Die Datejust ist sicher sehr interessant und der Preis im Rahmen (Immerhin handelt es sich wohl um einen seriösen Verkäufer, der auch eine Gewährleistung bietet). Doch anhand der Bilder ist der Zustand des Zifferblatts und des Bandes schlecht zu beurteilen. Ich würde - wenn Du wirklich großes Interesse hast - einen Datejust-Fachmann aus dem Forum, wie z.B. Elmar, freundlich um einen Rat bitten.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Noch was Interessantes !
-
05.05.2006, 12:18 #1
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Noch was Interessantes !
Die hat was ! Ist der Preis annehmbar ?
http://cgi.ebay.de/Wunderschoene-Dat...QQcmdZViewItem
-
05.05.2006, 12:35 #2... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.05.2006, 12:43 #3
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Themenstarter
Original von Mücke
Die Datejust ist sicher sehr interessant und der Preis im Rahmen (Immerhin handelt es sich wohl um einen seriösen Verkäufer, der auch eine Gewährleistung bietet). Doch anhand der Bilder ist der Zustand des Zifferblatts und des Bandes schlecht zu beurteilen. Ich würde - wenn Du wirklich großes Interesse hast - einen Datejust-Fachmann aus dem Forum, wie z.B. Elmar, freundlich um einen Rat bitten.
Danke Dir !
-
05.05.2006, 12:50 #4
Gerne.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.05.2006, 13:19 #5
Ich würde die Bilder vom Werk von einem Kundigen prüfen lassen. Mir kommt es komisch vor, dass ein 10xx-Werk keine Feinjustierung mit Rücker hat. Die eingebaute Feinjustierung scheint mir neueren Datums zu sein. Kenne mich aber mit den alten Werken nicht 100%ig aus.
Ausserdem sind die Bilder zu unscharf und klein, um allfällige Oxydation am Zifferblatt zu erkennen.Gruss, Anatol
-
05.05.2006, 14:00 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Noch was Interessantes !
Hallo,
Das ZB ist nicht mehr im Originalbzustand von 1958 ! Es müsste sonst T-SWISS-T unten draufstehen. Hier steht aber SWSS MADE .
Zeiger sind die alten Dauphine-zeiger. Das passt schon. Das Werk ist definitiv ein 1066 M, die hatten damals diese regulierung. In meiner 6605 ist das gleiche Werk verbaut.
Hier mal ein Bild der uhr. meine ist aus III-1956. original-ZB, unrestauriert !!!
Das ist aber eine reine Sonntagsuhr: Erstzteile für ein 1066 M sind lt. Rolex megarar. Die machen auch keiner revis mehr. ROlex Köln empfahl mir, die Uhr nur Sonntags und in der freizeit zu tragen.
Allerdings sieht das Werk oxidiert aus, kann aber auch am foto liegen , will mich hier nicht festlegen. Der Preis ist Ock, da mit Jubiband.
Meine hat seinerzeit in 2004 1150,- € gekostet allerdings mit LB.
Gruss an alle DJ-Freunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.05.2006, 21:59 #7
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Themenstarter
Danke Dir Walti für die Info !
Nur als Sonntagsuhr,wär sie mir zu schade,aber wenn ich das Ding nicht mal mehr revisionieren lassen kann und auch Ersatzteile rar sind,wäre sie ja nur noch als Sammlerobiekt zu betrachten.
Für Sammler wohl interessant,für Uhrenträger eher nicht !
-
06.05.2006, 08:12 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von croco
Danke Dir Walti für die Info !
Nur als Sonntagsuhr,wär sie mir zu schade,aber wenn ich das Ding nicht mal mehr revisionieren lassen kann und auch Ersatzteile rar sind,wäre sie ja nur noch als Sammlerobiekt zu betrachten.
Für Sammler wohl interessant,für Uhrenträger eher nicht !
als ich meine 6605 gekauft habe, wusste ich um den Sachverhalt. Rolex hatte in 2004 wenige Erastzteile noch im Vorrat, lehnet eine Revi aber ab. Ich habe geforscht, welche Erstzteile es noch gibt und mein Uhrmacher hat die uhr revidiert.
Seitdem trage ich sie ab und an am WE und im Urkaub, oder mal abends Nach Dienst.
6605 er sind mittlerweile sehr selten und guterhaltene Exemplare schon äusserst rar.
Aber es ist eine wuuunderhübsche uhr und mir macht es grösste freude eine 50 Jahre alte Datejust zu besitzen.
Nur zum täglichen tragen ist sie wahrlich zu schade und zu selten. Als Alltagsuhren laufen bei mir EXI 114270 und SUB 16610 !
Wenn du gerne eine ätere DJ im Alltag tragen möchtest udn so eine Uhr suchst, dann würde ich zu einer 16014 oder 16030 aus den 80 er Jahren raten.
Die haben Kaliber 3035 drin, da gibt es keine probs mit Teilen und revision.
Problematisch sind grundsätzlich referenzen aus den Fiftees bei der DJ.
Gruss an alle DJ-Freunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
06.05.2006, 10:05 #9
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Themenstarter
Nochmal danke,Walti.
Übrigens: Ich hatte eine bicolor DateJust aus 73 und diese wurde mir letztes Jahr ohne Proleme revisioniert ! Gibt es da so eine Art Richtlinie,nach der man sagen kann,ab dem und dem Baujahr,könnte es Probleme mit Ersatzteilen oder Revisionen geben,oder ist das Modellabhängig ?
-
06.05.2006, 10:15 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Logo geht es bei einer 73 er ohne probs. da ist ja auch die kaliberfamilie 15xx drin !
Dafür ist die Erstzteillage auch noch (Betonung auf Noch) i.O,
Bei den Uhren aus den 50 er jahren ist aber Kaliberfamilie 10xx drin. Da sieht es bei einigen, nicht allen Werken schon sehr finster aus. Ist aber doch auch logisch bei uhren die fast 50 Jahre oder älter sind.
Wenn du eine Uhr kaufen möchstest die ein Kaliber 10xx hat, so solltest du bei Rolex nachfragen, wie die Erstztelsituation sich darstellt.
Das sind dann aber echt mehr Sammleruhren ! Du soltest auf jeden fall einen guten freien uhrmacher kennen, der dir im revisionsfall die uhr macht !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Interessantes Blatt in 16233
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.10.2010, 22:01 -
Interessantes über Leuchtmassen
Von Stereo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2010, 17:32 -
Interessantes Kaliber
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.02.2006, 21:41 -
Am 15.2 kommt was interessantes auf 3sat.....
Von Design-Freund im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.02.2005, 13:37 -
Habe was Interessantes gesehen
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.05.2004, 06:24
Lesezeichen