Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    35

    Frage die Vintageprofis

    Der VK gibt an, daß die Lünette nicht orig. 5508 sein soll.
    Frage: Warum ist die Lünette nicht orig. ??????


  2. #2
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Frage die Vintageprofis

    Die Lynette sieht aber von der Machart wie das Original aus - ich denke daher der VK meint die Einlage - und die sieht tatsächlich aus als wäre sie erneuert worden.
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #3
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Frage die Vintageprofis

    sieht eigentlich gut aus.Bei den frühen Modellen wie der 5508 ist bei der "Draufsicht" fast nur schwarz zu sehen,während bei den Nachfolgern mehr Stahl von der Lünette zu sehen ist. Sie muß also die feinen Rippen haben--hat sie. Kann mir nur vorstellen,daß bei einer Revision die Einlage mal gewechselt wurde
    Schöne Zeit noch

    Roland

  4. #4
    wenn mich nicht alles täuscht,hat die 5508 keine minutenstriche zwischen 12 und 3 auf dem luenetteninlay
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  5. #5
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Doch, die Minutenstriche gab´s immer
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    einer Revision die Einlage mal gewechselt wurde

    Roland

    Ist mit Einlage der Glasbefestigungsring gemeint?

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Bin zwar nicht Roland, aber er meint den schwarzen Ring, auf dem die Zahlen stehen.
    Den kann man nämlich separat wechseln, was sehr sinnvoll ist, weil er oft verkratzt. Du mußt dann also nicht die komplette Lünette tauschen.

  8. #8
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    danke Christian
    Schöne Zeit noch

    Roland

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    all )

    Und was versteht man dann unter dem Begriff Lünette?
    Dacht bislang der "Drehring" wäre die Lünette.

    Möchte euch nicht quälen, aber ich habe mich bis vor kurzem, überhaupt nicht mit Uhren beschäftigt, und stelle deshalb für euch vielleicht etwas merkwürdige Fragen.

  10. #10
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Lünette ist die Umrandung des Glases. Im Fall einer Submariner hast Du eine Drehlünette,bei GMT auch,Expl.II hat z.B. eine feststehende Lünette mit Zahlen; Datejust gibts mit glatter,geriffelter oder auch drehender Lünette( Turn-O-Graph)
    Schöne Zeit noch

    Roland

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Danke

    will ja nicht nerven, aber was meinte Roland mit Einlage?

  12. #12
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    musst auch mal nach oben scrollen!
    Schöne Zeit noch

    Roland

Ähnliche Themen

  1. Frage zur S/G Gmt
    Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 21:13
  2. Frage zur SD
    Von Auric im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 23:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •