Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256

    Frage zum 5-Tageskennzeichen für PKW´s

    Ich hoffe, Ihr könnt mir folgende Frasche beantworten?!

    Kann man mit einem Versicherungskennzeichen für Autos (diese sog. 5 Tageskennzeichen) auch in das benachbarte EU Land fahren (z. B. nach Holland) oder darf man sich nur in der Bundesrepublik demnach bewegen?

    Freue mich, wenn Ihr mir die Frage beantworten könntet.

    Danke schon mal im Voraus.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  2. #2
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    die frage kann dir am besten dein strassenverkehrsamt richtig beantworten
    Gruss Christoph

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    joo, das habe ich mir auch gedacht.

    Dachte, viielleicht weiß es ja auch so jemand, dann bräuchte ich nicht bis mooooorgen warten
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  4. #4
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    Du must erst mal zu einer Versicherung in Deutschland und eine Deckungskarte für ein Überführungskennzeichen kaufen, das ist das für fünf Tage! Danach gehst Du zur Zulassungstelle und dann bekommst Du dort die Nummernschilder gemacht.

    Diese Nummernschilder kannst Du auf das Auto schrauben und dann nach Holland fahren.
    Gruss, Peter!


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn das AUto da verkauft werden soll, brauchst Du doch ein Exportkennzeichen, oder?!

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Die alte Rote Nummer ist jetzt die neue Gelbe Nummer . Das ist für's Inland.

    Fürs Ausland gab's früher eine grüne Nummer. Das ist jetzt die rote Nummer.

    Die neuen Nummernschilder sehen fast aus wie reguläre Kennzeichen, haben aber am Rand eine farbliche Markierung auf der das Geltungsdatum steht.

    Zusätzlich braucht Du eine besondere Versicherungskarte.

    http://www.stadt-koeln.de/bol/zulass...139/index.html

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Danke für die guten Info´s.
    Das Auto ist in D gekauft und bleibt auch in D. Wollte nur wissen, ob man in den 5 Tagen auch mal einen Abstecher ins benachbarte EU Land machen kann.

    Scheint ja zu gehen.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Luckenbach/TX
    Beiträge
    188
    War erst letzte Woche mit roter Nummer in Österreich, kein Problem

Ähnliche Themen

  1. Box Frage 62 00 01
    Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59
  2. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  3. Frage zur GMT
    Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
  4. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •