töte heute schon dafür ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
03.05.2006, 18:17 #1
Der kleine Tritium - Hamster!
Ich kann es zwar momentan nicht brauchen, musste es aber hamstern. Und in ein paar Jahren gibt es sicher jemanden, der dafür tötet ...
... darum ab in den Ersatzteileschrank!
Info für Fans:
- Ende 70er
- nix gefärbt
- nix redial
- alles echt und stimmig
- keine Flecken an den Zeigern
.Servus
Georg
-
03.05.2006, 18:18 #2
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
03.05.2006, 18:24 #3
Sag mal, wie bewahrt an so etwas auf?
Es solte ja nicht nachdunkeln. Nicht bröselig werden.
Sollte das kühl oder warm liegen?
Hell oder dunkel?
Eingeschweißt, mit gasfüllung?
Vakuum verschweißt?
Und wer sagt einem, was richtig ist?
Weißt Du das alles?
Ich stelle mir nichts schlimmer vor, als etwas jahrelang geschützt
aufzubewahren, und dann war die Art und Weise doch falschSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
03.05.2006, 18:27 #4Original von Smile
töte heute schon dafür ...
.
btw:
ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich so ein Blatt und eine GMT Lünette mal in eine (echte) 1655 verbaue. Wär pervers - aber ziemlich einzigartig!
.Servus
Georg
-
03.05.2006, 18:31 #5Original von karlhesselbach
Sag mal, wie bewahrt an so etwas auf?
Es solte ja nicht nachdunkeln. Nicht bröselig werden.
Sollte das kühl oder warm liegen?
Hell oder dunkel?
Eingeschweißt, mit gasfüllung?
Vakuum verschweißt?
Und wer sagt einem, was richtig ist?
Weißt Du das alles?
Ich stelle mir nichts schlimmer vor, als etwas jahrelang geschützt
aufzubewahren, und dann war die Art und Weise doch falsch
Da brauch man ein ausgetüfteltes System mit Luftbefeuchter und Temperaturkontrolle oder ...
... man schmeisst das in so ein Alu-Schächtelchen und wirft es in die Box:
Servus
Georg
-
03.05.2006, 18:45 #6
Du erstaunst mich immer wieder wo du das immer wieder her bekommst.
Da muß doch irgend ein Nest sein
Armin
-
03.05.2006, 19:30 #7
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
...die Zeiger würden mir schon jetzt gut gefallen, und da Du auch in Niederbayern zu sein scheinst.......würde ich die gut vor mir verstecken....
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
03.05.2006, 19:32 #8
ab in den SC!!! mir vorher ne pn...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
03.05.2006, 19:52 #9
-
03.05.2006, 20:31 #10
Nur für Fans zur Info /1:
So Zeugs liegt auf den Messen rum - aber man muss danach suchen und danach fragen! Und dann IMMER zuschlagen bzw wie Werner sagt sofort töten
Nur für Fans zur Info /2:
Die Tarife draussen sind:
1675er Blatt in Tritium
ab ca 180 Euro. Das obige Blatt war bei 300 Euro
Einheitlicher Zeigersatz in Tritium
ab ca 90 Euro. Das obige Zeigerspiel war bei 200 Euro
btw: ich verkauf wie immer nichts.
Und zu meiner Freude war diesesmal noch ein "Einzelkind" dabei:
Nur für Fans zur Info /3:
Der Marktpreis für so einen kleinen 24h-Zeiger liegt z.Zt bei ~360 Euro - WENN man einen findet. Können aber auch schnell mal 500 Euro sein. Ist momentan extrem volatil das Ganze.
.Servus
Georg
-
03.05.2006, 20:31 #11ehemaliges mitgliedGast
George, ich suche noch ein Tritium Zeigesatz für einen 168000
Vielleicht will jemand demnächst damit drohen.
Schön um eine Kollektion von Ersatzteilen für die Uhren zu haben...... ich träume auch davon
Gruß,
István
-
03.05.2006, 20:34 #12ehemaliges mitgliedGast
Erstmal die Uhren, IStvan......
-
03.05.2006, 20:50 #13Original von GeorgB
btw: ich verkauf wie immer nichts.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
03.05.2006, 22:52 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Erstmal die Uhren, IStvan......
na ja im Beuteschema sollte es schon passen, aber wenn ich erst ein schönen Zeigersatz zu einer Uhr sehe, die ich eventuel noch kaufen will, tue ich es.....
Gruß,
István
-
03.05.2006, 22:53 #15ehemaliges mitgliedGast
Alles Geier hier....
-
03.05.2006, 23:04 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Alles Geier hier....
-
04.05.2006, 07:56 #17
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
danke für die info's
-
04.05.2006, 11:50 #18
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
hey georg, bist du denn uhrmacher und wechselst die dinge selber?
mhh vielleicht sollte ich das mal bei autoersatzteilen anfangenzuerstmal öl horten...
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
04.05.2006, 11:59 #19
Sehr schön und selten!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
04.05.2006, 12:24 #20
Also wenn schon solch ein Blatt bei 180 - 300€ liegt. Kennt dann einer auch die Tarife für ein Glanzblatt mit Goldschrift???
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
Fly the Hamster
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 15:57 -
ja wo isser denn der hamster
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.11.2006, 15:25
Lesezeichen