.....jupp...Original von hugo
Rolex Köln hat mal wieder alles gegeben.
Perfekter geht es nicht.
und was hast Du gegeben ?![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Perfect GMT 16750 aus 82
-
21.04.2006, 09:23 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
21.04.2006, 09:26 #2
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
RE: Perfect GMT 16750 aus 82
-
21.04.2006, 09:30 #3
... die jungs aus köln und genf sind WELTKLASSE ... niemand arbeitet ein gehäuse
so fein und schön auf ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.04.2006, 09:32 #4
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 158
Sehr schön!!! Was wurde drauf gemacht?
Hast Du keine vorher nacher Fotos?
-
21.04.2006, 09:37 #5Original von Gerro
Sehr schön!!! Was wurde drauf gemacht?
Hast Du keine vorher nacher Fotos?Gruß Homa
-
21.04.2006, 09:39 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
vorher :
GMT 16750 aus ca.1982
war schon nicht schlecht,aber tritium bröselte schon ins werk,tritium in den zeigern hatte risse,nicht wasserdicht........VG
Udo
-
21.04.2006, 09:48 #7ehemaliges mitgliedGast
Schade um BLatt und Zeiger......aber wenn es ned anderes geht, geht es halt nicht anders....
-
21.04.2006, 09:59 #8
Sieht wieder gut aus.
Hast du noch die alte Datumsscheibe drin?Servus
Georg
-
21.04.2006, 10:12 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
ich meine ja.
weiss,6,9,16,19,26,29 offen.VG
Udo
-
21.04.2006, 10:24 #10
Sei froh, die neue Datumsscheibe hat einen bescheidenen Font und die Zahlen sind nicht mittig ...
Servus
Georg
-
21.04.2006, 10:25 #11
Sehr schön! Super Arbeit.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
21.04.2006, 12:49 #12
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 177
sehr schon!
gr jan klaas.
-
21.04.2006, 13:16 #13
vorher fand ich sie schöner. (wegen dem alten blatt)
ist aber immernoch ne schöne uhr.mfg
michael
-
21.04.2006, 13:20 #14
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Möchtest Du was zu den Revisionskosten sagen? In der letzten Zeit haben wir ja hier so einige 16750èr in Köln - Die Revisionskosten sind jedoch bei vergleichbaren Baujahren doch arg unterschiedlich... Bei mir gerade mal 355,71 EUR ink. Bandverlängerung... Hugo`s 995,- EUR für seine nunmehr neuwertige GMT sind soweit ich weiss derzeit die oberste Skala..
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
21.04.2006, 13:26 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
16750
Revi 550€ incl. Lünetteneinlage b/r+schw. + Versand 72€ + 78360 er band + 580 er bandanstöße 360€
je nach schnelligkeit der mods heute oder erst morgen im sc !! oder inne bucht !!VG
Udo
-
21.04.2006, 14:35 #16
Hugo, das Blatt hast Du aber gesichert, oder????
-
21.04.2006, 15:27 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
war kaputt,
hatte absplitterungen an der minuterie und an 3 stellen am rand,saß am rehaut fest.
da rolexwerke mit einer 1/4 umdrehung aus dem gehäuse rausgedreht werden geht so ein blatt dabei meistens kaputt.
ist auch ein grund mit warum rolex meistens austauschblätter montiert.VG
Udo
-
21.04.2006, 15:35 #18
shit und schade
Ähnliche Themen
-
Doppelpack - Perfect!
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.07.2006, 18:16 -
A perfect day!
Von Design-Freund im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.09.2005, 09:58
Lesezeichen