schau doch mal hier
				Ergebnis 1 bis 20 von 22
			
		- 
	20.04.2006, 15:51 #1ehemaliges mitgliedGast2 oder 3 Zeitzonen bei GMT/GMT2Guten Tag, 
 
 ich hatte mal eine 16710 die ich wieder verkauft habe. Jetzt suche ich eine GMT (siehe SC) und lese das die GMT nur 2 Zeitzonen anzeigt und die GMT2 3 Zeitzonen. Verstehe ich nicht. Beide haben einen 24h-Zeiger und zeigen somit 2 Zeitzonen gleichzeitig an.
 
 Wie ist das gemeint?
 
- 
	20.04.2006, 16:02 #2Milgauss  
 - Registriert seit
- 08.02.2006
- Beiträge
- 264
 cheers
 
 Jürgen
 
 Welly, welly, welly, welly, welly, welly, well. To what do I owe the extreme pleasure of this surprising visit?
 
  
 
- 
	20.04.2006, 16:09 #3ehemaliges mitgliedGastHabe ich gelesen. Das einzig logische wäre das die GMT keine drehbare Lünette hat. Trotzdem kann aber eine Uhr mit einem 12h Zeiger und einem 24h Zeiger nur 2 Zeitzonen g l e i c h z e i t i g anzeigen. 
 
- 
	20.04.2006, 16:09 #4Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: 
 
 Mit der GMT II kann man, genauso wie mit der GMT, 2 Zeitzonen anzeigen.
 
 Alles andere ist Quatsch!Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	20.04.2006, 16:57 #5Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 Hast schon Recht, GLEICHZEITIG angezeigt werden IMMER nur 2 Zeitzonen.Original von Toppits
 Habe ich gelesen. Das einzig logische wäre das die GMT keine drehbare Lünette hat. Trotzdem kann aber eine Uhr mit einem 12h Zeiger und einem 24h Zeiger nur 2 Zeitzonen g l e i c h z e i t i g anzeigen.
 
 Natürlich kann man die Lünnete drehen und man kann dann jede Zeitzone ablesen.Gruß, Reza
 
  
 
- 
	20.04.2006, 18:09 #6Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Da man bei der GMT II den Stundenzeiger unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen kann, kommt man auf 
 
 Zeitzone 1: Stundenzeiger am ZB
 Zeitzone 2: 24 Stundenzeiger (bei dem einfach "normal" auf dem ZB abliest
 Zeitzone 3: Stundenzeiger an Lünette
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	20.04.2006, 18:11 #7Hääääää???Original von Peter 5513
 Da man bei der GMT II den Stundenzeiger unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen kann, kommt man auf
 
 Zeitzone 1: Stundenzeiger am ZB
 Zeitzone 2: 24 Stundenzeiger (bei dem einfach "normal" auf dem ZB abliest
 Zeitzone 3: Stundenzeiger an Lünette
 
 Grüße,
 
 Peter Gruß Konstantin Gruß Konstantin
 
- 
	20.04.2006, 18:13 #8Ja, logischOriginal von Peter 5513
 Da man bei der GMT II den Stundenzeiger unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen kann, kommt man auf
 
 Zeitzone 1: Stundenzeiger am ZB
 Zeitzone 2: 24 Stundenzeiger (bei dem einfach "normal" auf dem ZB abliest
 Zeitzone 3: Stundenzeiger an Lünette
 
 Grüße,
 
 Peter Gruß Gruß
 Robert
 Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
 Erich Kästner
 
- 
	20.04.2006, 18:13 #9Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 Könntest Du "Zeitzone 3" bitte genauer erklärenOriginal von Peter 5513
 Da man bei der GMT II den Stundenzeiger unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen kann, kommt man auf
 
 Zeitzone 1: Stundenzeiger am ZB
 Zeitzone 2: 24 Stundenzeiger (bei dem einfach "normal" auf dem ZB abliest
 Zeitzone 3: Stundenzeiger an Lünette
 
 Grüße,
 
 Peter Gruß, Reza Gruß, Reza
 
  
 
- 
	20.04.2006, 18:14 #10Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 O.k. - nochmal langsam für Dummies:Original von KVSUB
 Hääääää???Original von Peter 5513
 Da man bei der GMT II den Stundenzeiger unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen kann, kommt man auf
 
 Zeitzone 1: Stundenzeiger am ZB
 Zeitzone 2: 24 Stundenzeiger (bei dem einfach "normal" auf dem ZB abliest
 Zeitzone 3: Stundenzeiger an Lünette
 
 Grüße,
 
 Peter  
 
 Ich fliege von Berlin nach New York und stelle meinen Stundenzeiger(ohne den 24.Stundenzeiger zu verstellen) sechs Stunden zurück.
 
 Ich komme an um 20 uhr Ortszeit. Da steht auch der Stundenzeiger. Zu hause ist es zwei Uhr nachts - ablesbar am 24-Stundenzeiger auf der ZB-Position bei 1 Uhr (was ja beim 24-Stundenzeiger 2 Uhr ist). Mit der Lünette kann ich GLEICHZEITIG an diesem 24-Stunden-Zeiger eine weitere Zeitzone einstellen.
 
 Jetzt kapiert?
 
 Grüße,
 
 Peter
 
 Edit: Stelle fest - Dummie war ich im ersten Beitrag und habe fälschlicherweise Stundenzeiger an Lünette geschrieben! Sorry!
 
- 
	20.04.2006, 18:19 #11Original von Peter 5513
 O.k. - nochmal langsam für Dummies:Original von KVSUB
 Hääääää???Original von Peter 5513
 Da man bei der GMT II den Stundenzeiger unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen kann, kommt man auf
 
 Zeitzone 1: Stundenzeiger am ZB
 Zeitzone 2: 24 Stundenzeiger (bei dem einfach "normal" auf dem ZB abliest
 Zeitzone 3: Stundenzeiger an Lünette
 
 Grüße,
 
 Peter  
 
 Ich fliege von Berlin nach New York und stelle meinen Stundenzeiger(ohne den 24.Stundenzeiger zu verstellen) sechs Stunden zurück.
 
 Ich komme an um 20 uhr Ortszeit. Da steht auch der Stundenzeiger. Zu hause ist es zwei Uhr nachts - ablesbar am 24-Stundenzeiger auf der ZB-Position bei 1 Uhr (was ja beim 24-Stundenzeiger 2 Uhr ist). Mit der Lünette kann ich GLEICHZEITIG an diesem 24-Stunden-Zeiger eine weitere Zeitzone einstellen.
 
 Jetzt kapiert?
 
 Grüße,
 
 Peter
 
 Edit: Stelle fest - Dummie war ich im ersten Beitrag und habe fälschlicherweise Stundenzeiger an Lünette geschrieben! Sorry!
         
 
 Verstanden! Danke! 
 
 Aber, das ist für mich zu komplizert, kann ich mir auf dauer nicht merken Gruß Konstantin Gruß Konstantin
 
- 
	20.04.2006, 18:19 #12ehemaliges mitgliedGastWenn ich die Lünette drehe zeigt aber der 24h Zeiger dann nicht mehr die richtige voreingestelle Zeitzone an.Original von Peter 5513
 Da man bei der GMT II den Stundenzeiger unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen kann, kommt man auf
 
 Zeitzone 1: Stundenzeiger am ZB
 Zeitzone 2: 24 Stundenzeiger (bei dem einfach "normal" auf dem ZB abliest
 Zeitzone 3: Stundenzeiger an Lünette
 
 Grüße,
 
 Peter
 
 Ich hab es aber jetzt kapiert:
 
 GMT=Zweite Zeitzone durch Drehen der Lünette. 12h und 24h-Zeiger sind gekoppelt und lassen sich nicht getrennt verstellen.
 
 GMT2=Zweite Zeitzone entweder durch Schnellschaltung des 12h-Zeigers oder durch Drehen der Lünette. 12h und 24h-Zeiger lassen sich getrennt verstellen.
 
 Korrekt?
 
- 
	20.04.2006, 18:23 #13Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 Peter, 
 
 ich weiß schon was Du meinst 
 
 aber es ging hier um GLEICHZEITIG 3 ZONEN A N Z E I G E N und nicht einstellen!
 
 Man kann sich auch eine 24h Skala auf dem ZB vorstellen/denken, aber die wird eben nicht angezeigt! Gruß, Reza Gruß, Reza
 
  
 
- 
	20.04.2006, 18:23 #14Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Noch nicht ganz korrekt, Ralf. 
 
 Der 24-Stunden-Zeiger lässt sich NICHT verstellen. Aber der Stundenzeiger unabhängig davon.
 
 Also der 24-Stunden-Zeiger bleibt auf Position, der Stundenzeiger springt beim Betätigen der Krone (übrigens auch unabhängig vom Minutenzeiger und auch bei leufendem Sekundenzeiger) jeweils um eine Stunde. Das heißt, Du stellst auf eine neue Zeitzone ein, ohne dass Du die Uhr anschließend wieder neu stellen musst.
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	20.04.2006, 18:25 #15Submariner  
 - Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 389
 Also 2 Zeitzonen reichen doch wohl völlig aus. Alles weitere ist Nonsens. Gruß
 
  Michael Michael 
 
- 
	20.04.2006, 18:27 #16ehemaliges mitgliedGastIch kenne die 16710 und weiß was Du meinst. Mir fehlte die Information mit den "gekoppelten" Zeigern bei der GMT.Original von Peter 5513
 Noch nicht ganz korrekt, Ralf.
 
 Der 24-Stunden-Zeiger lässt sich NICHT verstellen. Aber der Stundenzeiger unabhängig davon.
 
 Also der 24-Stunden-Zeiger bleibt auf Position, der Stundenzeiger springt beim Betätigen der Krone (übrigens auch unabhängig vom Minutenzeiger und auch bei leufendem Sekundenzeiger) jeweils um eine Stunde. Das heißt, Du stellst auf eine neue Zeitzone ein, ohne dass Du die Uhr anschließend wieder neu stellen musst.
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	20.04.2006, 19:24 #17Nee Peter, da gehen wir nicht konform. So gesehen, könntest Du ja 
 dann 24 Zeitzonen gleichzeitig ablesen.... Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	20.04.2006, 19:37 #18ehemaliges mitgliedGastNicht immer.Original von herriflens
 Also 2 Zeitzonen reichen doch wohl völlig aus. Alles weitere ist Nonsens.
 
 Meine Frau sitzt Zuhause und passt auf die Möbel auf.= 1. Zone
 Ich bin in New York.= 2. Zone
 Meine Freundin lebt aber momentan in Las Vegas.= 3. Zone
 
 Schon praktisch eine Uhr mit theoretischen 24 Zeitzonen, aber wer kann sich die ganzen Vornamen merken?  
 
- 
	20.04.2006, 19:50 #19Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 Original von Reg
 Natürlich kann man die Lünnete drehen und man kann dann jede Zeitzone ablesen.Deshalb nochmalOriginal von PCS
 Nee Peter, da gehen wir nicht konform. So gesehen, könntest Du ja
 dann 24 Zeitzonen gleichzeitig ablesen....  
 
 Alles klar?Original von Reg
 Peter,
 ich weiß schon was Du meinst 
 aber es ging hier um GLEICHZEITIG 3 ZONEN A N Z E I G E N und nicht einstellen!
 Man kann sich auch eine 24h Skala auf dem ZB vorstellen/denken, aber die wird eben nicht angezeigt!   Gruß, Reza Gruß, Reza
 
  
 
- 
	20.04.2006, 19:51 #20Submariner  
 - Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 389
 Original von Toppits
 Nicht immer.Original von herriflens
 Also 2 Zeitzonen reichen doch wohl völlig aus. Alles weitere ist Nonsens.
 
 Meine Frau sitzt Zuhause und passt auf die Möbel auf.= 1. Zone
 Ich bin in New York.= 2. Zone
 Meine Freundin lebt aber momentan in Las Vegas.= 3. Zone
 
 Schon praktisch eine Uhr mit theoretischen 24 Zeitzonen, aber wer kann sich die ganzen Vornamen merken?       Gruß Gruß
 
  Michael Michael 
 
Ähnliche Themen
- 
  "Me too" oder: nach vielen Zeitzonen eingetroffen...Von UbooHack im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.03.2008, 20:28
- 
  Seadweller oder GMT2Von rolexiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:44
- 
  GMT2 neu oder gebraucht ?Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.02.2006, 09:22
- 
  EX2 oder GMT2Von immo123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.05.2004, 23:03


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen