Seite 3 von 19 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 369
  1. #41
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.497
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von jochen
    Immerhin hat Dowling ja geschrieben, dass ihm die Existenz dieser Uhren von einem sachkundigen Rolex-Mitarbeiter bestätigt worden seien. Wenn diese beiden Auskünfte stimmen, muss es diese Uhren gegeben haben -- tja...?

    Grüsse, Jochen
    Ja, aber JD hat das zu einer Zeit geschrieben, als er NOCH ein quasi Informationsmonopol über Rolex-Uhren hatte. Und da war er recht kreativ!

    Allein seine Korrekturen zu seinem Buch sind extrem. Bei der GMT (sind nur ein paar Seiten) hat er ganze Kapitel rausgenommen, wiel Märchen!!

    Und den Rest seines GMT-Kapitels zerpflück ist mit Links, aber ganz locker!


    http://www.ukwatches.com/corrections.html


    Mann kann immer mal Daten vertausch oder sich irren, aber hier ging es um richtige Stories.
    .

    Matthias:

    Also komisch ist das schon. Im Internet bekommt man Infos zu jedem Mist. Aber über eine inzwischen so begehrte Uhr gibts nix. Und das bei dem Selbstdarstellungs-Drang in der Branche. (siehe Kamals Tiefsee-Sub)
    Servus
    Georg

  2. #42
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.578
    Georg: Zu diesem hoch interessanten und sagenumwobenen Thema kann ich leider auch nicht mehr beisteuern. Die beste Quelle dürfte das PanAm Archiv sein. Vielleicht kann Grenat was dazu sagen.

    Wenn ich die Namen der südländischen Blas- und Bastelkapelle Fer, Rin & Co. nur schon höre stellen sich mir die Nackenhaare auf.

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.937
    Hallo Matthias, Georg,

    das Archiv von PanAm befindet sich in der University of Florida, Coral Gables. Ein Fellow von TZ (HRC) hat kürzlich seine 18K 6542 gepostet und geschrieben, dass er dort demnächst nach der Historie der Uhr forschen will.

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Wo sich das angesprochene Archiv befindet ist mir leider nicht bekannt. (sofern überhaupt noch eines existiert)

    Ich würde aber auch den direkten Weg einschalgen. D.h. ehemalige leitende Angestellte von PanAm ausfindig machen. Das sollte doch machbar sein.

    Im Übrigen kann ich 2 Quellen nennen, die evtl. über die Informationen bezüglich der Rolex verfügen könnten:

    1) Mr. Jeffrey Mills http://www.panamdoc.com/

    2) Die Pan-Am-Historical-Foundation (Befindet sich in NY)


    Viel Erfolg bei der Suche


    .

  5. #45
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.497
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Irgendwie kann ich mich nicht erwehren, dass hier alle Sammler solange den selben Mist gehört/gelesen und weitergegeben haben bis ihn jeder glaubt!

    Hypothese 1:

    VIELLEICHT gab es ja mal eine Spezialanfertigung für PanAm. So als Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit an die Vorstandschaft. Wäre ja normal und nicht unüblich, da die PanAm schon so tief in der Entwicklung mit drin steckt: Siehe auch GMT Katalog von damals:



    So Special-Gravuren gab es auch für Expeditionen oder Sport-Events.


    Hypothese 2:

    Ein total verblichenes GMT-Blatt (sog. "troipc") kann man nicht mehr als ursprünglich "schwarz" erkennen. Evtl ist von einem Händler um so ein Blatt dieser PanAm Mythos aufgebaut worden.


    Fazit:

    Also ich gehe immer mehr von einem Mythos aus, solange da nix genaueres reinkommt.
    Servus
    Georg

  6. #46
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von GeorgB
    Irgendwie kann ich mich nicht erwehren, dass hier alle Sammler solange den selben Mist gehört/gelesen und weitergegeben haben bis ihn jeder glaubt!
    Das ist in allen Sammelgebieten leider so. Und insbesondere wurde dieses Phänomen zu einem problem mit der Eröffnung von Internet-foren.
    Lauter selbsternannte Experten äußern Ihre Meinung.

    Und: eine falsche Äußerung wird nicht dadurch wahr, weil Sie von vielen Menschen wiederholt wird.

    Ich verkaufe zum beispiel alte Fahrradteile. Es war ein angenehmes Handeln, bis im unsäglichen Deppenforum der Zeitung Tour ein Unterforum für klassische Rennradteile eröffnet wurde.
    Man glaubt gar nicht, welche Hingespinste nun als Wahrheit gelten.

    Nimms leicht, es ist halt so
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  7. #47
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.497
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hier ein kleine Bitte um Übersetzung:


    C'est ici que tout s'éclaire ou tout s'effondre,explication des 2 thèories:

    -La première veut que ces "white dial" aient été produites au début de la production des GMT ,c'est à dire 1954/55.On trouve ces dates dans de nombreux ouvrages:
    Ci dessous:


    Le problème est que la compagnie en 1954 se nommait encore Pan American et non PAN AM:
    Ci dessous des affiches de la Pan American de 1955:

    Regardez bien le logo de la compagnie à cette époque et celui plus récent sur la photo plus bas:
    Rien a voir avec celui plus récent que l'on trouve sur le fond de la GMT présentée.

    Si les dates sont bonnes ,Rolex n'a jamais rien confirmé dans aucun sens,la montre "white dial" présentée est une fausse, certes habile et surement sur la base d'une véritable 6542 black dial.
    Ci dessous 2 documents d'époque un peu plus tardifs avec une 1675 "black dial" bien sur ,aucune photo officielle de la manufacture ne présenta jamais la "white dial" 6542 .


    -La deuxième théorie est que ces montres sont sorties plus tard ,aux alentours de 1959,dans ce cas le logo est bon :

    Mais là encore plusieurs questions sans réponses :

    .Pourquoi 5 ans pour réagir alors que les "black dial" dés le début étaient détournées de leurs destinataires : les pilotes?

    .Pourquoi sur 100 montres seulement 2 ou 3 sont "remontées" ;et sans papiers ni certificat?

    .Pourquoi les vétérans de la compagnie dans les différents club Pan Am n'ont pas d'idées sur la question ?
    J'ai envoyé des mails ,et j'ai reçu copie de réponses d'anciens membres de cette compagnie sans qu'aucun n'ait souvenir de ces montres.


    Thanks
    Georg
    Servus
    Georg

  8. #48
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Original von karlhesselbach
    Original von GeorgB
    Irgendwie kann ich mich nicht erwehren, dass hier alle Sammler solange den selben Mist gehört/gelesen und weitergegeben haben bis ihn jeder glaubt!
    Das ist in allen Sammelgebieten leider so. Und insbesondere wurde dieses Phänomen zu einem problem mit der Eröffnung von Internet-foren.
    Lauter selbsternannte Experten äußern Ihre Meinung.

    Und: eine falsche Äußerung wird nicht dadurch wahr, weil Sie von vielen Menschen wiederholt wird.

    Ich verkaufe zum beispiel alte Fahrradteile. Es war ein angenehmes Handeln, bis im unsäglichen Deppenforum der Zeitung Tour ein Unterforum für klassische Rennradteile eröffnet wurde.
    Man glaubt gar nicht, welche Hingespinste nun als Wahrheit gelten.

    Nimms leicht, es ist halt so
    Da könnte unter Umständen etwas sehr Wahres dran sein

  9. #49
    Explorer
    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    162
    Mein Französich ist nicht besonders deshabl habe ich babelfish die arbeit machen lassen:

    Es ist hier, daß alles sich beleuchtet oder alles sich einstürzt, Erklärung des 2 thèories: - Die Erste will, daß dieses "white dial" zu Beginn der Produktion der GMT produziert worden sind, das heißt 1954/55.On findet diese Daten in zahlreichen Werken: Unten: Das Problem ist, daß die Gesellschaft im Jahre 1954 sich noch American-Seite und nicht SEITE AM nannte: Unten Plakate der American-Seite von 1955: Schauen gut das Logo der Gesellschaft zu dieser Zeit und neuerem jenem auf dem Photo an niedriger: Nichts hat, mit neuerem jenem zu sehen, den man auf dem Grund des GMT vorgestellt findet. Wenn die Daten gut sind, hat Rolex nie nichts in keinem Sinn bestätigt, die vorgestellte white Uhr "dial" ist ein falsches, sicherlich geschickt und sicherlich auf Grund eines echt 6542 black dial. Unten 2 ein wenig spätere Dokumente von Zeitalter mit einem 1675 "black dial" natürlich stellte kein offizielles Photo der Herstellung nie die "white dial" 6542 vor. - Die zweite Theorie ist, daß diese Uhren später in der Nähe 1959 in diesem Fall das Logo herausgekommen sind ist gut: Aber dort noch mehrere Fragen ohne Antworten: . Weswegen 5 Jahre, um zu reagieren, während die "black dial" Würfel der Beginn von ihren Empfängern umgeleitet wurde: die Piloten? . Warum auf 100 Uhren nur 2 oder 3 "gingen";et Personen ohne Ausweispapiere hinauf noch Zertifikat? . Warum haben die Veteranen der Gesellschaft im verschiedenen Klub Seite Am keine Ideen auf der Frage? Ich habe Alleen gesendet,et ich erhalten Antwortkopie ehemaliger Mitglieder dieser Gesellschaft, ohne daß ein hat, an diese Uhren zu erinnern.

    Hilft das weiter?
    Schöne Grüssen,


    Oscar


  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.521
    Hier noch eine Netz-Info :

    Due to Pan-Am.'s ever increasing fleet of Boeing 707s the vast majority of the early watches produced went to the company, each plane had a Pilot, a First Officer and a Navigator all of whom were issued with GMT Masters and Pan-Am had several hundred crews all issued with a company GMT Master. These watches bore no company logo; no "Property of" markings and no special dials, apart from one strange bunch of 100+ watches made in 1958 especially to solve a problem inside the airline's Chrysler Building head office (they did not move to the new Pan-Am building until the early 1960s). The problem was simply that as the watches arrived in the head office before being sent off to the field offices for issue to the flight crew, they would be requisitioned by senior management who felt that they, rather than the flight crews, were the ones who deserved a new company Rolex. This happened on a regular basis until one day Juan Trippe, the mercurial head of Pan-Am glimpsed one of the watches on the wrist of an executive and wanted to know why it was not on the wrist of a pilot. The situation was explained to him; the pilots had everything, the gold braid, the titles, and the brand new Boeing jets and now they even got great watches. The executives felt shunned, they saw themselves as the basis of the company's success but were fed up of being treated as second class citizens. Trippe did not like the situation and ordered that all the GMT Masters in the building should be returned to the operation department for subsequent issue to flight crews. However to mollify the executives Trippe had Rolex manufacture a batch of 100+ GMT Masters solely for the "desk pilots"; these differed from the flight crew (and all other) GMT Masters in that they had white dials. They are believed to be the only GMTs made with this colour dial, the order proved a godsend to Rolex as they made these watches in 1959 with the last of the old model 6542 cases; for the new model was waiting in the wings.

    ( Quelle www.ukwatches.com )

    Gruß
    THomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Oscar

    AAAAAUUUUUTSCHHHHH !!!!!







  12. #52
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.497
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hi Thomas,

    das ist der ursprüngliche Märchen-Text aus 1999!


    Hier ein späterer Kommentar dazu von JD vom Feb 2004 - versteckt im französischen Timezone-Bereich:

    [Zitat ON]

    This is a bit of a minefield which I researched about 5 years ago for an article I wrote for a Japanese magazine. The link below is to a shorter version of the article.

    My understanding is that the white dial GMTs were made at the very end of the 6542 production run, not early in the run; which would explain the 1958 date.

    I have only ever handled one white dial 6542 and it did NOT have an engraved back; the existence of these watches & the correctness of the one I handled were both verified by someone who had worked in the "special products" workshop at Rolex in the 1950s & 60s. What was interesting about this watch was that it had not been "babied" and had had both the bezel & hands replaced over the years. What convinced me the watch was 100% was the fact that I bought it from a London dealer for almost nothing as he was sure the dial was refinished & the watch had an incorrect bezel.

    I wish there were more of them around so that I could handle a few & get a "feel" for them, like Mil Subs or COMEX watches. Right now I would be very frightened if one of these turned up as I would not feel confident to say whether or not it was real.


    [Zitat OFF]


    Also es wie es ist - ein Märchen.



    .
    Servus
    Georg

  13. #53
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.497
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Letzte Infos:

    Auf allen PanAm-Internetseiten gibt es keine Infos zur weissen GMT. Diese Seiten werden von ehemaligen Mitarbeiten gepflegt und haben alle recht grosse Forenbereiche, wo alte Erinnerungen ausgetauscht werden.

    Sehr interessant:
    Ich bin nicht der erste, der da nachfragt. Es gab vor mir schon viele Anfrage zur dieser Phantom-Uhr. Die Anwort aus dem Forum lautete sinn gemäß: "Ach schon wieder so einer mit dieser Uhr. Vergiss es!".

    Die einzige brauchbare Antwort gekam ich von einem Angestellten aus der Zentralen Beschaffung/Versorgung bei PanAm, der von der einigen GMTs für die Piloten wusste, weil diese Uhren in seiner Lager durchliefen. Mit der ihm bekannten internen Beschaffungsnummer wollte er sich nach eigener Aussage damals eine dieser GMTs "besorgen", was aber nicht geklappt hat.

    Sonst spielte die Rolex GMT-Geschichte bei der PanAm keine Rolle. Wichtiger waren die Flugzeuge und Flugrouten etc.


    Also:

    Viele Sammler haben sich da schon durchgefragt und haben sich schon in den letzen Jahren durch die Datensätze gewühlt und Angestellte aus den 50ern und 60ern kontaktet. OHNE Erfolg.
    Ich spar mir das lieber.

    Für mich ist die weisse GMT eine Phantom-Uhr, die in der publizierten Art wohl nie existiert hat.
    Servus
    Georg

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Prof. Rolex

    Wo ist eigentlich Grenat………

    Viele Grüße
    Matthias
    ...na hier ist er

    Original von market-research
    Vielleicht kann Grenat was dazu sagen.
    ...können schon, aber nicht wollen

  15. #55
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ich erkenne immer mehr Parallelen zwischen Genf und Pullach...

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Grenat


    ...können schon, aber nicht wollen
    ???

  17. #57
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von GeorgB...Hypothese 2:

    Ein total verblichenes GMT-Blatt (sog. "troipc") kann man nicht mehr als ursprünglich "schwarz" erkennen. Evtl ist von einem Händler um so ein Blatt dieser PanAm Mythos aufgebaut worden...
    Oder von eine "Rolexexperten" aus UK, der ja auch in der Lage war aus einer eben bei Rolex-UK revidierten SD einen COMEX-SD zu machen und so deren Wert "minimal" zu erhöhen.
    Ich will nicht wissen wieviel tausend Euro diverse vermeintliche Experten speziell in UK mit selbst angestossenen Mythen und "leichten" Modifizierungen schon verdient haben ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #58
    Air-King
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Soleuvre, Luxemburg
    Beiträge
    2
    Hallo Leute, als stiller Leser in diesem Forum probier ich es dann mal mit der französischen Übersetzung:

    C'est ici que tout s'éclaire ou tout s'effondre,explication des 2 thèories:
    "Hier ist es wo sich alles entscheidet (alles aufklärt oder zusammen fällt) Erklärung der beiden Theorien.

    -La première veut que ces "white dial" aient été produites au début de la production des GMT ,c'est à dire 1954/55.On trouve ces dates dans de nombreux ouvrages:
    Die erste (Theorie) will das die "White dial" am Anfang der GMT-produktion, also 1954/55, hergestellt wurden. Diese Angaben findet man in zahlreichen Veröffentlichungen.

    Ci dessous: (Unten stehend) (Foto, nehm ich an??)

    Le problème est que la compagnie en 1954 se nommait encore Pan American et non PAN AM:
    Ci dessous des affiches de la Pan American de 1955:
    Das Problem ist dass die Firma 1954 noch "Pan American" hiess und nicht "PAN AM".

    Regardez bien le logo de la compagnie à cette époque et celui plus récent sur la photo plus bas:
    Rien a voir avec celui plus récent que l'on trouve sur le fond de la GMT présentée.
    Schauen Sie sich dass ursprüngliche Logo aus dieser Zeit an und dann das neuere auf dem unteren Foto:

    Si les dates sont bonnes ,Rolex n'a jamais rien confirmé dans aucun sens,la montre "white dial" présentée est une fausse, certes habile et surement sur la base d'une véritable 6542 black dial.
    Ci dessous 2 documents d'époque un peu plus tardifs avec une 1675 "black dial" bien sur ,aucune photo officielle de la manufacture ne présenta jamais la "white dial" 6542 .
    Wenn die Daten stimmen hat Rolex nie irgend etwas zu keinem Zeitpunkt bestätigt, die vorgestellte "White dial" Uhr ist falsch, gut und wahrscheinlich auf der Basis einer echten 6542 black dial hergestellt.

    -La deuxième théorie est que ces montres sont sorties plus tard ,aux alentours de 1959,dans ce cas le logo est bon :
    Die zweite Theorie wäre dass die Uhren später, so gegen 1959 ausgeliefert worden wären, in diesem Falle wäre das Logo ok.

    Mais là encore plusieurs questions sans réponses :
    Aber auch hier mehrere Fragen ohne Antworten.

    .Pourquoi 5 ans pour réagir alors que les "black dial" dés le début étaient détournées de leurs destinataires : les pilotes?
    Warum 5 Jahren warten um zu handeln, da ja die "black dial" von Anfang an "schwarz beschafft" wurde, und nicht zu ihren Abnehmern, den Piloten, kam (frei übersetzt).

    .Pourquoi sur 100 montres seulement 2 ou 3 sont "remontées" ;et sans papiers ni certificat?
    Warum sind nur 2-3 von 100 Uhren "behandelt worden, dies ohne Papiere oder Zertifikat.

    .Pourquoi les vétérans de la compagnie dans les différents club Pan Am n'ont pas d'idées sur la question ?
    J'ai envoyé des mails ,et j'ai reçu copie de réponses d'anciens membres de cette compagnie sans qu'aucun n'ait souvenir de ces montres.
    Warum haben die "Veteranen der verschiedenen "PanAm" clubs keine Antworten auf diese Fragen?
    So, hoffe euch damit geholfen zu haben. Jetz geht's an den Mittagstisch.

    Schöne Grüsse
    Jeff

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Danke und herzlich wilkommen bei den Aktiven!

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das kann doch ned sein, dass hier keinen mit dieser Uhr gibt?! Wenn ned hier, wo dann?

Ähnliche Themen

  1. Phantom-Hummer
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:34
  2. Air-King Panam.
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 13:05
  3. Phantom
    Von mhbnstrt im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.12.2004, 14:40
  4. Weisse PanAM-GMT
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •