Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581

    Dauer Ultraschallreinigung

    Hallo, wie lange dauert eine Ultraschallreinigung vom Band? Kann ich da kurz zum Konzi rein, und drauf warten?

  2. #2
    herbhank
    Gast

    RE: Dauer Ultraschallreinigung

    Das kann man(n) auch selbst machen !

    Ultraschallgerät kaufen ( gibt es mittlerweile sehr günstig , ca 50 € ), und Du hast ein Gerät, das Du auch zuhause für andere DInge ( Brille, Schmuck etc. ) nutzen kannst.

    Ist sicher günstiger, als jedesmal etwas in die Kaffeekasse des Konzi zu spenden.


  3. #3
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Themenstarter
    Ich geh aber nicht in die Stadt zum Ultraschallreinigungsgerätkaufen (Was ein Wort ), sondern ich würd nur zum Konzi rein

  4. #4
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Servus

    Ultraschallreinigung ist ja schön und gut, aber mit diesen Billiggeräten
    funktioniert das doch sowieso nicht.
    Ich habe so ein Riesending, 3 Schallkörper und Heizung.
    Was ich da schon alles zerstört habe, Reingungsmittel falsch, zu weit aufgeheizt, zu lange geschallt.

    Ultraschallreinigung bitte immer mit Vorsicht ausführen, und niemals
    ablenken lassen. Ich habe da schon Aluminiumteile drin vergessen, weil
    mich jemand gestört hat.
    Die Teile waren total schwarz, Eloxierung abgeschallt, zum Teil habe ich Krater ins Material geschallt.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Dürfte eigentlich nicht lange dauern, so maximal en Stündchen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    herbhank
    Gast
    Original von karlhesselbach
    Servus

    Ultraschallreinigung ist ja schön und gut, aber mit diesen Billiggeräten
    funktioniert das doch sowieso nicht.
    Ich habe so ein Riesending, 3 Schallkörper und Heizung.
    Was ich da schon alles zerstört habe, Reingungsmittel falsch, zu weit aufgeheizt, zu lange geschallt.

    Ultraschallreinigung bitte immer mit Vorsicht ausführen, und niemals
    ablenken lassen. Ich habe da schon Aluminiumteile drin vergessen, weil
    mich jemand gestört hat.
    Die Teile waren total schwarz, Eloxierung abgeschallt, zum Teil habe ich Krater ins Material geschallt.
    Was ist DAS denn für ein Gerät ?!

    Ich habe mir ein kleines Ultraschallgerät für meine Sonnenbrillen gekauft - das funktioniert wunderbar !

    Das Ding hat einen mehrstufigen Timer ( 1, 2, 3 Minuten ) - "abgeschallt" ahbe ich damit noch gar nichts ...


  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    509
    ich kenne es jetzt primär von schmuck aber dauert nicht allzu lange. du kannst also warten und dir die zeit mit uhrenschauen versüssen.
    you want it all but you want it at a price
    you want a dime on the dollar
    you´ll get no piece you won´t even get a slice !
    not even if you beg , scream and holler

    al tagid li she'ani kasha

    liebe grüsse laura

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    hm...also ich weiß gar ned was ihr immer alle gegen diese billo-dinger habt?
    ich besitze ein 20€ teures ultraschallgerät und es funzt prima...warmes seifenlaugenwasser und 4 einheiten a 3 min. und mein band ist sauber und glänzt wie sau.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    herbhank
    Gast
    Original von Kiki Lamour
    hm...also ich weiß gar ned was ihr immer alle gegen diese billo-dinger habt?
    ich besitze ein 20€ teures ultraschallgerät und es funzt prima...warmes seifenlaugenwasser und 4 einheiten a 3 min. und mein band ist sauber und glänzt wie sau.

    Wenn Du es noch nicht "abgeschallt" hast, ist es bestimmt ein Fake ...



  10. #10
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  11. #11
    herbhank
    Gast

  12. #12
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von herbhank
    Original von karlhesselbach
    Servus

    Ultraschallreinigung ist ja schön und gut, aber mit diesen Billiggeräten
    funktioniert das doch sowieso nicht.
    Ich habe so ein Riesending, 3 Schallkörper und Heizung.
    Was ich da schon alles zerstört habe, Reingungsmittel falsch, zu weit aufgeheizt, zu lange geschallt.

    Ultraschallreinigung bitte immer mit Vorsicht ausführen, und niemals
    ablenken lassen. Ich habe da schon Aluminiumteile drin vergessen, weil
    mich jemand gestört hat.
    Die Teile waren total schwarz, Eloxierung abgeschallt, zum Teil habe ich Krater ins Material geschallt.
    Was ist DAS denn für ein Gerät ?!

    Ich habe mir ein kleines Ultraschallgerät für meine Sonnenbrillen gekauft - das funktioniert wunderbar !

    Das Ding hat einen mehrstufigen Timer ( 1, 2, 3 Minuten ) - "abgeschallt" ahbe ich damit noch gar nichts ...

    Das Ding hat 4.5 Liter Wanneninhalt, heizt bis 90 Grad. Man glaubt gar nicht, wie aggressiv heißes Laugenwasser werden kann.
    Timereinstellung von1 Minute bis unendlich. Aber wenn Dich jemand stört, und Du das zu reingende Teil im warmen Laugenwasser vergißt,
    dann gibt es lange Gesichter beim heben des Korbes.
    Also, nicht stören lassen, und nicht zuviel Reinigungsmittel
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  13. #13
    herbhank
    Gast
    Das ist ja schon fast 'ne Badewanne ...



  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von Masta_Ace
    Ich geh aber nicht in die Stadt zum Ultraschallreinigungsgerätkaufen (Was ein Wort ), sondern ich würd nur zum Konzi rein
    Hallo Jörg,
    ich würde mir dennoch lieber ein Ultraschallgerät für kleines Geld kaufen.
    Ist sicherlich bequemer, als jedesmal zum Konzi zu rennen.

    Ich selbst habe ein Gerät aus der Bucht für 25€ es funktioniert ausgezeichnet.
    Die Reiniger bieten die VK der Geräte meistens auch gleich mit an.

    Spar Dir den Aufwand jedesmal zum Konzi zu rennen, nicht dass Du, da das Band nach der Reinigung immer so sauber ist jede Woche beim Konzi antrittst.

    Das Band wird wirklich total sauber und glänzt.

    Viele Grüsse

  15. #15
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Themenstarter
    Original von AUTOMATIC
    Original von Masta_Ace
    Ich geh aber nicht in die Stadt zum Ultraschallreinigungsgerätkaufen (Was ein Wort ), sondern ich würd nur zum Konzi rein
    Hallo Jörg,
    ich würde mir dennoch lieber ein Ultraschallgerät für kleines Geld kaufen.
    Ist sicherlich bequemer, als jedesmal zum Konzi zu rennen.

    Ich selbst habe ein Gerät aus der Bucht für 25€ es funktioniert ausgezeichnet.
    Die Reiniger bieten die VK der Geräte meistens auch gleich mit an.

    Spar Dir den Aufwand jedesmal zum Konzi zu rennen, nicht dass Du, da das Band nach der Reinigung immer so sauber ist jede Woche beim Konzi antrittst.

    Das Band wird wirklich total sauber und glänzt.

    Klar Simon, hast schon recht. Nur ich fahr heute sowieso hin, und dann lass ich das gleich machen. Will ja auch schauen lassen ob die Uhr für die Schwimmsaison fit ist.

    Für spätere Reinigungen ist ein eigenes Gerät sicher ne Überlegung wert, da habt ihr schon alle recht

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Ich hab mir bei Aldi für knapp 20 € ein Ultraschallgerät geholt. Funktioniert einwandfrei bei Uhrenbändern und Brillen.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Diese kleinen Dinger sind ein Scheiß - Finger weg. Der Konzi reinigt das Ding in 5 Minuten, kein Thema.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Andreas
    Gast
    Original von Donluigi
    Diese kleinen Dinger sind ein Scheiß - Finger weg. Der Konzi reinigt das Ding in 5 Minuten, kein Thema.

    Für 5 min braucht man erst garnicht anfangen, denn das ist nur etwas für Bänder die nicht schmutzig sind....die kleinen Geräte sind gut, nur nichts für verschmutzte Dinge, wie Uhrenarmbänder oder Schmuck...

    Anders ausgedrückt, wer ein neues Band alle 2-3 Tage dort drin reinigt, hat immer ein sauberes Band....

    Hat man aber ein wirklich verschmutztes Band, braucht es etwas vernünftiges...

    U. a. habe ich hier ein Ultraschallgerät in einer Größe, von einem Kleinkind, welches mit einer Länge von 54cm und einer Dicke von 50cm geboren sein könnte, um in der Schallwanne ein Bad zu nehmen...sollte ich das Gerät dann anschalten, wäre das Kind wohl näher dem Tod als dem Leben....das knallt richtig rein

    Nur sowas braucht man nicht für Uhrenarmbänder oder Schmuck, es sei denn man will alles zerlegen...LOL

    Und in 5 min bekommt man ein Band nicht nur nicht sauber, sondern auch nicht trocken....

    Also stellt euch vor, ihr habt ein noch nicht sauberes und feuchtes Band, was dann getrocknet werden soll....d.h., das die Restverschmutzungen, auf dem Heisslüfter gebacken werden und weiter wie Schmirgelpaste, das Band beschädigen...

    Entweder ihr könnt euch mal für 2 Std. von eurer Uhr trennen, um den Uhrmacher auch vernünftig arbeiten zu lassen, damit er eurer Uhr auch Gutes tun kann im Service oder ihr lasst es einfach sein....alles andere ist eh halbseidene Handwerksleistung...

    Gruß Andreas

  19. #19
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Boah, genau die Größe von Ultraschallreinigungsgerät fehlt mir.
    Meins ist immer irgendwie zu klein.
    Was ist es denn für eins?
    Mach mal bitte ein Foto.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  20. #20
    Andreas
    Gast
    Original von karlhesselbach
    Boah, genau die Größe von Ultraschallreinigungsgerät fehlt mir.
    Meins ist immer irgendwie zu klein.
    Was ist es denn für eins?
    Mach mal bitte ein Foto.

    Hersteller Elma, schaust du bei elma.de, kontaktest die Leute mal und erhälst alle Infos gratis....

    Das Gerät heißt Transsonic T 1040 / H


    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. Dauer Flugticketerstattung?
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 10:52
  2. Ultraschallreinigung
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 14:02
  3. Dauer Revision in Köln !!
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:25
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 20:28
  5. Revisionskosten & - Dauer
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •