Stell mal Bilder ein, damit man genau weiß was du meinst.......
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
11.05.2006, 10:05 #1
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 48
Hörner messerscharf geschliffen
Über die Suchfunktion habe ich schon die Information bekommen, dass die Gehäuse per Hand ihren letzten Schliff bekommen. Der Rolexmitarbeiter, der mein Gehäuse bearbeitet hat, hat die Hörner unten messerscharf geschliffen. Ist das so normal?
Wenn Vintagerolex verkauft werden, wird häufig von scharfen Kanten gesprochen. Ist das damit gemeint? Soll ich die Hörner so scharf lassen oder kann ich Wempe bitten, eine Zehntel Millimeter wegzunehmen?
Vielen Dank für eure Antworten.
-
11.05.2006, 10:08 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
11.05.2006, 10:08 #3
Meinst du die Spitze zum Band hin???
Die is bei mir auch Scharf(DJ 16234 im Neuzustand)
Hast du mal ein Foto davonGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.05.2006, 10:10 #4
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Nachtrag:
Ja, ich meine die Spitze zum Band hin. Bilder kann ich im Moment leider nicht einstellen, da ich keine Kamera habe.
-
11.05.2006, 10:14 #5
Was meinst du denn mit "Messerscharf"?
Schneidet man sich daran den Finger auf......?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
11.05.2006, 10:19 #6
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Original von Der Hanseat
Was meinst du denn mit "Messerscharf"?
Schneidet man sich daran den Finger auf......?
Messerscharf ist, wörtlich verstanden, etwas übertrieben. Ich sollte daher besser von "scharfen" Hörnern sprechen.
-
11.05.2006, 10:20 #7
ist beimir auch scharf.
bei ner vintage stelle ich mir das eher abgenutzt vor.
sprich: eine vintage mit scharfer kante, ist wohl in revision gewesen oder lag bis dato nur im safe.
stimmt wer meiner theorie zu?
-
11.05.2006, 10:32 #8
zur Not kannste halt damit Wurst Schneiden, is halt ne toolwatch
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.05.2006, 10:33 #9ehemaliges mitgliedGast
ohne bilder soag i nix
-
11.05.2006, 10:36 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
Genau diese "messerscharfen" Kanten finde ich so extrem schön! Hast wohl sehr viel Glück gehabt und ein guter Mitarbeiter hat die Kanten bearbeitet. Hoffe, dass meine 16520 kommende Woche auch so scharf sein wird, dass ich damit beim Grillen die Würste einschneiden kann.
-
11.05.2006, 10:40 #11
Genau so :
müssen die aussehen ..........Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
11.05.2006, 10:42 #12
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Ersteinmal kommt es darauf an, über welche Referenz wir hier reden. Dann muss bedacht werden, dass i.d.R bei der Überarbeitung nicht die Werkzeuge bzw. Fertigungstechniken wie bei der Herstellung zum Einsatz kommen. Dann hängt der Grad der Überarbeitung noch vom Zustand des Gehäuses ab.
Entscheidend ist, dass die Symetrie stimmt. Jede Bearbeitung kostet Material, daher weniger ist mehr.
Lass die Uhr jetzt so wie sie ist -> die Kanten bekommen schon noch Macken..
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
11.05.2006, 10:48 #13
So siehte sie aus, wenn sie noch Jungfräulich ist
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Hörner der GMT
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.04.2007, 13:44 -
Bohrung Hörner bei DJ
Von MaggyPee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2006, 22:52 -
Durchbohrte Hörner ?!
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.06.2004, 17:05
Lesezeichen