Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Also, das Geheimnis um den Einbau einer verbogenen Lünette ist gelöst.

    Nun verrate ich auch wie ich es hinbekommen habe, da der Sturz sich ja hierbei erheblich verändert hatte.

    1. Den Lünettenring und das Lünetteninlay soweit hineindrücken an den Rand wie es geht.

    2. Dann mit Tesafilm immer Stück für Stück straff verkleben und das sowiet bis man einmal fast rundherum angekommen ist. Das kann und sollte schon mehrmals wiederholt werden. Dabei kann auch das Inlay nicht wieder an anderer Stelle heraus rutschen oder sich verschieben.

    3. Und ganz zum Schluß -wenn das Ende und der Anfang von dem reingedrückten Inlay sich gegenüber stehen- und es ca. 1 bis 1,5 cm Abstand dann noch sind, auf eine feste Unterlage (z. B. Frühstücksbrett) drücken und es müßte "klick" machen und das Inlay sollte in dem Lünettenring sitzen.

    Das viele Tesafilm kann dann mit einer spitzen Fingernagelschere von unten durchgeschnitten und abgezogen werden um Kratzer zu vermeiden.

    So heute geschehen.

    Und die Fingerkuppen werden auch geschont und tuen nicht weh.

    Also viel Erfolg wenn Ihr mal ein verbogenes Lünetteninlay einsetzen wollt.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Oder die Kurzversion:

    Einmal mit dem Ferrari drüber fahren!

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Ist nen verbogenes Inlay jetzt der nächste Hype nach den ausgeblichenen?

  4. #24
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Original von VintageWatchcollector
    Oder die Kurzversion:

    Einmal mit dem Ferrari drüber fahren!
    aber dann mit schmackes soweit habe ich noch gar nicht gedacht, heute nicht mehr, steht schon in der Garage die Nachbarn schlafen schon...

    Original von elmar2001
    Ist nen verbogenes Inlay jetzt der nächste Hype nach den ausgeblichenen?
    ja, der Trend geht jetzt zu den verbogenen nicht mehr zu den ausgeblichenen
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    nur verbogen oder verbogen und ausgeblichen?

  6. #26
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    gute Frage, sowohl als auch würde ich mal sagen.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Dann mache ich mich ml an die Arbeit

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Scheiss Lünetten Inlays - habe von einem netten Member eins für meine 5513 bekommen und bin dabei das Ding zu versauen - wie zum Teufel gehts rein..?

    Habe die Lünette schon auf 80 Grad erwärmt in der Hoffnung etwaiger thermischer Ausdenung - geht alles nicht... abschleifen und reinkleben oder hat jemand nen konstruktiven Tip ?

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Hab mir neulich auch die Daumen wundgedrückt dabei -- waren ja einige Threads dazu in der letzten Zeit -- habe das Inlay mit den Daumen bis auf ein ca 60-Grad-Segment mit den Daumen reingedrückt, dann die Lünette umgedreht (Inlay unten) und dies Segment des Inlays auf einem sauberen Holztisch reingepresst -- auch dabei ist die noch nicht eingepresste Stelle erst noch ein bisschen gerutscht und gewandert.

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  10. #30
    Andreas
    Gast
    Konstruktive Ideen für 2 linke Hände gibt es nicht....

    Aaaaaaber wer halt alles verzogen hat, kann sich ja in irgendeinem Bastel-Wastel Shop eine Holzkugel kaufen....Billardkugelformat....und sie darauf richten....

    Dann geht der Trend zum 2. Versuch....

    Gruß Andreas

  11. #31
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Original von Prüfer
    Scheiss Lünetten Inlays - habe von einem netten Member eins für meine 5513 bekommen und bin dabei das Ding zu versauen - wie zum Teufel gehts rein..?

    Habe die Lünette schon auf 80 Grad erwärmt in der Hoffnung etwaiger thermischer Ausdenung - geht alles nicht... abschleifen und reinkleben oder hat jemand nen konstruktiven Tip ?

    Gruss

    Prüfer

    Ich nehme immer ein Ende der hölzernen Uhrmacherfeile und mach es mit den Fingern bis es nicht weitergeht ,dann das Holz genau auf die Kante der Stahllünette setzen, an der Kante längsfahren und den Rest reindrücken.
    Ich denke das ist Lindenholz und ist so weich,das es keine Kratzer macht.
    Hat bis jetzt immer funktioniert.
    Gruss MIKE

    (Du wirst doch nicht die schöne lünette demolieren??)

  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Guckt mal, vielleicht geht das ja:
    http://www2.westfalia.de/shops/techn...etz_zwinge.htm

    MfG

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  13. #33
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Original von Rol-ex
    Guckt mal, vielleicht geht das ja:
    http://www2.westfalia.de/shops/techn...etz_zwinge.htm

    MfG

    Christian
    Das geht mit Sicherheit nicht.Die Lünette ist Kegelförmig ,wenn man da draufdrückt wird der Durchmesser immer grösser.
    MIKE

Ähnliche Themen

  1. GMT Lünetteneinlage ???
    Von scream666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 23:30
  2. Lünetteneinlage Sub
    Von sam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.09.2004, 20:03
  3. LÜnetteneinlage !
    Von Passion im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 01:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •