Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Gerade ruft mich mein Konzi an. Der Omega Vertreter war da (leider nach meinem Besuch heute Morgen) und hat verlauten lassen, dass es für die Speedy nur noch folgende Modellvarianten geben wird:

    3195.50.00 Goldversion, 12.800,- € LP
    3570.50.00 Sapfirglas/Stahlboden, 2.320,- € "
    3577.50.00 Nummerierte Auflage, 2.500,- € "
    3873.50.31 Mit Lederband (Alligator), 2.860,- € "
    3576.50.00 Mondphase, 3.340,- € "
    3565.80.00 Blaues Blatt, Limitiert, 1965-2005 "Space Walk", 2.550,- € "
    3688.30.32 Skelletiert, Platin 37.890,- € "

    kann mal einer eine Gegencheck machen???

    Peter

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    265
    Original von eiky
    Gerade ruft mich mein Konzi an. Der Omega Vertreter war da (leider nach meinem Besuch heute Morgen) und hat verlauten lassen, dass es für die Speedy nur noch folgende Modellvarianten geben wird:

    3195.50.00 Goldversion, 12.800,- € LP
    3570.50.00 Sapfirglas/Stahlboden, 2.320,- € "
    3577.50.00 Nummerierte Auflage, 2.500,- € "
    3873.50.31 Mit Lederband (Alligator), 2.860,- € "
    3576.50.00 Mondphase, 3.340,- € "
    3565.80.00 Blaues Blatt, Limitiert, 1965-2005 "Space Walk", 2.550,- € "
    3688.30.32 Skelletiert, Platin 37.890,- € "

    kann mal einer eine Gegencheck machen???

    Peter
    Wie wo was !?! Wo ist hier denn die Plexiglas/Stahlboden (3570.50.00).

    Wird jetzt Plexi gestrichen und dafür Safir eingebaut? D.h. d e r Klassiker wird nicht mehr hergestellt? Möchte ich gar nicht glauben

  3. #23
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Krass, kannte ich noch nicht.....

    http://home.xnet.com/~cmaddox/omega/...3688.30.32.jpg

    3688.30.32 Skelletiert, Platin 37.890,- €
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    963
    Original von michi_69
    Original von eiky
    Gerade ruft mich mein Konzi an. Der Omega Vertreter war da (leider nach meinem Besuch heute Morgen) und hat verlauten lassen, dass es für die Speedy nur noch folgende Modellvarianten geben wird:

    3195.50.00 Goldversion, 12.800,- € LP
    3570.50.00 Sapfirglas/Stahlboden, 2.320,- € "
    3577.50.00 Nummerierte Auflage, 2.500,- € "
    3873.50.31 Mit Lederband (Alligator), 2.860,- € "
    3576.50.00 Mondphase, 3.340,- € "
    3565.80.00 Blaues Blatt, Limitiert, 1965-2005 "Space Walk", 2.550,- € "
    3688.30.32 Skelletiert, Platin 37.890,- € "

    kann mal einer eine Gegencheck machen???

    Peter
    Wie wo was !?! Wo ist hier denn die Plexiglas/Stahlboden (3570.50.00).

    Wird jetzt Plexi gestrichen und dafür Safir eingebaut? D.h. d e r Klassiker wird nicht mehr hergestellt? Möchte ich gar nicht glauben
    Und was ist mit der 35735000 Saphirglas/Saphirglasboden???
    Gruß aus dem Sauerland!!

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von michi_69
    Original von eiky
    Gerade ruft mich mein Konzi an. Der Omega Vertreter war da (leider nach meinem Besuch heute Morgen) und hat verlauten lassen, dass es für die Speedy nur noch folgende Modellvarianten geben wird:

    3195.50.00 Goldversion, 12.800,- € LP
    3570.50.00 Sapfirglas/Stahlboden, 2.320,- € "
    3577.50.00 Nummerierte Auflage, 2.500,- € "
    3873.50.31 Mit Lederband (Alligator), 2.860,- € "
    3576.50.00 Mondphase, 3.340,- € "
    3565.80.00 Blaues Blatt, Limitiert, 1965-2005 "Space Walk", 2.550,- € "
    3688.30.32 Skelletiert, Platin 37.890,- € "

    kann mal einer eine Gegencheck machen???

    Peter
    Wie wo was !?! Wo ist hier denn die Plexiglas/Stahlboden (3570.50.00).

    Wird jetzt Plexi gestrichen und dafür Safir eingebaut? D.h. d e r Klassiker wird nicht mehr hergestellt? Möchte ich gar nicht glauben
    Habe gerade nochmal zurückgefragt:
    Also die 3570.50.00 ist doch die Hesalit/Stahl. Es fehlt dann aber die 3573.50.00 Saphir/Saphir und natürlich die 3572.50.00 Hesalit/Saphir die schon länger aus dem Programm ist.

    Peter

  7. #27
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von Prüfer
    pre moon:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MESE:IT

    Gruss

    Prüfer
    Scheint günstig, doch etwas macht mich stutzig:

    Lieferschein Nr. 16... paßt (stimmt ungefähr mit meiner Reparatur vom 13.4. überein)
    Beim Reparaturcode fehlt aber der 02E (Werküberholung). Ist denn an dieser Speedy das Werk nicht überholt worden trotz vieler anderer Arbeiten (Codenummern)

    Peter

  8. #28
    Paulchen
    Gast
    prüfer: 861 ist nicht pre-moon#


    321 ist pre-moon !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Paulchen
    prüfer: 861 ist nicht pre-moon#


    321 ist pre-moon !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Natürlich kann eine 861 Premoon sein!!!!

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Also - wie vielleicht bekannt - die pre-moon ist von mir und wurde hier vorgestellt. Da ich in den letzten 14 Tagen insgesamt 6 Vintage-Klassiker habe kaufen können - muss die Eine oder Andere gehen..

    Es ist eine "späte" pre-moon" ST 145.022 - vor Mondlandung. Bin erstaunt, wie gut sich einige auskennen! Das Werk wurde vom OMEGA Konzi revisioniert, der nach Absprache zu lediglich Teilarbeiten das Gehäuse zum OMEGA Service Center eingeschickt hat. Die Garantie erstreckt sich selbstverständlich auf sämtliche Arbeiten, welche insgesamt - einschließlich Pforzheim vom Konzi in Rechnung gestellt wurden..

    Wer meine Beiträge verfolgt hat weiß, dass ich mit Uhren nicht mein Geld verdiene... Ich biete insofern zu Selbstkosten an..

    Sorry für den Weg nicht über das SC - ich dachte für eine non ROLEX gibt es ausser den mir 3 Bekannten - welche mich mir Rat und Tat unterstützt haben kein großes Publikum..

    Ich darf an dieser Stelle ankündigen, demnächst weitere Stücke meiner Sammlung - dann zunächst im SC anbieten zu können.

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von indiana
    Original von Paulchen
    prüfer: 861 ist nicht pre-moon#


    321 ist pre-moon !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Natürlich kann eine 861 Premoon sein!!!!
    Also mal zur Klarstellung:

    Das 861 wurde mit großem Getöse seitens Omega in 1968 eingeführt. Da die Bezeichnung "Pre-Moon" sich auf die Zeit vor der ersten Mondlandung am 19.7.1969 (und nich auf die allgemeinen Space-Missions davor) bezieht, ist dieses Kaliber noch einer Pre-Moon zuzuordnen. Unter den Speedy Puristen ist es aber umstritten ob man das 861ger noch mitrechnet. Es gibt auch andere Änderungen aus der Zeit (Omega Logo, Zeigerspiel etc), sodaß man vehement versucht, sich auf das 321ger als eigentliches Pre-Moon Kaliber zu einigen. ich schließe mich pers. dieser Variante an.

    Peter

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von Prüfer
    Also - wie vielleicht bekannt - die pre-moon ist von mir und wurde hier vorgestellt. Da ich in den letzten 14 Tagen insgesamt 6 Vintage-Klassiker habe kaufen können - muss die Eine oder Andere gehen..

    Es ist eine "späte" pre-moon" ST 145.022 - vor Mondlandung. Bin erstaunt, wie gut sich einige auskennen! Das Werk wurde vom OMEGA Konzi revisioniert, der nach Absprache zu lediglich Teilarbeiten das Gehäuse zum OMEGA Service Center eingeschickt hat. Die Garantie erstreckt sich selbstverständlich auf sämtliche Arbeiten, welche insgesamt - einschließlich Pforzheim vom Konzi in Rechnung gestellt wurden..

    Wer meine Beiträge verfolgt hat weiß, dass ich mit Uhren nicht mein Geld verdiene... Ich biete insofern zu Selbstkosten an..

    Sorry für den Weg nicht über das SC - ich dachte für eine non ROLEX gibt es ausser den mir 3 Bekannten - welche mich mir Rat und Tat unterstützt haben kein großes Publikum..

    Ich darf an dieser Stelle ankündigen, demnächst weitere Stücke meiner Sammlung - dann zunächst im SC anbieten zu können.

    Gruss

    Prüfer
    Prüfer,

    wenn das Deine in der Bucht ist, kann ich sie zum Kauf nur bestens empfehlen. Du hast ja alles über die Uhr hier gesagt und sie ist wirklich top . Würde sie auch nehmen wenn ich jetzt könnte.

    Peter

  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    265
    Original von eiky
    Original von michi_69
    Original von eiky
    Gerade ruft mich mein Konzi an. Der Omega Vertreter war da (leider nach meinem Besuch heute Morgen) und hat verlauten lassen, dass es für die Speedy nur noch folgende Modellvarianten geben wird:

    3195.50.00 Goldversion, 12.800,- € LP
    3570.50.00 Sapfirglas/Stahlboden, 2.320,- € "
    3577.50.00 Nummerierte Auflage, 2.500,- € "
    3873.50.31 Mit Lederband (Alligator), 2.860,- € "
    3576.50.00 Mondphase, 3.340,- € "
    3565.80.00 Blaues Blatt, Limitiert, 1965-2005 "Space Walk", 2.550,- € "
    3688.30.32 Skelletiert, Platin 37.890,- € "

    kann mal einer eine Gegencheck machen???

    Peter
    Wie wo was !?! Wo ist hier denn die Plexiglas/Stahlboden (3570.50.00).

    Super!
    Da bin ich ja beruhigt!

    Wird jetzt Plexi gestrichen und dafür Safir eingebaut? D.h. d e r Klassiker wird nicht mehr hergestellt? Möchte ich gar nicht glauben
    Habe gerade nochmal zurückgefragt:
    Also die 3570.50.00 ist doch die Hesalit/Stahl. Es fehlt dann aber die 3573.50.00 Saphir/Saphir und natürlich die 3572.50.00 Hesalit/Saphir die schon länger aus dem Programm ist.

    Peter
    Na dann ist ja gut. Hast mir echt 'nen Schrecken eingejagt!!!

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Prüfer:...hast ne PN. Danke für´s Interesse.

    Grüße aus Köln, Tuppes

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ouups ich öffne den thread in erwartung ne hochpreislimoofferte zu sehen und dann doch nur die unsäglichen billiguhren

  16. #36

    Unglücklich RE: Preise für gebrauchte Omega´s

    [img]C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Bilder Omega Speedmaster[/img] Sorry, ich habe mich erst jetzt im Forum angemeldet und hier mein erster Beitrag. Habe meine Omega Speedmaster (Reduced - also mit Automatikwerk) mit Stahlband, sämtlichem Zubehör (Box, Umkarton, ...) und Revision im Dez. 05 eben über Ebay verkauft. Habe 670,- € bekommen für sie bekommen - denke dies ist okay. Es gibt sie neu für ca. 1000,- wenn du gut handeln kannst bzw. übers Netz. Mehr als 750,- € solltest du nicht zahlen.

    Gruß,

    Rainer
    Gruß, Rainer
    Ganz gleich was unsere Uhren auch kosten, die Zeit, die sie anzeigen, bleibt unbezahlbar.

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    RE: Preise für gebrauchte Omega´s

    wenn der händler noch 1600 euronen für ne seamaster chronometer 300m möchte,wird er sie net los.meiner meinung nach sollten da schon einige prozente drin sein,.

    grüsse micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

Ähnliche Themen

  1. Gebrauchte Rolex und aktuelle Preise
    Von Golfmaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 09:22
  2. Gebrauchte in/um Hannover
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 15:07
  3. Gebrauchte GMT 2
    Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 12:33
  4. gebrauchte rolex in hh
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.06.2004, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •