Hat IMHO nichts mit mögen zu tun, eher was mit Markenrechten...
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: eBay mag keine Rolexuhren !
-
27.04.2006, 05:44 #1
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
eBay mag keine Rolexuhren !
Vor ca. 2 Wochen wurde mir von eBay ein Katalog gesandt in welchem das Auktionshaus seinen neuen Marktplatz eBay-Express vorstellt.
Auf Seite 21 ist eindeutig ein junger Herr mit DateJust ohne Krone und Rolex-Inschrift auf dem Zifferblatt zu erkennen.
Folglich muss eBay wohl gegenüber seiner Werbeagentur darauf bestanden haben das Rolex-Logo samt Inschift entfernen zu lassen.
.
.
.
-
27.04.2006, 06:35 #2Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
27.04.2006, 07:05 #3ehemaliges mitgliedGast
Hmmm....
-
27.04.2006, 07:07 #4
der junge mann hat einfach seine rolex für kleines geld bei ebay gekauft .... und da fehlt ab und an schon mal ne kleinigkeit, wie die krone
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
27.04.2006, 07:16 #5
ist das überhaupt ne Rolex oder nur eine Rolex ähnliche Uhr ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.04.2006, 08:00 #6
Wer kann das schon genau sagen bei dem Foto......
Aber in der Modelszene scheint Rolex sehr beliebt zu sein, also wieso nicht.....
Und die Erklärung mit den Markenrechten finde ich relativ plausibel......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.04.2006, 08:09 #7
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Markenrechte
Das Tragen einer Uhr, gleich welcher Marke, bei Modeaufnahmen hat überhaupt nichts mit Markenrechten zu tun. Die Tatsache, dass das Logo entfernt wurde hat nur etwas mit den gleichen kranken Überlegungen zu tun, die dazu geführt haben, dass dem Siemens-AR ebenfalls die Uhr "entfernt" wurde. Nicht zuviel Schiss mit angeblichen Markenrechtsverletzungen!
-
27.04.2006, 08:11 #8
Woher weißt du, warst du dabei.......
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.04.2006, 08:15 #9
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Jedes Model trägt irgendwas von irgendwelchen Marken. Durch die Ablichtung in anderen Zusammenhängen werden keine Markenrechte berührt. Das gilt für Autos, Brillen, Kleidung, Uhren ... Wer Markenlogos entfernt, macht sich andere Gedanken.
-
27.04.2006, 08:17 #10
Das meine ich nicht......
Wir können hier nur mutmaßen und der eine oder andere schreibt seine Vermutung und was plausibel erscheint.
Dein Statement klingt als wärst du dabei gewesen, weil du behauptest es zu wissen.
Immer locker durch die Hose atmen..... ist doch nichts passiert......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.04.2006, 08:58 #11
Hm. Vielleicht hat ebay die Uhr ja auch bei einem seiner Topseller gekauft.
"Ganz seltenes elitäres Modell ohne Krone. Sofortkaufoption 27.000 Euro".
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.04.2006, 09:04 #12Original von PCS
Hm. Vielleicht hat ebay die Uhr ja auch bei einem seiner Topseller gekauft.
"Ganz seltenes elitäres Modell ohne Krone. Sofortkaufoption 27.000 Euro".
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
27.04.2006, 10:22 #13
Sowas ist ganz normal. Ich würde es auch nicht wollen, wenn auf MEINEN Prospekten fachfremde Logos zu sehen sind.
Sowas wird meist schon agenturseitig rausgemacht und kommt garnicht zum Kunden.
Ist eine Standard-Vorgehensweise ...
Evtl. hatte man auch Vorbehalte wegen der Zielgruppe.Servus
Georg
-
27.04.2006, 10:52 #14ehemaliges mitgliedGast
solange die uhr nicht direkt zur werbung verwandt wird, gäbe es doch grdsl. kein problem mit markenrecht...andernfalls müsste er typ sich nackig hinsetzen, oder?
-
27.04.2006, 11:12 #15Original von GeorgB
Sowas ist ganz normal. Ich würde es auch nicht wollen, wenn auf MEINEN Prospekten fachfremde Logos zu sehen sind.
So ist es!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.04.2006, 12:08 #16Original von PCS
Hm. Vielleicht hat ebay die Uhr ja auch bei einem seiner Topseller gekauft.
"Ganz seltenes elitäres Modell ohne Krone. Sofortkaufoption 27.000 Euro".
irgendwann kriegen wir sie doch....
die merken das doch schon, sonst würden nicht so viele alternative namen auftauchen
-
27.04.2006, 12:24 #17
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: eBay mag keine Rolexuhren !
Also ich finde, dass eBay in punkto Markenrechte manchmal ziemlich rigoros vorgeht. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Junghans Taucheruhr bicolor bei eBay versteigert. Die sah einer Submariner zum Verwechseln ähnlich (war von Anfang der 90er Jahre). eBay hat mir die Auktion gestrichen, nur weil ich in der Beschreibung auf die Ähnlichkeit zur Rolex hingewiesen und somit den Markennamen in Verbindung mit einem anderen Produkt benutzt habe.
Von daher glaube ich schon, dass die auf dem gezeigten Bild selbst auch keinerlei Werbung für einen Uhrenhersteller machen wollten.
Ist aber schon bescheuert, wie seltsam die Sicherheitssheriffs manchmal drauf sind. Einmal bekommt man wegen einer Kleinigkeit eine Auktion gelöscht, ein anderes Mal findet man tagelang 30 Auktionen untereinander aufgelistet, in denen ganz frech und unverschämt Rolex-Fakes für 149 EUR im Sofortkauf angeboten werden
Kranke Welt, seltsame Bucht ... :stupid:Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
27.04.2006, 12:25 #18
Ist schon richtig.....
Mit deinem Hinweis in der Auktion nutzt du die Marke Rolex zu Werbezwecken......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.04.2006, 12:39 #19
RE: Markenrechte
Original von newbee
Das Tragen einer Uhr, gleich welcher Marke, bei Modeaufnahmen hat überhaupt nichts mit Markenrechten zu tun. Die Tatsache, dass das Logo entfernt wurde hat nur etwas mit den gleichen kranken Überlegungen zu tun, die dazu geführt haben, dass dem Siemens-AR ebenfalls die Uhr "entfernt" wurde. Nicht zuviel Schiss mit angeblichen Markenrechtsverletzungen!
Siemens ging es nicht so gut, und da sollte Cheffe nicht mit Luxus glänzen...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
27.04.2006, 12:41 #20Original von Der Hanseat
Ist schon richtig.....
Mit deinem Hinweis in der Auktion nutzt du die Marke Rolex zu Werbezwecken......Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
Ähnliche Themen
-
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Keine lust mehr auf eBay
Von TR-DK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.02.2009, 12:38 -
ebay: keine daten vom verkäufer?
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 73Letzter Beitrag: 29.11.2007, 22:00 -
ebay: keine lieferung ! und nun ?
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.08.2007, 22:45
Lesezeichen