...ich denke jetzt zum Bsp. an die GMT1675 und GMT 16710, oder anders gesagt an eine Rolex aus den 70igern oder Anfang 2000.
Gibt es dort eigentlich Qualtitätsunterschiede?
(Mal abgesehen von hacking second, Datumschnellschaltung, das sind halt einfach features)
Ich meine die Qualität an sich, kann man bedenkenlos eine 30 Jahre alte Uhr kaufen (Service vorausgesetzt)?
Spricht irgendetwas dagegen? (Qualität mit denJahren immer besser, Ersatzteilversorgung um nur ein paar Bsp.zu geben)
Danke für ein paar Tips und Hinweise.
				Ergebnis 1 bis 9 von 9
			
		Thema: Werke neu oder alt...
Hybrid-Darstellung
- 
	20.04.2006, 21:41 #1Explorer  
 - Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 132
 Werke neu oder alt...Gruß
 Uli
 
 Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis. 
 
Ähnliche Themen
- 
  Aufzugsgeräusch ETA WerkeVon neunelfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.12.2007, 23:12
- 
  NOS / Uhren und WerkeVon mr.chris im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.11.2006, 20:17
- 
  werke mit unruhebrückeVon biffbiffsen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2006, 20:48
- 
  Eigene Werke oder ETA?Von Lunatic im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2006, 16:13
- 
  WerkeVon Seal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2004, 13:40




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen