Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031

    Hier kommt der Stahl für unsere Uhren her


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    Danke Honi!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Klasse Link, vielen Dank !!!

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  4. #4
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Super interessant, Danke!
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #5
    Klasse Link und super abwechslungsreiche Lektuere, genau das richtige fuer Samstag morgen

    tausend dank!

    lg marc

    P.S. nur der Engler von PUR, au weh, GRENZWERTIG!!!!!!
    rlx2022

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856


    Danke fürn Link!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    danke für den link
    gruss alex

  8. #8
    Sub-Date
    Gast

    RE: Hier kommt der Stahl für unsere Uhren her

    Ganz so einfach wie es Thyssen Krupp darstellt scheint es nicht zu sein.
    Andere Quellen weisen Böhler (heute Böhler Udeholm) einen österreichischen Edelstahlproduzenten als Lieferant und Entwickler der aktuellen Stahlqualität aus.

    Wenn mich nicht alles täuscht wird typischerweise die Qualität 316L (X2CrNiMo1810) eingesetzt.

  9. #9
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Da hier von Stahlbändern die Rede ist ,die mit einer bestimmten Breite geliefert werden ,ist sicherlich nicht der Stahl für die Uhren ansich sondern für die Bänder gemeint.
    MIKE

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    Sehr interessant
    Gruss michael

    last 6

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke....

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    interessant
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Deutsche Wertarbeit! Danke!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  14. #14
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Die Info´s sind hier einfach Klasse

    Danke Hannes

    Armin

Ähnliche Themen

  1. Wenn Frauen heimlich unsere Uhren tragen ...
    Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 14:50
  2. Was unsere Uhren leisten!
    Von JanB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 23:47
  3. Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?
    Von Benjamin F. im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 07:11
  4. Ist ein großer Tresor für unsere Uhren sinnvoll?
    Von Prof. Rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 11:43
  5. Sind unsere Uhren out?
    Von cosc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.03.2004, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •