Beim Stöbern im Forum bin ich auf recht widersprüchliche Angaben gestoßen, die Auskunft darüber geben, was man mit einer Rolex am Arm - hier speziell mit einer Submariner - lieber unterlassen sollte. Um "Spaßantworten" zu vermeiden stelle ich lieber ein paar konkrete Fragen.
Schadet es der Uhr...
wenn man vom Sprungturm ins Wasser springt?
wenn man Mountainbike fährt (Männertouren - Ihr wisst schon)?
wenn man mit ihr täglich joggen geht?
wenn man beim Golf abschlägt?
Weiterhin wäre interessant zu erfahren, was passiert, wenn man die aufgezählten Dinge mit ihr unternimmt, obwohl es nicht gut für sie ist. Was könnte kaputt gehen, was verschleißt dann besonders schnell, oder würde sie dann falsch gehen? Gibt es, was die Nehmerqualitäten von Rolexuhren anbegeht, Unterschiede zwischen den Sportmodellen (insbesondere der Submariner) und anderen Modellen?
Auf die Antworten bin ich sehr gespannt. Vielen Dank!
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
20.04.2006, 21:28 #1
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 48
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Ähnliche Themen
-
Schaden an einer 14060m
Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:57 -
Schaden an Zifferblatt einer Daytona 116520
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 15.04.2010, 22:07 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Welche Bedeutung hat Ländercoder bei Kauf einer Gebrauchten Rolex?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:30 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12
Lesezeichen