Speziell bei den Daytona Blättern kommt das sehr sehr häufig vor.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Zifferblattbohrung
-
08.05.2006, 14:57 #1
Zifferblattbohrung
Ich war gestern mit einem Kumpel beim Konzi. Der Kumpel will sich jetzt auch eine Rolex zulegen. Bei Ihm stehen Sub 16610 und Daytona 116523 mit schwarzem Blatt in der engeren Wahl.
Bei genauerer Berachtung gegen das Sonnenlicht stellte ich bei beiden Uhren fest, dass insbesondere im Bereich rund um die Zeigerbohrungen bei beiden Uhren das Ziffernblatt irgendwie wellig aussieht. Bei der Sub hatte ich den Eindruck auch am äußeren Rand des Zifferblattes.
Ich habe noch vor Ort mit meiner eigenen 166610 von 2003 verglichen, welche ein absolut ebenes Blatt besitzt. Auch bei meinen anderen Rolex`zu Hause konnte ich Gottseidank diese "häßlichen" Blätter nicht entdecken.
Habt ähnliches auch schon beobachtet oder hat der Konzi Ausschuß im Regal?Gruß aus dem Sauerland!!
-
08.05.2006, 15:00 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.05.2006, 15:16 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
fertigungsbedingt.
ist so bei massenproduktion.VG
Udo
-
08.05.2006, 15:59 #4
Ich denke mal, die Löcher werden gestanzt
-
08.05.2006, 16:06 #5
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Mir ist das etwas wellige Zeigerauge bei meiner SD besonders aufgefallen. Habe die Uhr sogar zu Rolex zur Begutachtung geschickt. Aber ohne Erfolg. Uhr kam zurück, lt. Rolex alles ok.... .
-
08.05.2006, 16:07 #6Original von hugo
fertigungsbedingt.
ist so bei massenproduktion.Gruß aus dem Sauerland!!
-
08.05.2006, 16:15 #7Original von elmar2001
Ich denke mal, die Löcher werden gestanztGruß aus dem Sauerland!!
-
08.05.2006, 17:18 #8
Ist normal. Die Blätter werden mit einer Art Pulverbschichtung (Kunststoff) versehen, das verläuft dann Richtung Löcher oft so.
Noch dazu hat Rolex mind. zwei verschiedene Zifferblattlieferanten.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
08.05.2006, 21:05 #9Original von pelue
Ist normal. Die Blätter werden mit einer Art Pulverbschichtung (Kunststoff) versehen, das verläuft dann Richtung Löcher oft so.
Noch dazu hat Rolex mind. zwei verschiedene Zifferblattlieferanten.Gruß aus dem Sauerland!!
-
08.05.2006, 22:13 #10
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
nö, wieso? die kunden kaufen doch !
-
09.05.2006, 00:42 #11
Hatte Hannes nicht dazu mal eine geniale Makroaufnahme (von einem Daytona-ZB?), die das sehr schön zeigt?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.05.2006, 07:46 #12
Wie gesagt hat Rolex oft mehrere Lieferanten (gehabt).
Mit der Lupe erkennt man fast bei jedem Sportmodell kleinere "Mängel".Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
09.05.2006, 07:59 #13Original von pelue
Wie gesagt hat Rolex oft mehrere Lieferanten (gehabt).
Mit der Lupe erkennt man fast bei jedem Sportmodell kleinere "Mängel".Gruß aus dem Sauerland!!
-
09.05.2006, 11:10 #14
Hier noch ein interessanter Thread dazu:
Zur Qualität der Daytona 116520Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.05.2006, 11:25 #15Gruß aus dem Sauerland!!
-
09.05.2006, 14:09 #16Original von hugo
fertigungsbedingt.
ist so bei massenproduktion.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Lesezeichen