Wenn Du die Bilder noch sichtbar machst, dann kommen vielleicht auch Kommentare.![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
24.02.2007, 19:42 #1
DD Plexi mit mir unbekannten Zifferblatt
Hallo DD-Kenner und Liebhaber,
leider habe ich kein umfassendes Katalogmaterial aus den "frühen Zeiten". Daher würde ich mich freuen, ob jemand von euch mir mehr über dieses ZB der DD sagen kann.
Hintergrund: Diese ZB ist zur Zeit auf einer DD 1803 Ser. Nr. 2456xxx (ca.1969) eingesetzt. Ich habe jedoch noch nie bei einem so frühen Model ein umlaufendes Minuten bzw. Sekundenindicierungen gesehen (in lateinischer Schrift). Alles was ich bisher im Forum aus dieser Zeit gesehen habe war weiß, oder stammte aus jüngeren (Safir) Zeiten. Mir kommen daher Zweifel über dieses ZB auf.
Dennoch sieht es Klasse aus und sitzt hervorragend.
Nachfolgend Bilder: Leider hat die Gesamtansicht zu viel Spiegelungen.
[img]c:\eigene dateien\1803\bild_zb_all.jpg[/img]
Hier der "norden" (mit schöner offenen 60)
[img]c:\eigene dateien\1803\bild_zb12.jpg[/img]
und der süden des ZB
[img]c:\eigene dateien\1803\bild_zb30.jpg[/img]
Vielleicht hat es zu späten 1803 Zeiten diese Variante gegeben und dieses DD ZB wurde getauscht.
Gruß und vielen Dank,
RenéGruß,
René
-
24.02.2007, 20:32 #2
RE: DD Plexi mit mir unbekannten Zifferblatt
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
24.02.2007, 20:53 #3
- Registriert seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 34
RE: DD Plexi mit mir unbekannten Zifferblatt
sehe nix
Das Hobby kann zur Sucht werden, doch dies zeigt die Zeit.
Liebe Grüße Markus
-
24.02.2007, 20:55 #4
Upps,
vielen Dank für den Hinweis. Hier jetzt hoffendlich sichtbar für alle
Gesamtsicht:
Hier 12 Uhr Seite:
Hier 6 Uhr Seite:
Leider konnte ich den ersten Beitrag nicht mehr editieren, da das Ändern nach einer Stunde des postens nicht erlaubt ist. Also nochmal.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
24.02.2007, 21:06 #5
Das schaut aber mal interessant aus..........
BernhardBernhard
-
24.02.2007, 21:09 #6
miguel, hast du nicht eine mit diesem blatt?
das ist für mich das schönste DD blatt, gerade mit den kleinen arabischen minuten!grüsse,
niels
-
24.02.2007, 22:11 #7
RE: DD Plexi mit mir unbekannten Zifferblatt
Hallo Georg,
ich habe mal in der mir zur Verfügung stehenden Literatur geschaut. Du hast recht, die Minuterie sieht bei den älteren DD Modellen immer anders aus. Es gibt einen längeren Strich für die Minute und einen kürzeren für die halbe Minute.
Ich finde allerdings, dass die Minuterie echt ausieht. Der Druck ist sehr sauber und gleichmäßig, eben ROLEX like.
Allerdings kenn ich diese Fünftelminuten-Einteilung nicht von Uhren aus den späten 60ern, sondern eher auf Uhren aus den 50ern.
Bin aber für DD auch kein wirklicher Experte.Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
24.02.2007, 22:26 #8Original von maut
miguel, hast du nicht eine mit diesem blatt?
Ja, in der Tat; und um der Wahrheit die Ehre zu geben, ich habe zwei mit diesem Blatt.Allerdings nur von einer Bilder zur Hand.
Ich sehe nicht, was an dem geposteten Blatt nicht in Ordnung sein sollte.
das ist für mich das schönste DD blatt, gerade mit den kleinen arabischen minuten!
Da bin ich ganz bei Dir.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
24.02.2007, 22:35 #9
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
sieht die Krone original aus auf dem Blatt ?
Kenne das nur von Aftermarketblättern so das die Krone an den Seiten so scharfkantig ist, oder war das damals so ?
-
24.02.2007, 22:49 #10
- Registriert seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 251
Original von R.O. Lex
Original von maut
miguel, hast du nicht eine mit diesem blatt?
Ja, in der Tat; und um der Wahrheit die Ehre zu geben, ich habe zwei mit diesem Blatt.Allerdings nur von einer Bilder zur Hand.
Ich sehe nicht, was an dem geposteten Blatt nicht in Ordnung sein sollte.
das ist für mich das schönste DD blatt, gerade mit den kleinen arabischen minuten!
Da bin ich ganz bei Dir.
Glückwunsch
Gruss
Thomas TBL
more than toys is a watch called: ROLEX
-
24.02.2007, 23:08 #11
Hallo Renè,
wenn Du mehr Infos über dieses ZB suchst, kannst Du auch mal im VRF suchen; diese ZB-Variante läuft im englischen unter "pie-pan".Gruß, Jochen
-
24.02.2007, 23:39 #12
Schönes Blatt
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
25.02.2007, 09:30 #13
Katalogbild aus 1974:
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.02.2007, 11:16 #14
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Sehr schönes Blatt. Sehe nichts, was gegen die Orginalität sprechen könnte!
-
25.02.2007, 13:04 #15
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Kommentare und dem Katalogbild von 74. Dieses Blatt hat es mir wirklich angetan. Es gibt der Day-Date eine gewisse sportliche Note mit und wirkt so nicht ganz so "förmlich". Besonders die offene 6 bei der 60 ist klasse. Die Leuchtmasse ist auch noch da, was will das Herz mehr. Das ich hier nach einem halben Tag Forumssuche nicht auf dieses ZB gestossen bin, hat mir nur ein wenig Angst gemacht. Jetzt bin ich aber umso erfreuter, daß ich eher was ausgefallenes für mich gefunden habe, zumal die DD aus meinem Jahrgang ist.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
25.02.2007, 14:46 #16Original von tela
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Kommentare und dem Katalogbild von 74. Dieses Blatt hat es mir wirklich angetan. Es gibt der Day-Date eine gewisse sportliche Note mit und wirkt so nicht ganz so "förmlich". Besonders die offene 6 bei der 60 ist klasse. Die Leuchtmasse ist auch noch da, was will das Herz mehr. Das ich hier nach einem halben Tag Forumssuche nicht auf dieses ZB gestossen bin, hat mir nur ein wenig Angst gemacht. Jetzt bin ich aber umso erfreuter, daß ich eher was ausgefallenes für mich gefunden habe, zumal die DD aus meinem Jahrgang ist.
Gruß,
René
dann viel spaß mit dieser sehr schönen uhr!grüsse,
niels
-
25.02.2007, 16:49 #17
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Wirklich ein sehr schönes und eher ungewöhnliches Blatt!
Die Minuterie gefällt!!!das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt - Daytona 16520: Zifferblatt Mark II mit fehlendem "officially certified"-Schriftzug
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:02 -
Plexi
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2006, 15:52 -
Plexi-Plexi-Glas
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.06.2005, 00:11 -
2 Mal Plexi .....
Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.03.2004, 18:07
Lesezeichen