Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Revision

  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552

    Revision

    Hallo leeves Forum,

    hier in Köln hat ein neuer Laden aufgemacht, welcher Revisionen an hochwertigen Uhren durchführt. (eine Anzeige läuft in www.Kalaydo.de)

    Nach einer Email Anfrage bekam ich folg. Antwort

    "eine Vollrevision für die Tudor kostet ca.150 € incl. Mehrwertsteuer."

    Ich hatte dort wegen meine DateDay angefragt.

    Jetzt kommt mir das sehr günstig vor. Würdet Ihr sowas machen oder lieber doch zu Wumpe gehen.

    Danke für Eure Statement´s

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Revision

    Na, ja besonders Aussagekräftig ist die Anzeige ja nicht. Was kostet denn die Revi bei Wempe & Co.??? Andererseits laufen da draußen einige gute Uhrmacher rum, die ihr Handwerk verstehen und trotzdem z. Zeit keinen Job finden. Kenn auch so ein Exemplar. Vielleicht kannst Du Dir den Laden ja einmal näher anschauen......


    LG Christoph

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter

    RE: Revision

    Das habe ich auch vor.
    Ich kann leider keine gute von einre schlechten Revision unterscheiden.
    Vielleicht hat jemand einen Tipp, was ich fragen sollte.

    Danke
    Ja nee - is klar. :twisted:

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    also mir kommts arg billig vor.....

    und ein schlechter Uhrmacher kann mehr schaden anrichten als Dir lieb ist.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Insoman
    also mir kommts arg billig vor.....
    Kommt immer auch darauf an, ob Ersatzteile gebraucht werden, oder nicht.

    Ich habe bei meinem Uhrmacher für die Revision meiner Datejust auch "nur" 150,-EURO bezahlt und bin sehr zufrieden. Allerdings wurden dabei keinerlei Teile ausgetauscht.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    als gebranntes Kind scheue ich das Feuer.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Hallo Michael

    Ich wäre auch vorsichtig. Die Teile wie z. B. Krone, Tubus, Glas u. a. kosten nun mal Geld. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß ich bei uns in Essen beim Konzi für die Revision meiner Tudor 250,-€ bezahlt habe (August 2005). Genau oben aufgeführte Teile wurden dabei gewechselt, Gehäuse wurde mit aufgearbeitet.
    Frag doch mal genau nach, welche Teile bei der Revision gewechselt und welche Arbeiten noch durchgeführt werden.
    Ansonsten würde ich mal persönlich zu diesem Laden gehen und mir einen Eindruck verschaffen. Vieleicht wird das ja die nächste "Topadresse" bzg. Revision.
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  8. #8
    python
    Gast
    Moin Moin !

    Ich lese :
    Reparaturannahmestelle

    MFG

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    150,- EUR für eine Revision einer Uhr mit ETA-Werk und Tages- und Datumsanzeige ist nach meiner Erfahrung ein durchaus üblicher Preis.

    Soll die "Vollrevision" auch die Gehäuse- und Bandaufarbeitung umfassen?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #10
    Andreas
    Gast
    Original von Mücke
    150,- EUR für eine Revision einer Uhr mit ETA-Werk und Tages- und Datumsanzeige ist nach meiner Erfahrung ein durchaus üblicher Preis.

    Soll die "Vollrevision" auch die Gehäuse- und Bandaufarbeitung umfassen?

    Leider nicht üblich.....

    Die Frage ist schon im Ansatz falsch gestellt....da der Kostenvoranschlag nicht aussagefähig ist, was alles in der Summe enthalten ist....

    Die andere Frage ob man für das Geld eine gute oder schlechte Leistung erhalten wird, mag jeder für sich selber heraus finden.

    Ich würde das Angebot annehmen und dann mal berichten, für Erfahrungswerte sind wir hier immer dankbar....


    Nun wieder zurück zu Mückes Erfahrungen der üblichen Preise....worauf soll dies begründet sein.....die Erfahrung....bei Zeno Uhren auf Rohwerk Basis....da wird nichts repariert.....da wird getauscht so billig sind die Werke....nur für 150 Euronen macht dir da auch keiner was....

    Bei genannter Tudor, geht es ab 250 Euronen Netto los, für die Werkrevision.....und unterscheiden tun sich die Arbeitsleistungen in einer kompletten Remontage des Werkes und der Neuaufbau oder einer Teilzerlegung und Werk waschen inkl. Trockenschmierung.....Ersatzteile egal ob Werk- oder Gehäuseteile werden gesondert berechnet.....außer die Zugfeder, die ist im basispreis enthalten....


    Gruß Andreas

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    bei einer Revision würde ich nie versuchen zu sparen... wenn wir mal ehrlich sind - wenn ich mir eine Uhr mit einem Neupreis jenseits der 1.000 € leiste, dann sind mir die Revikosten auch egal.

    Eine noch so robuste und hochwertige ist nix ohne ordentliche Wartung.

    Entweder ich gebe die Uhr zu einem sehr guten Uhrmacher oder direkt zum Hersteller.

  12. #12
    Andreas
    Gast
    Original von Tom
    Hallo,

    bei einer Revision würde ich nie versuchen zu sparen... wenn wir mal ehrlich sind - wenn ich mir eine Uhr mit einem Neupreis jenseits der 1.000 € leiste, dann sind mir die Revikosten auch egal.

    Eine noch so robuste und hochwertige ist nix ohne ordentliche Wartung.

    Entweder ich gebe die Uhr zu einem sehr guten Uhrmacher oder direkt zum Hersteller.

    Ja du Tom......du sparst ja auch am richtigen Ende....

    Nur einige suchen förmlich überall den Schnapper und vergleichen nur die Endpreise, aber nicht die inhaltlich gebotene Leistung, die ein Angebot als Ganzes ausmacht....

    Mein Reifenhändler hat mir mal erzählt, das seine Kunden ihre geleasten Firmenfahrzeuge grundsätzlich immer mit neuen, tollen Reifen regelmäßig versehen lassen.....

    Sobald sie die Firma nicht mehr haben und es ans private Geld geht, reichen auf den Luxusautos auch runterneuerte Reifen.....der Nachbar sieht es doch nicht....


    Hier für mal so ein SL Fahrer vor....er legte mir eine DAU Cartier auf den Tisch und bat mich, das mechanische, defekte Uhrwerk herauszunehmen und ein billiges Quarzwerk hinter das Zifferblatt zu kleben....man sieht es ja eh nur von außen, ob die Uhr echt ist.....darauf hin fragte ich ihn, bevor ich ihn hinausgebeten hatte, ob ich ihm kurzfristig in seinem SL eine Trabbi-Motor einbauen soll, denn der Nachbar sieht doch auch nur die Karosse...



    Sicherlich wollen hier einige nur gutgemeint mal ein Angebot "abklopfen", eben so vergleichen.....was auch richtig ist und nicht böse gemeint oder gar unter der Rubrik "Falschgeiz" fällt.....

    Nur liebe Uhrenfreunde, wenn ihr hier ein Angebot hinterfragen wollt, ist der Endpreis sekundär......das Angebot ist nicht der Preis sonder primär die Angebotene Leistung die zu vergleichen es gilt.....und dann kann man die Sache über den Preis abrunden und eventuell sagen, das ein Angebot im Ganzen stimmig ist oder eben nicht...

    Nur stellt doch bitte einen KVA komplett ein...

    Sonst hilft dies hier absolut keinem weiter und solche Threads werden oder sind dann letztendlich überflüssig....

    Gruß Andreas

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Original von Andreas
    Original von Tom
    Hallo,

    bei einer Revision würde ich nie versuchen zu sparen... wenn wir mal ehrlich sind - wenn ich mir eine Uhr mit einem Neupreis jenseits der 1.000 € leiste, dann sind mir die Revikosten auch egal.

    Eine noch so robuste und hochwertige ist nix ohne ordentliche Wartung.

    Entweder ich gebe die Uhr zu einem sehr guten Uhrmacher oder direkt zum Hersteller.

    ....

    Sicherlich wollen hier einige nur gutgemeint mal ein Angebot "abklopfen", eben so vergleichen.....was auch richtig ist und nicht böse gemeint oder gar unter der Rubrik "Falschgeiz" fällt.....

    Nur liebe Uhrenfreunde, wenn ihr hier ein Angebot hinterfragen wollt, ist der Endpreis sekundär......das Angebot ist nicht der Preis sonder primär die Angebotene Leistung die zu vergleichen es gilt.....und dann kann man die Sache über den Preis abrunden und eventuell sagen, das ein Angebot im Ganzen stimmig ist oder eben nicht...



    Gruß Andreas
    100% Zustimmung

    und wenn dann auch noch der persönliche Kontakt vorhanden ist und ich auch mal mit einer "Kleinigkeit" den Uhrmacher meines Vertrauens "belästigen" darf ist doch alles bestens.
    Ich persönlich weis, wo ich immer wieder gerne hingehe , weil ich dort neben äußerst kompetenter Arbeit und sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis nie das Gefühl habe, "nur" zahlender Kunde zu sein sondern auch Uhrenliebhaber unter Gleichgesinnten.
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Ich glaube man hat mich leicht falsch verstanden.
    Habe bisher keine Erfahrung mit Revisionen an Tudors, daher auch kein Preisgefühl.
    Habe die o.g. Anzeige gefunden und einfach mal nachgefragt.

    Ich möchte das Gehäuse und die Lünette leicht aufarbeiten lassen und hätte gerne neue Zeiger.
    Das Werk läuft prima und sehr genau.
    Das Band ist neuwertig.

    Kleines Bild:
    http://img252.imageshack.us/my.php?image=tudor98iz.jpg

    ICH WILL NICHT SPAREN !!!

    (wäre am falschen Ende)

    Vielleicht kann mir jemand für die anstehenden "leichten" arbeiten einen Tipp im Raum Köln geben.

    Ob es 150 oder 300 kostet ist "wurscht" - Sie soll nachher nur gut aussehen und nicht verpfuscht sein.

    Danke für Eure Tipps.

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Wenns perfekt sein soll: Rolex, Köln

    Von den freien Uhrmachern hier im Gebiet NRW: Andreas Jahnke


    Ich weiß gerad nicht ob hier im Kölner / aachener Raum noch jemand aus der Uhrmacherzunft im Forum aktiv ist...
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    257
    Original von Andreas
    Original von Tom
    Hallo,

    bei einer Revision würde ich nie versuchen zu sparen... wenn wir mal ehrlich sind - wenn ich mir eine Uhr mit einem Neupreis jenseits der 1.000 € leiste, dann sind mir die Revikosten auch egal.

    Eine noch so robuste und hochwertige ist nix ohne ordentliche Wartung.

    Entweder ich gebe die Uhr zu einem sehr guten Uhrmacher oder direkt zum Hersteller.

    Ja du Tom......du sparst ja auch am richtigen Ende....

    Nur einige suchen förmlich überall den Schnapper und vergleichen nur die Endpreise, aber nicht die inhaltlich gebotene Leistung, die ein Angebot als Ganzes ausmacht....

    Mein Reifenhändler hat mir mal erzählt, das seine Kunden ihre geleasten Firmenfahrzeuge grundsätzlich immer mit neuen, tollen Reifen regelmäßig versehen lassen.....

    Sobald sie die Firma nicht mehr haben und es ans private Geld geht, reichen auf den Luxusautos auch runterneuerte Reifen.....der Nachbar sieht es doch nicht....


    Hier für mal so ein SL Fahrer vor....er legte mir eine DAU Cartier auf den Tisch und bat mich, das mechanische, defekte Uhrwerk herauszunehmen und ein billiges Quarzwerk hinter das Zifferblatt zu kleben....man sieht es ja eh nur von außen, ob die Uhr echt ist.....darauf hin fragte ich ihn, bevor ich ihn hinausgebeten hatte, ob ich ihm kurzfristig in seinem SL eine Trabbi-Motor einbauen soll, denn der Nachbar sieht doch auch nur die Karosse...



    Sicherlich wollen hier einige nur gutgemeint mal ein Angebot "abklopfen", eben so vergleichen.....was auch richtig ist und nicht böse gemeint oder gar unter der Rubrik "Falschgeiz" fällt.....

    Nur liebe Uhrenfreunde, wenn ihr hier ein Angebot hinterfragen wollt, ist der Endpreis sekundär......das Angebot ist nicht der Preis sonder primär die Angebotene Leistung die zu vergleichen es gilt.....und dann kann man die Sache über den Preis abrunden und eventuell sagen, das ein Angebot im Ganzen stimmig ist oder eben nicht...

    Nur stellt doch bitte einen KVA komplett ein...

    Sonst hilft dies hier absolut keinem weiter und solche Threads werden oder sind dann letztendlich überflüssig....

    Gruß Andreas
    Möööönsch Andreas, jetzt weiß ich was bei der Revision meiner Tudor gefehlt hat...Du hast mir keinen KVA gemacht!

    Andererseits ist der Wecker ja ganz nett geworden

    Ansonsten seh ich das genau so wie Sami (Michael): Wenn ich meine Uhren anonym abgebe zur Revi, wem soll ich denn dann mit Kratzer rauspolieren, WD-Prüfungen, und all diesen Kleinigkeiten auf den S... gehen? Etwa dem Revi-Roboter, der zwölf Werke gleichzeitig durch die Wäsche zieht?
    Och nö.
    Da lob ich mir den ehrlichen Handwerker, der macht was man vorher besprochen hat, nicht mehr und nicht weniger, zum fairen Kurs - da braucht`s eigentlich gar keinen KVA...
    Gruß
    bullimartin


  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Hallo,

    kannst Du mir mal die Anschrift oder ne Tel.-Nr. geben, das wäre echt nett.

    Vielen Dank

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Bausparer
    Hallo,

    kannst Du mir mal die Anschrift oder ne Tel.-Nr. geben, das wäre echt nett.

    Vielen Dank

    Michael
    Alles dabei

    Gruß,
    István

    P.S. Ich habe da 4-5 Uhren zur Revision abgegeben, finde ihn absolut empfehlenswert. Selbst die Gehäuseaufarbeitungen die ich da gesehen habe, müssen sich nicht hinter der Leistung der Kölner Rolexkollegen verstecken......

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    DANKE - DANKE - DANKE

    Da werde ich mir mal einen schönen "Auswärtstermin" machen.


    Nochmals vielen Dank

    Deshalb liebe ich RLX, hier lernt man und bekommt super Tipps.


    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Bausparer
    DANKE - DANKE - DANKE

    Da werde ich mir mal einen schönen "Auswärtstermin" machen.


    Nochmals vielen Dank

    Deshalb liebe ich RLX, hier lernt man und bekommt super Tipps.


    Michael
    An deiner Stelle würde ich wirklich mit ihm ein Termin ausmachen und etwas Zeit für die Sache lassen, so freut sich hinterher jeder

Ähnliche Themen

  1. Revision
    Von Antonow im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:27
  2. revision
    Von Baumschubser im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 07:48
  3. Revision
    Von SlapHappy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •