Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    Original von Penzes
    Original von rolexperte
    das ist nicht auf eine krone bezogen, sondern allgemein auf eine mechanische uhr
    Sorry Philipp, aber ich kenne keine noch so alte Uhrmacher, der das halbwegs vernünftig für 150 machen kann.....

    egal welche Marke...

    Gr,
    István
    als ich das letzte mal eine mechanische uhr überholen hab lassen, hab ich knapp über 100€ bezahlt und von pfusch oder unvernünftiger arbeit kann keine rede sein.

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896

    RE: Wann ist eine Revi nötig?

    Der Hinweis auf auch nach vielen Jahren sehr ganggenau gehender Uhren ist nicht sachdienlich! Bei einem Service geht es bekanntlich nicht "nur" um die Regulierung..

    "Mein 911E von 1972 dreht ganz hervorragend - auch bei 230" deshalb Ölwechsel, Filter, Kerzen.... wozu "geht doch"

    Hmm.. fragt sich nur wie lange - und wie hoch die Reparaturkosten sind wenn er "hoch geht" vom Wert ganz zu schweigen...

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Luckenbach/TX
    Beiträge
    188
    Auf der Zeitwaage kann man ganz gut ablesen wann es soweit ist.
    Meine Sub ist von 2002 und die Amplitude liegt bei 280 Grad, also noch OK.
    Nur der Aufzug sollte alle 5 Jahre mal gereinigt und geölt werden.

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    567

    RE: Wann ist eine Revi nötig?

    Original von egon olsen
    Wann ist eine Revi nötig?
    Wann Sie garantierte Beweis der Echtheit ist erforderliche.

    Beispiel: selten vintage modelle.
    Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von rolexperte
    Original von Penzes
    Original von rolexperte
    das ist nicht auf eine krone bezogen, sondern allgemein auf eine mechanische uhr
    Sorry Philipp, aber ich kenne keine noch so alte Uhrmacher, der das halbwegs vernünftig für 150 machen kann.....

    egal welche Marke...
    Gr,
    István
    als ich das letzte mal eine mechanische uhr überholen hab lassen, hab ich knapp über 100€ bezahlt und von pfusch oder unvernünftiger arbeit kann keine rede sein.
    Die Qualität kann und will ich auch nicht beurteilen.

    Ich habe mit meinem Uhrmacher schon mehrere Revisionen ausführen lassen. Die Zeit der Vorbesprechung war ca. 30-45 Minute pro Uhr. (Incl. Uhr öffnen, auf die Zeitwage, mit der Luppe angucken, alles notieren usw.)
    Die Ersatzteilen sind nicht umsonst, ich bräuchte bisher im Schnitt für ca. 200 EUR. Mal von Schließen und andere Schnick-Schnack ab zu sehen.

    Die Arbeit dauerte im Schnitt auch mehr als 2-3 Stunden, ohne Gehäuseaufarbeitung. Sind wir schon bei fast 4 Stunden.

    Also wer sowas, ich spreche von komplettüberholung mit Originalteilen für 100 EUR erledigt, der macht etwas IMHO falsch.

    Verstehe mich nicht falsch, ich zweifele nicht an deiner Aussage, aber bei mir ist es leider für 100 EUR nie gelungen.

    Gruß,
    István

  6. #26
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Brunelli
    Nur schon das öffnen eines Gehäuses ist meiner Meinung nach etwas dass man so wenig wie möglich machen sollte.
    In einen anderen Threat hatten wir doch schon mal die Aussage, das eine seit ewigen Zeiten nicht geöffnete Uhr beim öffnen "frisst" und das Gewinde und somit das Gehäuse zerstört. Wäre es da nicht besser, alle X (sagen wir z.B. 5) Jahre, im Rahmen einer kleinen Durchsicht (wenn schon keine Revi angesagt ist) die Uhr öffnen zu lassen ?

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    93
    Hi,

    es kann doch auch passieren, daß sich die Ganggenauigkeit nach einer Revision verschlechtert, oder?

    Ich hab im Moment +-0,5 Sekunden und würde es schade finden, wenn ich danach beispielsweise +3 Sekunden hätte.

    Wie sind da Eure Erfahrungen?

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    mach nen ölwechsel alle 20tkm ........das reicht..........

  9. #29
    Original von sebi21
    Hi,

    es kann doch auch passieren, daß sich die Ganggenauigkeit nach einer Revision verschlechtert, oder?

    Ich hab im Moment +-0,5 Sekunden und würde es schade finden, wenn ich danach beispielsweise +3 Sekunden hätte.

    Wie sind da Eure Erfahrungen?
    Hast Du 'ne Oysterquartz ? Also wirklich, mit + 3 Sek. würde ich die Uhr sofort verkaufen !?! Ne mal ehrlich, das ist abgehoben. Wenn's stimmt, wird's nicht lange so bleiben. Es gibt Leute, die kaufen sich eine Uhr mit Lederband und gehen nach 2 Jahren, also kurz vor Ablauf der Garantie, zurück zum Verkäufer (konkret Huber München) und wollen ein neues Band, weil sich das Alte schon auflöst !!! (War selber dabei !!!!)



    Chris
    Gruß, Chris

  10. #30
    Datejust
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    93
    Also ich habe seit 9 Tagen eine Explorer I. Ich habe sie beim Kauf nach Funkuhr gestellt, und heute geht sie vielleicht 0,5 Sekunden nach. Nach 9 Tagen!

    Das heißt, die Genauigkeit kann sich nur noch verschlechtern, weil es ja besser nicht geht.

    Kann ja sein, daß sie nach der Revision (die natürlich noch in weiter Ferne liegt) z.B. 5 Sekunden am Tag vorgeht, weil sie doch komplett zerlegt und dann wieder neu reguliert wird, oder nicht?

Ähnliche Themen

  1. Laengste Zeit eine Uhr ohne Revi zu tragen...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 20:48
  2. soll ich ihr eine Revi gönnen
    Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 21:49
  3. Meine EX II geht am Samstag in die Revi, eine wohlverdiente...
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 20:56
  4. Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56
  5. Wann zur Revi.
    Von Lanzahans im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 15:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •