Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: LV Nachfrage

  1. #1
    Andreas
    Gast

    LV Nachfrage

    Da lief mir die Tage ein sehr netter und kompetenter Rolex Konzessionär über den Weg und wie der Zufall das wollte, fragte ich ihn mal direkt: warum Rolex wieder so einen künstlichen Hype ähnlich wie bei der Daytona, mit der LV versucht zu plazieren?

    Die Antwort, erstaunte mich im nachhinein, weil die so gut war und eigentlich weitere Spekulationen aus der Sicht von Rolex nicht mehr zu lassen sollte...

    "Selbst Rolex ist nicht nur erfreut und erstaunt über die rege Nachfrage bei diesem Modell, nur muß man bedenken, das Rolex eine Stiftung ist und da kann man nicht einfach, nur weil die Nachfrage z.Z. sehr stark auf bestimmte Modelle ist, eine neue Produktionstätte mit hohen Investitionen erbauen, um der kompletten Nachfrage zum Wohle der Kunden ad hoc nachzukommen, Millionen investieren. "

    Ist aus bestimmten Gesichtspunkten eigentlich logisch, hilft aber den wartenden Kunden nicht wirklich...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  2. #2
    Kann ich mir nicht vorstellen. Die könnten wenn sie wollten!
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Andreas
    Gast
    Denk ich mir auch und teilte es meinem Gesprächspartner auch mit, wobei es aus kaufmänischer sicht schon Inordnung geht, das Rolex nicht einfach mal auf einen Run investiert, weil die ja auch ihre Gewinne optimieren müssen...selbst meine Bedenken darauf hin, das Kunden ja auch abwandern könnten zu anderen Marken hin, wenn die Kunden nun schon bereit sind soviel Geld auszugeben, wiederlegte er dann doch etwas standardmässig, das seine Vorbestellungen (Rückstellungen), auch mit Anzahlungen seitens der Kunden, eher dagegen sprechen.

    Bleiben mal wieder nur die Spekulationen...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Rolex ist doch ein Unternehmen und ein Unternehmen strebt nach Gewinn- und Gewinnmaximierung.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Andreas
    Gast
    Original von Maga
    Rolex ist doch ein Unternehmen und ein Unternehmen strebt nach Gewinn- und Gewinnmaximierung.
    Klar, nur demnach könnte Rolex investieren, nur rechnet sich die Investition auf Dauer? Als Produzent sollte man auch Kapitalsicherung betreiben und das steht vor Investieren, Besonders bei einer Stiftung. Denn die neuen Märkte in Asien, stehen nicht auf Stahl, da muss es Bi sein, und nur weil hier ein Europa Run auf Stahl ist, würde ich jetzt mal nicht gleich investieren, obwohl es den Maschienen eigentlich egal ist ob Bi oder Stahl am Ende als Gehäuse drum kommt. Wichtig sind doch genügend Werke zu haben, der Rest ist doch schnell gemacht...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    es ist ja nicht das ganze Unternehmen eine Stiftung - Die Stiftung gibt den Namen, etc.
    Dafür erhalten sie jährlich einen guten Obulus - dieser wird wieder in wohltätige Zwecke gesteckt. Und so läuft der Laden.
    Nicht umsonst gibt es ja die Rolex Deutschland GmbH und die Rolex S.A. in Genf. Die teilen jedes land getrennt auf, damit bei einem Konkurs nur jeweilige LandesFilialen dran glauben müssen.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. DateJust Nachfrage
    Von René im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 23:37
  2. nachfrage für einstiegsdroge
    Von rolexträume im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •