Die richtig teuren und wertvollen Rolex werden ohnehin zumeist von Potentaten und Wirtschaftsmagnaten getragen, die vermutlich auch was besseres zu tun haben, als ihre Pretiosen hier vorzustellen![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
01.05.2006, 16:43 #21
In der Tat, wir lesen doch immer wieder, dass die Stahl-Sportmodelle für Rolex selbst nur ein kleines Segment darstellen.
Ich vermute jedoch, dass die Mehrzahl der Menschen, die sich die Nicht-Sport bzw. Edelmetalluhren von Rolex kaufen, sich nicht so intensiv mit dem Thema "Uhr" beschäftigen wie wir hier.
Btw, in den englischspr. Foren ist die Einseitigkeit eher noch höher.
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
01.05.2006, 16:45 #22Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.05.2006, 16:48 #23Original von Greg
Original von Donluigi
Ansonsten sage ich dir, was ich Kritikern immer sage: besser machen.
...ich habe ja meinen Beitrag schon geleistet!Martin
Everything!
-
01.05.2006, 16:50 #24
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Hallo, mein Name ist ... ich bin Vorstandvorsitzender bei XY Global Inc., ich interessiere mich für Uhren seit ich als Praktikant bei der XXX Bank auf den Caymans war. Der Chef dort trug eine Grande Complication von Corum.
Seit dem ich das richtig dicke Geld mache habe ich rund 6,5 mio. USD für Uhren und Revisionen ausgegeben. Hier meine neuste Möhre:...
Beiträge wie diesen wünsche ich mir für die Zukunft.
Ansonsten muß ich auch zugeben, daß ich mir mehr DDs für die Forumsmember wünsche, wenn ich n' Stahlsportie sehen will schau ich nicht ins Internet sondern auf mein Handgelenk...
-
01.05.2006, 16:52 #25Original von Donluigi
Die richtig teuren und wertvollen Rolex werden ohnehin zumeist von Potentaten und Wirtschaftsmagnaten getragen, die vermutlich auch was besseres zu tun haben, als ihre Pretiosen hier vorzustellen
Diese Zeitgenossen tragen entweder Edles von Patek und Lange oder wahrscheinlicher Swatch.Gruß Michael
-
01.05.2006, 16:53 #26ehemaliges mitgliedGast
Stahl ist Unterschichtenmaterial. Willkommen in der unteren Schicht, in der sich fast ausnahmslos Unterschichtler befinden.
-
01.05.2006, 16:56 #27
Das Managermagazin hatte einen Beitrag geplant genau über das Thema
Welche Uhren tragen die Top Manager?
Wieder abgesagt weil das deren Privatsache sei.
Ich glaube allerdings das die wenigsten dieser Herren wirkliche Top Uhren tragen- die haben einfach andere Interessen oder scheuen es das man Ihnen die Statussymbole anhand der eigenen Leistung zum Shareholder Value vorwirft.
So landen auch dieser Threat im off topic
-
01.05.2006, 17:06 #28
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Servus!
Ja, erst einmal muss ich mich hier vorstellen, ich heiße Robert, komme aus dem wilden Süden der Republik und nein, ich bin leider kein Wirtschaftsmagnat.
Ich lese hier schon eine ganze Weile still mit und habe mich erst vor kurzem entschlossen, mich zu registrieren. Warum? Weil es einfach Spaß macht, hier zu lesen. Jeder schreibt in vernünftigem Deutsch (sogar mit Satzzeichen!), der Umgang untereinander ist respektvoll, hat Niveau und ist humorvoll.
Und deswegen ist es mit egal, ob das Forum Rolexforum oder Kronen- Sportuhren- oder wie auch immer heisst.
Ich habe in den letzten Tagen die Suchefunktion ausgiebigst genutzt (auch ein Grund, warum ich bisher noch nichts geschrieben habe, alle Fragen wurden beantwortet) und zu wirklich jeder Uhr aus dem Repertoire von Rolex, egal ob aktuelle oder Vintage, alle möglichen und unmöglichen Informationen gefunden. Selbstverständlich auch zu den "Oberklassemodellen". Da gibt es Beiträge, welche Steine drin sind, zu den Preisen von Juwelieren veränderten Uhren und und und.
Und die Bilder finde ich einfach spitze. Es ist die Inszenierung, das Können und die Technik des Fotografen, die eingefangene Stimmung, die mich faszinieren. In den Bildern finde ich alle Uhren schön. Ich habe tolle Bilder von goldenen DJ´s und von stählernen SD´s gesehen. Alles dabei.
Allerdings spiegelt das Verhältniss von Sporties zu anderen eben das Verhältniss dieser auf der Strasse wieder.
Ich finde das ganze in Ordnung.
Meine Meinung.
Schönen Gruß,
RobertUnd dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
01.05.2006, 17:09 #29ehemaliges mitgliedGast
Hallo Robert....herzlich Willkommen....netter Einstieg!
-
01.05.2006, 17:11 #30Original von ******
Hallo Robert....herzlich Willkommen....netter Einstieg!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.05.2006, 17:22 #31
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Danke!
Ansonsten habe ich halt noch nicht so viel zu melden. ;-)Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
01.05.2006, 17:24 #32
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Hallo Robert,
herzlich willkommen. Schönes Statement. Ganze Sätze, keine Smilies, eigene Meinung. Lass mehr von Dir hören.
Gruß
Wolfgang
-
01.05.2006, 17:28 #33
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Willkommen im StahlSportuhrenvonRolexForum!
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
01.05.2006, 17:30 #34ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Original von ******
Hallo Robert....herzlich Willkommen....netter Einstieg!
-
01.05.2006, 17:37 #35
Mit mehreren tausend Mitgliedern ist das Forum schon ein representativer Querschnitt der Uhrenträger in Deutschland. Warum also was ändern? Im "Rest der Welt" mag das anders sein, aber es heisst ja r-l-x.de. Und die vielen Europäer hier scheinen auch das gleiche Interesse zu haben, also lass uns unseren Spass
-
01.05.2006, 19:09 #36
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.653
Willkommen Robert.
-
01.05.2006, 19:19 #37
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von PeteLV
Stahl, die anderen Uhren liegen doch überall rum !
Such mal eine Daytona beim Konzi in Stahlund dann in Gold ! Gold macht die Uhr nur teuer , nicht besser !!!! ODER !!!!
Gold weicher als Stahl und .... !!!
Papperlapapp, Gold macht eine uhr vor allem eins: SCHÖÖÖÖÖÖÖNER. !
Leg mal eine Stahlsub neben eine 18 K Präsi-DD ! Da liegen imho auch qualitativ (Band,Gehäuse,ZB ) Lichtjahre dazwischen.
Klar ist Gold kratzempfindlicher. But who really cares: Schliesslich trägt man eine DD nicht zum Holzhacken, sondern zu gepflegten flanieren. Eine golduhr ist für mich einfach ein Zuckerl, etwas was mann nicht braucht, aber es macht einen Heidenschbass so einen schönen Wecker zu tragen.
Eine Golduhr schmeichelt dem Auge, fasziniert durch Glitzern und funkeln, allein die brechung des Sonnenlichtes auf der geriffelten Lüni einer DD ist ein optisches feuerwerk.
Selbst eine WG-Lüni auf der DJ bietet im Sonnenschein ein wahrhaft schönes Schauspiel am Handgelenk..
Sportys sind imho sehr pragmatische uhren und haben als solche auch eine Daseinsberechtigung.
Wahre Schönheit, Eleganz und optische Wandelbarkeit bieten aber nur DJ,DD; AK und Co.
Ich bekenne mich ganz klar zu Rolex-Schmuckuhr ! 9 von meinen 11 Uhren sind auch Schmuckuhren !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.05.2006, 19:24 #38
Golduhren ist was für alte Männer
-
01.05.2006, 19:25 #39ehemaliges mitgliedGast
ELMAR!!!!!
-
01.05.2006, 19:32 #40
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 509
ich finde der forum top und das es mehr an steel gibt ist doch normal (verteilung in deutschland schnitt von die forum) ABER es gibt auch hier tolles goldmodelle oder mein geliebtes daydate zwar weniger aber wenn dann kompetent mit die tollsten bilder ! und ja ich weiss auch wie xy aussieht aber neue bilder sind immer toll anzuschauen
das einzige was es gibt zu wenig im forum sind weibchenyou want it all but you want it at a price
you want a dime on the dollar
you´ll get no piece you won´t even get a slice !
not even if you beg , scream and holler
al tagid li she'ani kasha
liebe grüsse laura
Ähnliche Themen
-
Die 10 besten Sportuhren
Von parkettbulle im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.06.2008, 10:41 -
Habt ihr schon die neue GMT II Stahl/Stahl beim Konzi bestellt?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 15.01.2007, 15:15 -
Bildband über Sportuhren der Marke Rolex
Von montana-max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 19.04.2004, 23:00
Lesezeichen