Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Seamaster aus dem Jahre ... ?

    Hallo Forumgemeinde,

    ich habe aus vorzeitiger Erbmasse zwei Uhren ergattert. Leider sind beide nicht mehr ganz so gut in Schuss und die Bilder na ja... Ist mein erster Versuch

    Mich würde bei der Omega interessieren aus welchem Jahr sie stammt bzw. für weitere Infos über die Uhr bin ich offen

    Bei der Ambèrte weiß ich überhaupt nicht um was es sich hier handelt. Nur, dass es sich um einen Handaufzug handelt. Vielleicht kennt irgendwer diese Uhr.

    habe ich eine Möglichkeit diese beiden Stücke wieder etwas aufzufrischen? Bei der Omega wurde wohl schon einmal die Krone und das Glas gewechselt. Das Band ist ebenfalls gewechechselt.

    Hoffe auf zahlreiche Kommentare







  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    servus helsranger

    ich denke die omega müsste aus den 60ern stammen wert schätze ich ca. 250 bis 300 (aber da sollten mal hier die experten ran)

    zu der anderen uhr kann ich dir leider nicht viel sagen aber vielleicht jemand anderes.

    also mal los hier, wo bleiben unsere hilfsbereiten experten


    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Zur Omega: Gib doch bitte mal die Werknummer, Kalibernummer und die Nummer auf dem Gehäusedeckel (innen) an. Dann kann ich dir wahrscheinlich mehr Infos zu der Uhr geben. Viel wird sie wohl nicht wert sein. Solche Omegas werden i.d.R. nicht allzu hoch gehandelt. Dennoch sind es wunderschöne Zeitmesser, keine Frage.
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von a.lyki
    Zur Omega: Gib doch bitte mal die Werknummer, Kalibernummer und die Nummer auf dem Gehäusedeckel (innen) an. Dann kann ich dir wahrscheinlich mehr Infos zu der Uhr geben. Viel wird sie wohl nicht wert sein. Solche Omegas werden i.d.R. nicht allzu hoch gehandelt. Dennoch sind es wunderschöne Zeitmesser, keine Frage.
    Hier wurde alles gesagt!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Zur Omega: Gib doch bitte mal die Werknummer, Kalibernummer und die Nummer auf dem Gehäusedeckel (innen) an. Dann kann ich dir wahrscheinlich mehr Infos zu der Uhr geben. Viel wird sie wohl nicht wert sein. Solche Omegas werden i.d.R. nicht allzu hoch gehandelt. Dennoch sind es wunderschöne Zeitmesser, keine Frage.
    Die Gehäusenummer such ich auch schon die ganze Zeite, aber ich find leider nichts. Keine Nummer, null. Und den Deckel aufmachen, sorry da bin ich nicht Profi genug.

    Wahrscheinlich bin ich blind oder es gibt tatsächlich keine Nummer :O

    Zu der Ambèrte: Ich kann mir nur vorstellen, dass es vielleicht eine Eigenmarke irgendeines Uhrmachers war. Im Netz find ich auch überhaupt keine Hinweise.

    Sollte ich doch mal einen Uhrmacher drüber schauen lassen (da ich die Uhren eh nicht hergebe ist der "Wert" eher uninteressant)?

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    schau mal bei www.joseph-watches.com rein

    der hat eine recht große Auswahl von Omega Vintage Uhren, evtl hat er Deine ja da, dann kannst Du diese Infos aus seinen Angaben ziehen....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von HelsRangers
    Die Gehäusenummer such ich auch schon die ganze Zeite, aber ich find leider nichts. Keine Nummer, null. Und den Deckel aufmachen, sorry da bin ich nicht Profi genug.

    Wahrscheinlich bin ich blind oder es gibt tatsächlich keine Nummer
    Geh doch mal zu einem Uhrmacher, der öffnet dir die Uhr. Ist kein großes Ding. Die Geh.nr. ist wie gesagt auf der Innenseite des Bodens. Dann noch Kal. und Werknr. notieren und gut ist. Anhand dieser Daten kann man die Uhr identifizieren, d.h. Referenz und ungefähres BJ bestimmen.
    Gruß,
    Andreas

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    danke für die Info's. Werde mal zum Uhrmacher gehen

Ähnliche Themen

  1. Seamaster 60er Jahre
    Von herbstzeitlose im Forum Omega
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 08:25
  2. Seamaster 300 60er Jahre
    Von Rol-ex im Forum Omega
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •