so was sollte man mit dem machen
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
27.04.2006, 16:54 #1
eine alte gmt und was für ein blatt
salut
es gibt schon verrückte auf dieser welt
gmt
so eine geht gar nicht sorry
gruss lars6 feet under
-
27.04.2006, 17:02 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.04.2006, 17:04 #3
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
what the hell... kommt die von einem Ingenieur aus Tschernobyl?
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
27.04.2006, 17:19 #4
salut
es geht nicht ums kaufen, aber es gibt immer einen idioten der aufsteht und eine uhr wie diese kauft.
ich kann nur sagen stupppppppido, dabei gibt es das netz für eine seriöse abklärung.
keine 5 euro für diese uhr.
insoman geile idee ist das beste was noch möglich ist.
gruss lars6 feet under
-
27.04.2006, 17:42 #5
ihgitt was für Indexe
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.04.2006, 17:55 #6
RE: eine alte gmt und was für ein blatt
Das ist das berühmte Tipp-Ex ZB
Armin
-
27.04.2006, 18:00 #7
Eine alte Uhr! So what?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
27.04.2006, 18:01 #8
-
27.04.2006, 18:03 #9
RE: eine alte gmt und was für ein blatt
Schaut Euch mal das Bild von drr offenen Uhr an.
Was hat der mit den Hörnern und dem Werk veranstaltet ??
-
27.04.2006, 18:19 #10
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Bis nach St. Louis ist doch Hurrican Kathrina gar nicht gekommen:stupid::stupid::stupid:
Peter
-
27.04.2006, 18:57 #11
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Eine echte Vintage.
Die interessanteste Uhr seit langem.
B.
-
27.04.2006, 19:58 #12
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Das ist eine Gorgonzola-GMT. Der hat auch so komisch grünliche Flecken.
-
27.04.2006, 22:00 #13
Schön gepinselt. Jeder hat mal klein angefangen
-
27.04.2006, 22:02 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
6542
so ist schöner
oder so
VG
Udo
-
27.04.2006, 22:04 #15
Och mennoh, nicht immer die alten GMTs posten
Ich kriege Hunger ...
-
27.04.2006, 22:10 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
musst du dir was dagegen kaufen.
weisst ja wo es delikatessen gibt ;-)VG
Udo
-
28.04.2006, 00:07 #17
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
er hat wohl noch etwas Binderfarbe vom Decke streichen über....ein Glück, dass er nicht mit der Rolle über das Blatt gegangen ist!!
:stupid: :stupid:
Grüße Michael
-
28.04.2006, 08:06 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
eine völlig abgewirtschaftete Drecksmöhre die reif ist für den Schredder. Fangen wir mal an:
ZB ist völlig im Arsch, hat wohl mal einer mit Blaubeeren drauf rumgekleckert, LOOOL !
Gehäuse innerlich vollkommen verrostet, man achte auf den Dichtsitz, veritabler Wasserschaden.
Das Werk ist auch völlig ungepflegt und gammelig.
Zur Ersatzteillage für das Werk: Ich habe das gleiche Kaliber (1066 M) in meiner 1956 er DJ 6605. Aussage rolex-köln hierzu auf meinen Anruf hin:
Es sind nur noch wenige Ersatzteile für ihr Kaliber verfügbar, Revisionen nehmen wir keine mehr vor. wir empfehlen Ihnen die uhr nur in der freizeit und zu besonderen Anlässen zu tragen.
Habe die uhr daraufhin von meinem uhrmacher revidieren lassen und halte mich an die Empfehlung von Rolex. Allerdings ist dieses Werk optisch eine echte Augenweide, alleine der rotor ist 1000 mal schöne als die aktuellen rotoren.
Wenn da am Werk was putt ist und das betreffende teil gibt es nicht mehr, dann müsst ihr euch das vom uhrmacher von Hand nachfertigen lassen, das kostet eine Schweinekohle. Das Werk hätte für mich schon noch einen geweissen wert und zwar zuM Ausschlachten, als Ersatzteilspender für meine DJ.
Fazit: Von der uhr würde ich hübsch die patscherchen weglassen, es sei denn ihr seid uhrmacher von Beruf ! Oder ihr wollt euer Geld gleich die kloschüssel runterspülen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.04.2006, 09:27 #19
Es haben schon viele geboten!?
Ich würde so etwas nicht nehmen wollen.
Obwohl, man könnte ja die gebleichte Lünette...Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
28.04.2006, 11:48 #20
Re: 6542
Original von hugo
so ist schöner
oder so
Ich werde mir die Schrottuht wahrscheinlich holen, wenn sie nicht zu teuer wird. Da sind ein paar teure Teile drin, die man als Sammler gut gebrauchen kann. Man muss die alten Ersatzteile sichen von man kann - von Rolex bekommt man ja nichts mehr.Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Und noch eine alte IWC !
Von walti im Forum IWCAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.12.2008, 09:17 -
===> Eine alte Liebe....
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.08.2008, 20:49 -
Wer hat eine alte Chronometerübersetzung
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2004, 21:28
Lesezeichen