Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232

    Schöne 1680 ?

    Hallo,

    möchte mir gerne diese 1680 von 1979 kaufen.Kann mir jemand sagen, was ich zu beachten habe?
    Würdet ihr mit so einer Uhr schwimmen gehen, also alltagstauglich?
    Kosten 3000 Euro:




    Vielen Dank!

    Gruß
    Exxon1
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895

    RE: Schöne 1680 ?

    Die ist von Meertz oder? Wichtig wäre, daß eine Revision gemacht wurde. Blatt und Zeiger scheinen ja Tritium zu sein. Wenn das Gehäuse gut im Fleisch steht...warum nicht? Schwimmen gehen hängt von der Wasserdichtigkeit ab..ich persönlich würde mit einer Vintage nie ins Wasser.
    Gruß, Claus

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232
    Themenstarter

    RE: Schöne 1680 ?

    Stimmt, ist vom Meertz.
    Kennst dich ja echt gut aus.Revision weiß er nicht, hat aber die Uhr geöffnet und gereingt. Sagen die wohl immer.
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Ja, sagen die Händler natürlich immer. Schwimmen ist so eine Sache, ich machs nichtmehr.

    Preis ist kein Brüller aber momentan stehen die Uhren anscheinend in dieser Preisriege. Für meine Begriffe etwa 200 Euro zu hoch angesetzt, ist aber auch ein Händler.

    Erste Krone, ok, Blatt Zeigerspiel sehen ok aus, Glas ??? könnte man erneuern, müsste zu dem Preis eigenlich noch verhandelbar sein.

    Gehäuse geht auch noch, sieht auf dem Bild nicht runtergenudelt aus, Band und Anstösse passen auch Zeitgemäß. Müsste man noch schaun ob die silberne Datumscheibe noch drin ist.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Schöne 1680 ?

    Original von Exxon1
    Stimmt, ist vom Meertz.
    Kennst dich ja echt gut aus. Die Foto's sind immer in dem gleichen Stil also so schwer ist es nicht zu erkennen

    Revision weiß er nicht, hat aber die Uhr geöffnet und gereingt. Sagen die wohl immer. aber immerhin hast Garantie wenn auch nicht auf WD!!!!!!

    Die Indexe finde ich persöhnlich etwas zu dunkel, ist aber nur mein Geschmack, ansonsten ist Meertz als eine gute Adresse bekannt, also ....

    Gruß,
    István

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Schöne 1680 ?

    Original von cedre
    Schwimmen gehen hängt von der Wasserdichtigkeit ab..ich persönlich würde mit einer Vintage nie ins Wasser.
    Hallo,

    dem kann ich mich nur anschliessen. Selbst wenn sie dicht ist, warum um alles in der Welt soll man einer 27 Jahre alten uhr so etwas antun ?

    Nicht von ungefähr gibt es am vintagemarkt so viele abgewirtschaftete Gurken mit Wasserschäden und völlig heruntergekommenen gehäusen etc. Das rührt genau von solch einer "Behandlung " her.

    Eine alte uhr ist etwas Besonderes und hat imho auch eine dementsprechende behandlung verdient.

    Ähnlich einem PKW-Oldie, sollte sich deren besitzer darüber bewusst sein , dass er ein Stück uhrengeschichte am Handgelenk trägt und die Uhr auch als solch ein gut würdigen.

    So eine Vintageuhr ist 100 % Genussmittel, profane Dinge wie Alltagstauglichkeit rücken hier mehr in den hintergrund.

    Tägliches "Rocken" (schreckliches Wort) nimmt ihr imho viel Ihrer Würde und auch viel von der Aura des Besonderen, Aussergewöhnlichen. Das hat sie nicht verdient.

    Das soll jetzt nicht heissen, das die Uhr nur in der vitrine liegen soll, nein selbst ich trage meine uhren die bis zu 50 Jahre alt sind regelmässig. Aber eben nur am WE , in der freizeit und im Urlaub.

    So ist die vorfreude viel grösser, der reiz des Besonderen bleibt konserviert. Und nebenbei sehen die uhren einfach stunning aus.

    Was in aller Welt spricht denn dagegen beim Schwimmen eine aktuelle referenz zu tragen ?

    Ich trage im Alltag 16610 und 114270, die sind extra dafür angeschafft worden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Danke für euer schnelle Antworten.
    Ich denke schwer darüber nach. Er würde mir meine DJ von 1968 in Zahlung nehmen. Dementsprechend bekomme ich keinen Rabatt mehr und der Preis ist fix.
    Die Datumsscheibe ist silber.
    Die neueren Modelle gefallen mir nicht so richtig und deswegen dachte ich mir , ich benutze sie als Alltagsuhr. Habe selbst, immer nur eine Uhr, die auch jeden Tag benutzen will.
    Schwimmen würde ich nicht damit, dachte nur, da sie ja mal dafür gebaut wurde.
    Eine Entscheidung fällt mir echt schwer. Gefallen tut sie mir schon sehr!

    Gruß
    Exxon1
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    eine einzige uhr ist aber schon öde imho ! 2 sollten schon sein, je mehr desto besser. Ich würde die Dj behalten und die 1680 dazu, das ist ein Deal !

    Da hast du die schönste rolex aus der Scmuckecke und eine schöne vintagesporty !!!

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nur ne Vintage als Alltagsuhr würde ich auch ned machen......sonst verliert man die Wertschätzung.....

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von ******
    Nur ne Vintage als Alltagsuhr würde ich auch ned machen......sonst verliert man die Wertschätzung.....
    Hallo,

    genau das ist der Punkt, exakt auch meine meinung !!!

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    RE: Schöne 1680 ?

    Original von walti
    Tägliches "Rocken" (schreckliches Wort) nimmt ihr imho viel Ihrer Würde und auch viel von der Aura des Besonderen, Aussergewöhnlichen. Das hat sie nicht verdient.
    Das Gegenteil ist der Fall: Ein Uhr, die man wie ein rohes Ei behandelt, hat null Aura - genausowenig wie ein schickes Designer-Sofa, über das man eine IKEA-Decke legt, damit das gute Stück geschont wird.

    Natürlich mache ich nix mit meiner Vintage, was Schäden geradezu provoziert. Aber das mache ich mit einer neuen Uhr auch nicht.

    Und warum man mit einer 30 Jahre alten Uhr nicht schwimmen soll, ist mir komplett rätselhaft. Heh - die Uhren sind aus Stahl und nicht aus Papier! Wenn die Wasserdichtigkeit überprüft wurde, steht dem Bad nix im Wege.

    Grüße,

    Peter

  12. #12
    muss ich leider widersprechen, ich trage meine 1680 auch als Alltagsuhr, behandle sie pfleglich, liebe sie fuer ihre Ausstrahlung, und ihre Perfektion, auch nach 37 Jahren noch, und vermeide selbstredend saemtliche Anstrengungen wie Wassersport, Golfen oder aehnliches...
    die Wertschaetzung leidet kein Jota und sie ist trotz ihrer Bauhoehe ein treuer Begleiter, im Polo oder zum Anzug!

    Kauf dir die von Meertz, als Alltagsuhr finde ich sie

    lg marc
    rlx2022

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Kann mich Marc und Peter nur anschliessen; nach WD-Prüfung ist diese Uhr voll alltagstauglich !! In die Vitrine oder für besondere Gelegenheiten gehören m. E. nur Uhren, die als Uhr selbst oder in ihrem Zustand quasi unersetzlich sind.

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich trage alle meine Vintage Uhren im Alltag, wobei ich sicherlich keine "gefährliche" Tätigkeiten mit der Uhren ausführe. Ich tauche auch mit meiner 16800, wobei die Uhr nur 22 Jahre alt ist .

    Ich würde es schade finden, sie in der Schublade, Banksafe liegen zu lassen, da bereiten mir kein Spaß. Ich habe sie nicht für die Rendite gekauft

    Natürlich lege ich sie nicht in der Sonne ab, Bike ich nicht mit der Uhren am Handgelenk usw. aber tragen, JA.....


    Ich liebe sie und ich trage sie, bei sorgfälltige Behandlung und gute Pflege (Bin der Revi, WD Prüfung fetischist ) können sie noch Jahre mit.....

    So, Zeit ist um eine NON Tritium Dial Uhr anzuziehen, die Sonne strahlt Heute zu stark.

    Gruß,
    István

  15. #15
    ich wuerde auch mit meiner 19jahre alten 168000 tauchen, wenn ich nicht so ein koordniationsvollspagatler waere

    m
    rlx2022

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    walti
    Es soll Leute geben die sich nichts draus machen mehr als eine Rolex zu haben...

    Nochmals auf das Schwimmen zu kommen, natürlich sind es Taucheruhren, Natürlich werden diese abgedrückt und geprüft. Nur die Möglichkeit das etwas passieren sollte ist einfach höher als bei neuen Uhren.

    Exxon

    Wenn Dir die Uhr gefällt passt es. Sie ist meiner Einschätzung nach nicht so Sammelwürdig als das man sie nicht tragen könnte. Es ist und bleibt eine Altagsuhr. Und wenn Dir mal eine schöne andere über den Weg läuft überlegst Du Dir´s halt. (musst aber immer schnell überlegen)

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Ist denn eine perfekte 1680, also beispielsweise eine frisch revisionierte, wirklich weniger alltagstauglich als eine neue 16610? Die 1680 war doch zu ihrer Zeit auch eine "ganz normale" Alltagsuhr. Entsprechende Wartung/Pflege vorausgesetzt müsste sie doch diesem Anspruch auch heute noch gerecht werden...

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Wie Du schon geschrieben hast "zu seiner Zeit..."
    Eine 16610 hat ganz anderen Verarbeitungsqualitäten, schau Dir die Produktionstechniken von 1979 an und von 2006!

    Es kommt auch auf den "Alltag" an. Wenn ich immer nur im Büro sitzen würde oder im Auto dann wären meine alten Krönchen auch vielmehr an der frischen Luft als im muffigen Stahlgrab.

    Btw. eine perfekte 1680 ist nicht frisch revisioniert.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was soll denn bein einer 1680 oder 16800 passieren, wenn sie wasserdicht ist...

    nix was mit einer neuen nicht auch passieren würde.

  20. #20
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515

    RE: Schöne 1680 ?

    Original von Exxon1
    Hallo,

    möchte mir gerne diese 1680 von 1979 kaufen.Kann mir jemand sagen, was ich zu beachten habe?
    Würdet ihr mit so einer Uhr schwimmen gehen, also alltagstauglich?
    Kosten 3000 Euro:




    Vielen Dank!

    Gruß
    Exxon1
    wenn die uhr von einer fachmännischen revisison kommt muss die wasserdicht sein-ende aus.
    die uhren sind doch nicht für den schrank gebaut
    vintage hin oder her die dinger müßen das aushalten.
    ich tauche schwimme udn mach sonstigen unsinn mit all meinen uhren von denen eine schon über 40 jahre alt ist
    viel spass beim sammeln

Ähnliche Themen

  1. Schöne 1680, B&P bei ebay
    Von Georgio1962 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 10:45
  2. schade schöne 1680 aber
    Von larsk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 19:01
  3. Schöne 1680?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 08:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •