Du bist ja auch clever....denn dein Misstrauen bewahrt dich hier genau vor den Folgen, die du erahnst....Original von Ingo.L
Ich hege extremes Misstrauen gegen alle Schmier- und Pflegemittel für Metallarmbänder. Meiner Meinung nach, helfen sie dem Staub und Dreck dabei haften zu bleiben. Wenn ich mir die Hände wasche oder dusche, nehm ich die Uhr kurz ab, spül die mit Wasser durch und wenn sie viel Dreck (Schweiss vom Sport oder Staub, oder sonstwas) abgekriegt hat , wird sie kurz mit ner weichen Bürste unter fliessendem Wasser saubergemacht. Basta.
Wenn ein Band neu ist, also die Fabrik verläßt, ist es schon so, das einige Hersteller Schmierstoffe und Schraubenfestiger einbringen....macht sich gut, da das Band geschmeidiger fällt...nur wer sein Band halbwegs mal reinigt, kann auf solche Zusatzmittel getrost verzichten...denn der Schmutz fördert den Verschleiß und Schmierstoffe, haben nun mal die von dir genannten und befürchteten Eigenschaften.
Gruß Andreas
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Edelstahlpflege
-
24.04.2006, 16:41 #21
Ich hege extremes Misstrauen gegen alle Schmier- und Pflegemittel für Metallarmbänder. Meiner Meinung nach, helfen sie dem Staub und Dreck dabei haften zu bleiben. Wenn ich mir die Hände wasche oder dusche, nehm ich die Uhr kurz ab, spül die mit Wasser durch und wenn sie viel Dreck (Schweiss vom Sport oder Staub, oder sonstwas) abgekriegt hat , wird sie kurz mit ner weichen Bürste unter fliessendem Wasser saubergemacht. Basta.
-
24.04.2006, 18:09 #22AndreasGast
-
24.04.2006, 18:30 #23
-
24.04.2006, 18:40 #24AndreasGast
LOL....wenn du das geschützte Rolex Logo so verwendest, werden Einige an den Abmahnungen mehr verdienen als du mit dem Zeugs....
Gruß Andreas
-
24.04.2006, 21:07 #25
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Lesezeichen