiges günstiger
9 TEUR
LP 15 TEUR - VK 10TEURIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.05.2006, 11:14 #7Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.776
RE: Offshore?
Bruder Kiki, jetzt kommst Du auf einen der richtigen Wege ins Nirvana!
-
14.05.2006, 11:16 #8SUPERLIEBEN DANK, MAGA!!!Original von Maga
für mich gib es nur eine schöne AP Offshore ....
(c) Häffner
LP liegt leider bei knapp 29 TEUR - aber schon für 20 TEUR zu bekommen
in Stahl um einiges günstiger
9 TEUR
LP 15 TEUR - VK 10TEUR

diego
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
14.05.2006, 11:53 #9Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
LOL, richtige Uhr für D'dorf...
-
14.05.2006, 11:58 #10Könnte stimmen, die Offshore ist nichts für mich.Original von Zizou
LOL, richtige Uhr für D'dorf...Gruß Michael
-
14.05.2006, 12:00 #11Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich finde es gibt auch nette Modelle, bin mir aber sicher, daß die Offshore in manchen Schickeria-Metropolen den Rolex-Sporties den Rang abgelaufen hat. So zu sagen ne gescheite Panerai.
Deshalb: Gleich RG-Kautschuk oder ein limitiertes Modell.
-
14.05.2006, 12:08 #12
-
14.05.2006, 12:09 #13Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Die mit Metall-Lünette und schwarzen ZB gefällt mir von den "normalen" am Besten.
-
14.05.2006, 12:58 #14Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ja, nettes teil!
-
14.05.2006, 13:04 #15
Die AP ist eine imposante Erscheinung, nur das Innenleben. Ein JLC Basiskaliber mit kulissengeschaltetem Chronomodul von AP. Nichts für Liebhaber klassischer und schöner Chronographentechnik. Der Trend geht eindeutig zur Hülle und nicht zum Inhalt.
siehe Breitling.Gruß Michael
-
14.05.2006, 14:01 #16Milgauss
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
Trend zur Hülle...
...gibt es derartige Trends nicht schon immer...das Chronographenkaliber in den legendären Handaufzugdaytonas war das bekannte Valjoux72C und das gab es auch in vielen anderen (sehr schönen Uhren), wie z.B. den Heuer Carrera´s ..ich habe zwei wunderschöne Vintage-Carrera´s und dennoch liegt der Preis für ´ne Vintage-Daytona viele TEUR darüber...Original von watoo
Die AP ist eine imposante Erscheinung, nur das Innenleben. Ein JLC Basiskaliber mit kulissengeschaltetem Chronomodul von AP. Nichts für Liebhaber klassischer und schöner Chronographentechnik. Der Trend geht eindeutig zur Hülle und nicht zum Inhalt.
siehe Breitling.
...nebenbei..was ist denn so schlecht an dem im in der AP Offshore tickenden Kaliber..
Vielen Dank für ein Feedback
Grüße
Bernd
-
14.05.2006, 14:43 #17
RE: Trend zur Hülle...
[quote]Original von sc53
...gibt es derartige Trends nicht schon immer...das Chronographenkaliber in den legendären Handaufzugdaytonas war das bekannte Valjoux72C und das gab es auch in vielen anderen (sehr schönen Uhren), wie z.B. den Heuer Carrera´s ..ich habe zwei wunderschöne Vintage-Carrera´s und dennoch liegt der Preis für ´ne Vintage-Daytona viele TEUR darüber...Original von watoo
Die AP ist eine imposante Erscheinung, nur das Innenleben. Ein JLC Basiskaliber mit kulissengeschaltetem Chronomodul von AP. Nichts für Liebhaber klassischer und schöner Chronographentechnik. Der Trend geht eindeutig zur Hülle und nicht zum Inhalt.
siehe Breitling.
...nebenbei..was ist denn so schlecht an dem im in der AP Offshore tickenden Kaliber..
Vielen Dank für ein Feedback
Ich sage nicht, daß es schlecht ist, eine Swatch ist auch nicht schlecht und hat ein eigenes Werk. Für meinen Geschmack muss ein hochwertiger Chronograph über ein Säulenrad geschaltet werden und nicht über eine billige Kulisse. Außerden sollte ein hochwertiger Chronograph ein integriertes Werk haben und kein Chronomodul. Hinzu kommt, da das JLC Werk winzig klein in den Riesengehäuse wirkt.
Die Werke in Deiner Heuer sind vom Grundkaliber mit dem der Handaufzugsdaytona vergleichbar, in ihrer Remontage aber deutlich einfacher und weniger feinbearbeitet. Warum die Daytona ein vielfaches Wert ist? Weil sie selten und begehrt ist.
Unabhängig davon ist die Konstruktion der alten Schaltradwerke deutlich schöner, als die der ganzen Modulgurken.Gruß Michael
-
14.05.2006, 14:49 #18
Warum hast Du denn dann einen AP Chrono, Michael ???
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.05.2006, 14:51 #19
mir doch schnurz wie was geschaltet wird...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
14.05.2006, 14:54 #20Der RO Chrono hat ein komplett anderes Werk mit Schaltradsteuerung.Original von Maga
Warum hast Du denn dann einen AP Chrono, Michael ???
Gruß Michael
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Offshore
Von harlelujah im Forum Audemars PiguetAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.11.2010, 18:20 -
Offshore ...
Von unknown im Forum Audemars PiguetAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2010, 18:39


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen