Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.505

    Ausrufezeichen 14060 vs 14060M - Unterschiede, wer hilft mir?

    Meine erste Rolex wird wohl eine 14060 /M werden. Zumindestens beschäftige ich mich sehr intensiv mit diesem Modell. Nun sind da ein paar Fragen die ich nciht selbst klären konnte.

    1. Welche Unterschiede fallen euch ein? Ich kenne Werk und Ziffernblatt.
    2. Ist das neue Werk der M dem älteren vorzuziehen?
    3. Ab wann genau gab es die M?
    4. Würdet ihr zwingend nach einer M suchen oder spricht da eigentlich ncihts für?
    5. Wie unterscheide ich auf die Schnelle eine M von eienr Nicht M?
    6. Was hat es mit dem Schriftzug bei 6 Uhr auf sich? "Swiss-T<25"
    7. Ist eine 14060 /M eine "richtige" Rolex? Wird oftmals als Einstiegsrolex bezeichnet. Sollte man lieber eine Sub Date oder AD nehmen? (Ich weiß, sehr emotionale Frage. )

    Hab 2 Bilder. Was fällt euch noch auf?

    1999, also eine M:


    1995, also No M:


    Ich weiß, viele Fragen. Wäre euch trotzdem dankbar wenn ich euch kurz Zeit nehmen würdet. Denkt einfach mal an die zeit wo ihr euch eure erste Rolex gekauft habt. Schalflose Nächte, welche Modell nimmt man, tu ich das Richtige.... etc. .....

    mfg ratte

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711
    Ah, da betätigt sich wieder einer als Totengräber...tolle Wurst.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    ist doch eh völlig egal ...

    aber glückwunsch,so tief ist glaube ich rekord ;-)
    VG
    Udo

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Gruß
    Daniel

  5. #5
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Toll, und jetzt die nächste Frage!
    Gruß
    Micha


  6. #6
    Zitat Zitat von steely-mike Beitrag anzeigen
    Toll, und jetzt die nächste Frage!
    für dich eine ganz harte frage welches baujahr hat denn meine sub
    We don't remember days, we remember moments...


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von watch-ethem Beitrag anzeigen
    für dich eine ganz harte frage welches baujahr hat denn meine sub
    2000 - 2007 irgendwas dazwischen.

  8. #8
    richtige antwoooort du bist der auserwählte !!
    We don't remember days, we remember moments...


  9. #9
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Ich hol das hier noch mal raus, weil such mir grad nen Wolf nach möglichen Erkennungsmerkmalen und hier sind wohl doch die meisten Profis unterwegs hier:

    So als SubnoDate-Neuling (hatte vorher die Ex1 39mm, die ist jetzt ex...) erwarb ich meine Wunschuhr als 14060(m?) full package, tituliert als 2001er, Swiss-Made im Ziffernblatt, Seriennummer P7xxxxx. Nun die Gretchenfrage nach dem Werk: 3000er oder doch das 3130er? Laserkrone kann ich keine entdecken, sollte diese da sein? Sofern 3130er => warum dann ohne COSC??? Gerade über das Krönchen im Glas wird viel geschrieben, aber ein genaues Datum über den Einsatz dieses Merkmals kann ich nicht finden.

    Und bevor ihr jetzt meckert und mir alle Threads verlinkt: Ja, die habe ich gelesen, so richtig schlau daraus werde ich nicht. Und falls die Frage im Raum steht, warum ich getauscht habe (Ex1 214270 => Subnodate 14060): Die Uhr ist wunderschön, Understatement pur, aber die 39mm doch irgendwie seltsam. Sub bleibt Sub, nodate das Original, hilft halt nix. 40mm, größere Krone mit Triplock, die Schutzhörner, 300m wasserdicht, etc....einfach die richtige Rolette.

  10. #10
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Zitat Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
    Rolette.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  11. #11
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Juckts?

  12. #12
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Zitat Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
    Juckts?
    Wenn ich sowas lesen muss definitiv ja!

    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #13
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Wenn ich sowas lesen muss definitiv ja!

    Na gut, hast ja recht...ich korrigiere: "...einfach die richtige Rolex."

  14. #14
    Zitat Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
    erwarb ich meine Wunschuhr als 14060(m?) full package,
    Dann schau doch einfach auf den Garantieschein.
    Dort steht entweder 14060 oder 14060M und somit kennst Du auch das Kaliber.
    Gruß, Hannes


  15. #15
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Dann schau doch einfach auf den Garantieschein.
    Dort steht entweder 14060 oder 14060M und somit kennst Du auch das Kaliber.
    Gute Idee...daran dachte ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis.

  16. #16
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
    Gute Idee...daran dachte ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis.
    Gerade nachgesehen: es ist ein kleiner Aufkleber drauf mit 14060, kein 14060M oder m, datiert vom April 2001.. Werde also morgen mal zu meinem Händler fahren und das gute Stück aufmachen lassen, das interessiert mich jetzt schon. Das Band ist übrigens AB10, muss also Oktober 2000 sein.

    Würde das 3000er-Kaliber eine Rolle spielen hinsichtlich Preis der Uhr? Ich bin jetzt wahrlich etwas irritiert...

  17. #17
    Zitat Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
    Gerade nachgesehen: es ist ein kleiner Aufkleber drauf mit 14060, kein 14060M oder m, datiert vom April 2001.. Werde also morgen mal zu meinem Händler fahren und das gute Stück aufmachen lassen,
    Dann kannst Du Dir die Fahrt eigentlich sparen, denn das M steht definitiv dabei.



    Auf dem grünen Preisanhänger (muß beim Fullset ja auch dabei sein) steht auch 14060M.
    Gruß, Hannes


  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Mir ist vollkommen latte, warum Du Deine "Rolette" getauscht hast, und ich verlink Dir trotzdem was:

    2001 wurde vom 3000er aufs 3130er gewechselt, ob Deine das hat, verrät Dir wohl nur ein Blick ins Innere: http://oysterworld.de/automatic-movements.html

    Und die Laserkrone kam später, aber das hast Du beim Lesen der Threads sicherlich übersehen: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post1485164
    LG, Oliver

  19. #19
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Merci für die Links, die hatte ich gesehen, gleichwohl aber auch den hier:

    http://oysterpassion.fr/9.html

    Da steht das Jahr 2000 für die 14060(M). Ich sehe schon, ich lass dat Dingens mal aufmachen, hab leider nicht das passende Werkezug dazu.

  20. #20
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Anbei noch ein Bild des guten Stücks.

    (Zefix, Bild hochladen geht ja gar nicht als Anhang, Url vom Rechner auch nicht..., muss ich irgendwie anders machen. )
    Geändert von CMM70 (11.04.2016 um 15:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10
  2. Historie 14060/14060M
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 12:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •