Das mit den miesen Bändern und Verschlüssen hab ich mir auch gedacht, die Drecksdinger fliegen wohl öfter runter als andere Uhren - scheinen es aber dafür fast immer unbeschadet zu überstehen.

Matthias - in dem Brief steht ja nirgendwo, dass die Uhr die korrekte Zeit angegeben hat, sondern dass sie nach wie vor funktioniet hat. Zumindest lese ich das so raus.
In dem Brief ist ja auch nicht erkenntlich um welches Modell es sich dabei gehandelt hat - die Illustration ist dann vielleicht der künstlerischen Freiheit zuzurechnen