Meine erste Rolex wird wohl eine 14060 /M werden. Zumindestens beschäftige ich mich sehr intensiv mit diesem Modell. Nun sind da ein paar Fragen die ich nciht selbst klären konnte.
1. Welche Unterschiede fallen euch ein? Ich kenne Werk und Ziffernblatt.
2. Ist das neue Werk der M dem älteren vorzuziehen?
3. Ab wann genau gab es die M?
4. Würdet ihr zwingend nach einer M suchen oder spricht da eigentlich ncihts für?
5. Wie unterscheide ich auf die Schnelle eine M von eienr Nicht M?
6. Was hat es mit dem Schriftzug bei 6 Uhr auf sich? "Swiss-T<25"
7. Ist eine 14060 /M eine "richtige" Rolex? Wird oftmals als Einstiegsrolex bezeichnet. Sollte man lieber eine Sub Date oder AD nehmen? (Ich weiß, sehr emotionale Frage.)
Hab 2 Bilder. Was fällt euch noch auf?
1999, also eine M:
1995, also No M:
Ich weiß, viele Fragen. Wäre euch trotzdem dankbar wenn ich euch kurz Zeit nehmen würdet. Denkt einfach mal an die zeit wo ihr euch eure erste Rolex gekauft habt. Schalflose Nächte, welche Modell nimmt man, tu ich das Richtige.... etc. .....
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 20 von 63
Baum-Darstellung
-
19.06.2004, 17:37 #1
14060 vs 14060M - Unterschiede, wer hilft mir?
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
Historie 14060/14060M
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.07.2007, 12:52
Lesezeichen