Original von Mücke
150,- EUR für eine Revision einer Uhr mit ETA-Werk und Tages- und Datumsanzeige ist nach meiner Erfahrung ein durchaus üblicher Preis.

Soll die "Vollrevision" auch die Gehäuse- und Bandaufarbeitung umfassen?

Leider nicht üblich.....

Die Frage ist schon im Ansatz falsch gestellt....da der Kostenvoranschlag nicht aussagefähig ist, was alles in der Summe enthalten ist....

Die andere Frage ob man für das Geld eine gute oder schlechte Leistung erhalten wird, mag jeder für sich selber heraus finden.

Ich würde das Angebot annehmen und dann mal berichten, für Erfahrungswerte sind wir hier immer dankbar....


Nun wieder zurück zu Mückes Erfahrungen der üblichen Preise....worauf soll dies begründet sein.....die Erfahrung....bei Zeno Uhren auf Rohwerk Basis....da wird nichts repariert.....da wird getauscht so billig sind die Werke....nur für 150 Euronen macht dir da auch keiner was....

Bei genannter Tudor, geht es ab 250 Euronen Netto los, für die Werkrevision.....und unterscheiden tun sich die Arbeitsleistungen in einer kompletten Remontage des Werkes und der Neuaufbau oder einer Teilzerlegung und Werk waschen inkl. Trockenschmierung.....Ersatzteile egal ob Werk- oder Gehäuseteile werden gesondert berechnet.....außer die Zugfeder, die ist im basispreis enthalten....


Gruß Andreas