"Die Uhr muss auf alle Fälle zu einer Revision" heisst nicht, dass Rolex überhaupt revidiert. Krone weg heisst nämlich eventuell Uhr offen. Und dann kann der innere Zustand so sein, dass Rolex nicht revidiert. Es braucht nämlich auch bei ältern Modellen einiges (an Gewalt oder Unverständnis), die Krone weg zu nehmen oder zu lassen. Und dann ist die sorgfältige Aufbewahrung zum Schutz vor Staub oder Feuchtigkeit nicht zu erwarten.
Revidiert Rolex nicht mehr, und sind einzelne Teile nachzubauen, ist die Uhr vom Sammelstandpunkt kaum mehr was wert; es ist ja nicht ein Einzelstück mit historisch interessantem Aufbau. Ausserdem wird's sehr schnell mehrfach so teuer wie eine Uhr in bestem Zustand.
Es gibt auch Revisionen, die weit über € 2'000 kosteten. Und dann ksotete die Uhr vielleicht € 4'000 ??? Ich würde einem Bekannten solch eine Uhr nichht abkaufen. ER soll mal sehen, wo der Rost sitzt. Diese Arbeit würde ich nicht auf mich als Käufer abschieben lassen.
Ausserdem ist zu berücksichtigen, dass die bisherige angenehme Bekanntschaft vielleicht wegen € 1'800 aufs Spiel gesetzt wird.
-Aufs neue Werk warten und eine GMTII mit neuem Band kaufen, wenn's eine Gebrauchsuhr sein sollte.
-Auf die Uhr verzichten, wenn's eine Sammleruhr sein sollte. Hier zahlt sich ebenfalls guter Zustand aus.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Rolex GMT
Baum-Darstellung
-
08.05.2006, 07:34 #7Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447




Zitieren
Lesezeichen