Verstehe deine Frage nicht ganz.
Die Leuchtmasse auf dem Blatt und den Zeigern ist Tritium, oder was meinst du???
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Tritium Dial
-
03.05.2006, 15:40 #1Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Tritium Dial
16520 R (1988) und L (1989) sind mit "Tritium Dial" - was soll mann daunter verstehen?
Danke
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
03.05.2006, 15:43 #2
RE: Tritium Dial
Richie
-
03.05.2006, 15:52 #3Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Themenstarter
RE: Tritium Dial
Ach jaOriginal von Richie
Verstehe deine Frage nicht ganz.
Die Leuchtmasse auf dem Blatt und den Zeigern ist Tritium, oder was meinst du???
Die Leuchtmasse ...... Danke
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
03.05.2006, 15:55 #4
RE: Tritium Dial
Gerne, Torben.
Dann habe ich deine Frage ja doch richtig verstanden.
Im übrigen würde eine 16520 deine Sammlung an Daytonas absolut vervollständigen.
Richie
-
03.05.2006, 16:04 #5Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Themenstarter
-
03.05.2006, 16:13 #6
sieht super aus!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
03.05.2006, 16:15 #7
RE: Tritium Dial
Super.

Big contrats zur 16520.
Sie wahnsinnig lässig aus.
Richie
-
03.05.2006, 16:18 #8
-
03.05.2006, 16:20 #9
Auch von mir Glückwunsch Torben

Müßte ja deine 4 sein
Armin
-
03.05.2006, 16:28 #10
Ja, Glückwunsch auch von mir zur lässigsten Uhr von Rolex.
Nur verstehe ich ehrlichgesagt den Zusammenhang Deiner Frage nicht mit der von Dir gezeigten Uhr.
Deine Frage bezieht sich auf R und L Serie, sehr frühe 16520.
Die von Dir gezeigte Uhr ist jedoch eine "späte" Ausführung, SEL link sowie "Swiss Made" auf dem ZB, zb. A-Serie oder P-Serie
Was möchtest Du wissen.
-
03.05.2006, 16:40 #11
RE: Tritium Dial
ist das nicht SL leutmassen wegen dem "swiss made" auf 6 uhr ????
sind alle 16520 mit tritium ausgeliefert worden ???gruss alex
-
03.05.2006, 16:42 #12Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Themenstarter
Das ist auch kein Zusammenhang. Ich finde bloss auch die R-Serie med der "9" bei der "6" und "Units ....." rechts auch schön. Bloss ist die Serie ja ohne SEL Link - leider.Original von fib
Ja, Glückwunsch auch von mir zur lässigsten Uhr von Rolex.
Nur verstehe ich ehrlichgesagt den Zusammenhang Deiner Frage nicht mit der von Dir gezeigten Uhr.
Deine Frage bezieht sich auf R und L Serie, sehr frühe 16520.
Die von Dir gezeigte Uhr ist jedoch eine "späte" Ausführung, SEL link sowie "Swiss Made" auf dem ZB, zb. A-Serie oder P-Serie
Was möchtest Du wissen.Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
03.05.2006, 16:47 #13Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Themenstarter
RE: Tritium Dial
Nein - A und P Serie mit luminova - soweit ich weiss.Original von doctor4speed
quote]
ist das nicht SL leutmassen wegen dem "swiss made" auf 6 uhr ????
sind alle 16520 mit tritium ausgeliefert worden ???Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
03.05.2006, 16:50 #14Original von TR-DK
Das ist auch kein Zusammenhang. Ich finde bloss auch die R-Serie med der "9" bei der "6" und "Units ....." rechts auch schön. Bloss ist die Serie ja ohne SEL Link - leider.Original von fib
Ja, Glückwunsch auch von mir zur lässigsten Uhr von Rolex.
Nur verstehe ich ehrlichgesagt den Zusammenhang Deiner Frage nicht mit der von Dir gezeigten Uhr.
Deine Frage bezieht sich auf R und L Serie, sehr frühe 16520.
Die von Dir gezeigte Uhr ist jedoch eine "späte" Ausführung, SEL link sowie "Swiss Made" auf dem ZB, zb. A-Serie oder P-Serie
Was möchtest Du wissen.
Da hast Du recht. Ich bin auch froh das ich noch eine mit "altem" Blatt habe. Im Vergleich zu den neuen 16520 Blättern sieht dieses wirklich harmonische, weicher aus.
Nichtsdestotrozt -geiles Wort- hast Du Dir eine sehr schöne Rolex gesichert.


Zitieren

Lesezeichen