Andreas wird sich sicher bald melden und erklären, daß Ferndiagnosen schwierig sind ... womit er zweifellos Recht hat
Also - ab zum Uhrmacher Deines Vertrauens und Kostenvoranschlag einholen![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
28.04.2006, 15:26 #1
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Pre-Moon Speedy : Chrono defekt ... was tun ?
Mir ist leider im letzten Urlaub meine Pre Moon Speedy von 1964 aus ca. 50 cm Höhe auf einen Holzboden geknallt, nun die Uhr läuft weiter wie ne 1 , lässt sich perfekt aufziehen, aber der Drücker zum Rückstellen des Chronographen ist abgefallen und funktioniert nicht mehr (Chrono Start und Stopp funktioniert) , ich möchte die Uhr nicht zu ner komplett-Revi schicken, da sie da erst vor einem Jahr war, wer kann sowas reparieren (möchte den original Drücker behalten !! ) und wat kostet so was ca ?
Bin für alle Ratschläge dankbar !
-
28.04.2006, 15:36 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.04.2006, 15:42 #3
Welche Referenz hast Du denn? 105.003 oder 105.012?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.04.2006, 15:43 #4
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Hi Harald,
danke für die Antwort ! Ich weiss, das ist natürlich schwierig auf die Ferne etwas zu sagen, was mich halt einfach wundert ist, das die Rückstellung nach dem Sturz (da war der Drücker noch an der uhr dran) gar nicht mehr ging, aber der Chrono und die Uhr lief !
Werde wohl doch mal zu meinem Uhrmacher gehen, hab bloss kein Bock, dass die Uhr zu Omega wandert und ich Wochen drauf warten muss !
P.S. : Habe die Ref. 105.003
-
28.04.2006, 16:23 #5
Eine wunderschöne Uhr ... ich warte seit ca. 1 Jahr beim Uhrmacher meines Vertrauens auf die Vollrevision ... dauert immer so lange ... Arbeitsüberlastung ... aber gut ist er
Hast Du auch noch das Glück der alten Dauphinezeiger?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.04.2006, 16:27 #6
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Original von newharry
Eine wunderschöne Uhr ... ich warte seit ca. 1 Jahr beim Uhrmacher meines Vertrauens auf die Vollrevision ... dauert immer so lange ... Arbeitsüberlastung ... aber gut ist er
Hast Du auch noch das Glück der alten Dauphinezeiger?
-
28.04.2006, 17:27 #7
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Original von Rolex-Heini
Hi Harald,
danke für die Antwort ! Ich weiss, das ist natürlich schwierig auf die Ferne etwas zu sagen, was mich halt einfach wundert ist, das die Rückstellung nach dem Sturz (da war der Drücker noch an der uhr dran) gar nicht mehr ging, aber der Chrono und die Uhr lief !
Werde wohl doch mal zu meinem Uhrmacher gehen, hab bloss kein Bock, dass die Uhr zu Omega wandert und ich Wochen drauf warten muss !
P.S. : Habe die Ref. 105.003
Peter
-
29.04.2006, 08:25 #8
Harald, da bin ich mal auf dei Revifotos gespannt. Mach Deinem Uhrmacher mal dampf unter dem Hintern ...
-
29.04.2006, 11:18 #9Original von Rolex-Heini
Tolle Uhr ! Nein meine hat die alten Dauphinezeiger leider nicht mehr "an Bord", dafür habe ich sie vor ca. einem Jahr zu einem recht günstigen Kurs einkaufen können ( 1150 Euro ) !
Original von elmar2001
Harald, da bin ich mal auf dei Revifotos gespannt. Mach Deinem Uhrmacher mal dampf unter dem Hintern ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
Breitling Colt Chrono Defekt
Von bronco45 im Forum BreitlingAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.12.2007, 18:39 -
Preis für Speedy pre moon?
Von neunelfer im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.05.2007, 17:19 -
If they went to the moon with it>>
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.03.2007, 19:19 -
GMT on the moon ...
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.08.2005, 10:25
Lesezeichen