salut
meine red sub hab ich gleich vor 1970 waren diese bänder verbaut. aber bei einer 1665 keine ahnung denke nicht.
schön ist das band auf jedenfall.
gruss lars
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: 7206 an 1665
-
28.04.2006, 13:39 #1
7206 an 1665
Hallo,
angespornt durch die Galerie hab ichs auch mal versucht.Soll ichs so lassen oder doch lieber 93150 oder das gefaltete?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
28.04.2006, 13:47 #26 feet under
-
28.04.2006, 14:29 #3
Ich finde das gefalzte Band mit Flip Lock besser-es geht auch ein altes ohne solid end links-finde ich
da die uhr doch ganz schön dick ist mit dem domed glas stimmen die proportionen eher.
-
28.04.2006, 14:52 #4
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 177
keep it as original as it can,is my opinie.
gr jan klaas
-
28.04.2006, 14:58 #5
-
28.04.2006, 15:11 #6
Also ich finde die Optik sehr ansprechend und authentisch (gab es so ja wohl auch), aber falls man die Uhr so tragen möchte, ist es wohl eher unbequem, da das Band für den schweren Brummer zu wenig Steifigkeit hat.
Aber als reines Sammelobjekt würde ich sie so lassen (reine Theorie, denn ich könnte mir nieeeeemals verkneifen, die Uhr auch ab und an zu tragen)
Saludos
PeterGruss vom Peter
-
28.04.2006, 16:02 #7
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
das band finde ich zu dünn für eine 1665. trage meine mit einem 93150. das passt.
grüßend
jjoachim
-
28.04.2006, 16:52 #8
hmmmm, also bastel ich wieder um...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
28.04.2006, 17:44 #9
Warum? Wenn´s Dir gefällt lass es doch. Ist doch wurscht was die anderen für eine Meinung haben.
-
28.04.2006, 22:51 #10
Looks good, but now you need the superdome crystal!
Grüezi from Zurich
RichardRichard
-
28.04.2006, 22:53 #11
stephen, ich liebe die DRSD ... aber es gab sie nie mit diesem band, und man sieht
auf den ersten blick, warum ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
29.04.2006, 08:22 #12
Wie wahr, wie wahr. Viel zu spirrig für das Gehäuse
-
29.04.2006, 09:02 #13ehemaliges mitgliedGast
das nimmt der schönen Uhr viel vom robusten Charakter......
-
29.04.2006, 19:07 #14
ok, ok ist wieder orschinaaal
Danke für Eure Meinungen
under Milkwood
LG
Stephen😎
Ähnliche Themen
-
Gelbgoldband 7206
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.05.2010, 23:21 -
7206 Anstösse
Von sulaco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.04.2009, 13:54 -
Oysterband 7206 ok ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2009, 14:12
Lesezeichen