Neulich was in der Glotze drüber gesehen, war mir von der Aufmachung her etwas unsympathisch.
Die Kocherei machte, soweit man das vom Zusehen beurteilen kann, einen ganz ordentlichen Eindruck.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
27.03.2006, 13:59 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Hangar 7- Salzburg Top oder Flop ?
Wurde uns gestern von einem Linzer empfohlen.Hat da schon jemand gegessen? Eine Touriattraktion oder ernst zu nehmende Küche?
-
27.03.2006, 14:50 #2
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
-
27.03.2006, 14:53 #3
Ich hab bislang nur bestes über die Gastronomie Dachterasse im Hotel Stein in Salzburg gehört......
http://www.hotelstein.at/Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.03.2006, 17:14 #4
- Registriert seit
- 04.02.2006
- Beiträge
- 226
Ich war letztes Jahr zu meinem Geburtstag im Hangar 7. Bin mit 3 Leuten hingeflogen.
Sehr sehr sehr genial. Unbedingt hingehen, wenn Du eine Gelegenheit hast.
-
27.03.2006, 17:15 #5
loool drops, darauf hab ich gewartet!
du hast ja zu allem ein beitrag!Gruß
Ibi
-
27.03.2006, 17:33 #6
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Original von drops
Ich war letztes Jahr zu meinem Geburtstag im Hangar 7. Bin mit 3 Leuten hingeflogen.
Sehr sehr sehr genial. Unbedingt hingehen, wenn Du eine Gelegenheit hast.dropsi: Ich stelle mir das Ganze etwa wie im Flughafenrestaurant vor. Also null Ambiente. Viele "Locals" da, oder nicht ?
Für angeblich 100 Tacken/Nase fürs Essen sollte es schon ansprechend sein.
-
27.03.2006, 21:06 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von honi
...Ich stelle mir das Ganze etwa wie im Flughafenrestaurant vor. Also null Ambiente....
Der Hangar ist echt eine gute Adresse um deiner Frau/Freundin mal etwas Besonderes zu bieten.Nicht das die ganze Sache extravagant oder ultra schrill wäre, aber das Gebäude ist einzigartig (hat die Form von 2 Red Bull Dosen - na klar, ist ja auch vom Mateschitz), das Ambiente ist gut, die Speisen sind auch in Ordnung, allerdings für meinen Geschmack alles etwas zu hochpreisig.
Die von Insoman ins Spiel gebrachte Steinterasse (respektive das ganze Hotel) gehört einem Freund/Bekannten von mir (Daytona Träger) und ist kulinarisch mit Sicherheit 2 Stufen unterhalb des Hangars anzusiedeln. Dafür hast du aber den 1.-klassigsten Blick, den du in Salzburg erhalten kannst
Reservierung bei beiden empfehlenswert, imho im Hangar obligatorisch. Ein Vorteil, den die Steinterasse jedenfalls hat - da kann ich auch ganz entspannt in der Jean und im Shirt auftreten und nur auf einen Kaffee hingehen.
-
27.03.2006, 21:39 #8
Hangar 7 ist wirklich Top - die Köche zählen zum Besten was man hinter den Herd stellen kann und das Umfeld ist imho wirklich genial.
Abgesehen davon gibts im Sommer dort Dom Perignon glasweiselg Michael
-
27.03.2006, 23:27 #9
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
In Salzburg gibt es genug Klassiker. Muss man nicht auf Nouvelle Cuisine reinfallen. Goldener Hirsch oder Riedenburg. Soll es nicht ganz so gehoben sein, dann kann ich das Restaurant im Hotel Friesacher wärmstens empfehlen.
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
27.03.2006, 23:44 #10
Dafür geht im Friesacher Stadl aber sowas von die Post ab....
Ich finde das Konzept von Hangar 7 in Verbindung mit der Location wirklich sehr gelungen, dass es in der Gegend viele hervorragende Lokale gibt stimmt wohl, aber das war ja auch nicht gefragtlg Michael
-
28.03.2006, 00:37 #11
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Ich hab' einfach mal angenommen, dass mein qualifizierter Ratschlag nie fehl am Platze ist
Hoffentlich kann's auch bald wieder im Friesacher Heurigen zur Sache gehenFour that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
28.03.2006, 08:51 #12
- Registriert seit
- 04.02.2006
- Beiträge
- 226
Hangar 7 ist ein Nobel-Nobel-Nobel-Restaurant, das etwas an das Kind im Manne apelliert: überall stehen coole Flugzeuge herum. Das Hauptrestaurant ist im ersten Stock. Darunter ist eine einfach, nicht so teure, Bar/Cafe.
Am abend drehen sie dann bunte Lichter auf und sperren die höchste Bar auf. Die hat einen Glasfußboden und Du sitzt quasi in der Luft über allen Flugzeugen.
Dieses Ambiente gibt es sonst nirgends in dieser Form.
Am besten: erst Abendessen im Luxus-Restaurant, dann zum chillen in die coole Bar und zwischendurch mal durch den Hangar gehen und die steilen Red Bull Flieger anschauen.
-
28.03.2006, 23:04 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Und - ganz wichtig - am Örtchen gibt's eine Chat-Station, da kannst Du mit dem Damen WC anbaggern ..............
-
02.05.2006, 19:16 #14
übrigens auch immer eine Empfehlung wert: das Carpe Diem
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.05.2006, 19:30 #15
Den Hangar muß man mal gesehen haben und das Essen ist im Ikarus je nach Gastkoch (im Mai Frank Zlomke) erste Sahne, aber ich bin auch eher im Friesacher oder der Riedenburg unterwegs. Das Kushi Hachi hätt ich fast vergessen (Sushi) ist auch super!
P.S. Könnten ja mal ein kleines Salzburg Meeting machen!Gruss, Peter!
-
02.05.2006, 21:03 #16
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Beiträge
- 12
War vor 3 Wochen im Hangar 7 essen. Kann ich absolut empfehlen. Zwar teuer, aber der Gegenwert stimmt. Tolles Ambiente, top Service. Umbedingt reservieren! Für Freitag, Samstag teilweise einige Wochen im vorraus nötig. Genug Zeit einplanen: vorher Rundgang durch den Hanger und die Flugzeugsammlung von Hr. Mateschitz anschauen, anschließend Apero hoch über den Flugzeugen. Fürs volle Menü anschließend ca. 2 - 3 h einrechnen.
Für mich die Top Adresse in Salzburg.
-
02.05.2006, 22:11 #17Original von Bäda
Den Hangar muß man mal gesehen haben und das Essen ist im Ikarus je nach Gastkoch (im Mai Frank Zlomke) erste Sahne, aber ich bin auch eher im Friesacher oder der Riedenburg unterwegs. Das Kushi Hachi hätt ich fast vergessen (Sushi) ist auch super!
P.S. Könnten ja mal ein kleines Salzburg Meeting machen!
Dort könnten wir uns mal über den Weg laufenlg Michael
-
02.05.2006, 22:25 #18
Das mit dem Glasboden stell ich mir schwierig vor.
den gedanken hatte ich auch schon mal,
aber bitte :
welche Frau mit Rock würde denn dann in den Stock mit dem Glasboden gehen?
Architektoniisch wäre das unheimlich reizvoll mit einem Glasboden,
aber es wäre auch abschreckend.
Jeder kann die Personen von unten sehen.
Man wäre ständig unter Beobachtung.
Also : wie funktioniert das dort?
Leck mich am Arsch. ich hätte Probleme über diesen Boden zu laufen:
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
02.05.2006, 23:43 #19Original von karlhesselbach
was wird wohl der m2 gekostet haben?.
Gruß joo
.
-
03.05.2006, 07:07 #20Original von THX_Ultra
Original von Bäda
Den Hangar muß man mal gesehen haben und das Essen ist im Ikarus je nach Gastkoch (im Mai Frank Zlomke) erste Sahne, aber ich bin auch eher im Friesacher oder der Riedenburg unterwegs. Das Kushi Hachi hätt ich fast vergessen (Sushi) ist auch super!
P.S. Könnten ja mal ein kleines Salzburg Meeting machen!
Dort könnten wir uns mal über den Weg laufen
Oder doch eher im Cineplexx (THX Ultra)?Gruss, Peter!
Ähnliche Themen
-
Salzburg & Hangar 7
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.03.2011, 09:09 -
Chronomaster- Hot oder Flop?
Von Laohu im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:57 -
Gravierte Rehaut: TOP oder FLOP
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 92Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:02 -
Der DVD Thread--Topp oder Flop?
Von Der Stahlmann im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 22.02.2007, 15:39
Lesezeichen