Wenn du dir das Datum den ganzen Tag lang merken kannst, dann nimm die Sub, sonst die GMT.
Oder dur wechselst jeden Tag die Uhren. Die Gangreserve beider Uhren hält ja über 24 Stunden. Dann hast due kein Geschiss mit Nachstellen ...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: 5513 oder 16750
-
18.04.2006, 19:51 #1
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
5513 oder 16750
Hallo Freunde,
durch ein "Zucken" im Finger musste ich Sonntag Nacht eine 5513 aus 1985 (umrahmte Indexe) mit Box aber ohne Papers "schiessen"
Wir erinnern uns, meine "Alltagsuhr" 16750 (ebefalls WG 1985, ohne Papers) wird derzeit aus Köln zurückerwartet...
Welche haltet Ihr als Alltagsuhr (Office) für angebrachter? (Wohlgemerkt für die Sammlung möchte ich keine nutzen)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
18.04.2006, 19:55 #2Servus
Georg
-
18.04.2006, 19:56 #3
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
wenn bei der 16750 die lünette schwarz ist, dann halte ich beide für geeignet. ansonsten würde ich die 5513 bevorzugen.
grüßend
jjoachim
-
18.04.2006, 20:02 #4
Hallo,
obwohl ich ein Fan der Sub bin, würde ich zur 16750 greifen.
Die 5513 mit WG Indexen sagt mir leider überhaupt nicht zu.Richie
-
18.04.2006, 20:08 #5ehemaliges mitgliedGast
16750
alleine schon wegen dem datum.
mit uhren ohne datum komme ich nicht klar
-
18.04.2006, 20:33 #6Original von GeorgB
Wenn du dir das Datum den ganzen Tag lang merken kannst, dann nimm die Sub, sonst die GMT.
Oder dur wechselst jeden Tag die Uhren. Die Gangreserve beider Uhren hält ja über 24 Stunden. Dann hast due kein Geschiss mit Nachstellen ...
Voll korrekt !
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
18.04.2006, 20:37 #7
5513 - more classic is impossible !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.04.2006, 20:39 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
5513 - more classic is impossible !!!
allerdings würde ich auch eher 5513 nehmen
Gr,
István
-
18.04.2006, 20:41 #9
ohh ... no sir, bitte ohne WG !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.04.2006, 20:44 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
ohh ... no sir, bitte ohne WG !!
die Welt ist wieder in Ordnung!
LOL!
-
18.04.2006, 22:00 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
halte wechselweises Tragen auch für den Königsweg. Viel Freude mit der 5513 !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
18.04.2006, 22:06 #12
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von GeorgB
Wenn du dir das Datum den ganzen Tag lang merken kannst, dann nimm die Sub, sonst die GMT.
...Jetzt weiß ich warum ich am liebsten GMTs trage ...
Ich hab' Alzheimeroooje
Gruß, Reza
-
19.04.2006, 21:01 #13
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Freunde,
wie schon so oft.. der Kauf bzw. das Warten auf eine Uhr- für mich immer wieder wie eine "Geburt". Hiermal kurz die "Geschichte" meiner kürzlich erstandenen 5513. Wir erinnern uns ich wollte eine Toolwatch, ja eine echte H u r e - so wie die von Hannes gezeigte "Gastronomenuhr"...
Die Story erzählt vom Erstbesitze (Estbesitz ist geprüft):
"Great, ..... thanks for sending the money.
My History with the watch: At the time I was doing a lot of scuba diving. I broke the crystal on the watch I used and need to replace it. I was in college at the time and did not have a great deal of money. I went to the jewler to replace my broken dive watch. I really could not afford any of the lesser models, such as Seiko, etc. The Rolex was way out of my price range. However, they were offering no interest financing. I could handle the payments so I bought it.
I wore the watch night and day for 15 years. I used it on hundreds of dives in the San Diego area, many over a hundred feet deep. It has never failed. About eight years ago I moved to the desert and stopped diving. So I put the watch in my safe and forgot about it. Since I don't dive anymore, I decided to part with it.
I will have the watch packed and shipped like we discussed. I am sure you will like it.
Dean"
Ok, falls es dann stimmt... wird wie ich finde aus nem kühlen Stück "Edelstahl" doch gleich irgendwie mehr oder...?
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
19.04.2006, 23:00 #14
ich würde die 5513 behalten und die 16750 verkaufen
Gruß
RobertOhneKommentar
-
19.04.2006, 23:03 #15
nein im Ernst.
ICH WÜRDE DIE GMT BEHALTEN, IMMER!
Gruß
RobertJetztIstAberGutRobert
-
19.04.2006, 23:25 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
eine Uhr mit Geschichte halt. Nette Story.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.04.2006, 23:26 #17
Diese Historie der 5513 macht die Uhr doch gleich viel interessanter.
Gruß Willi
Ähnliche Themen
-
Vergleich Lünettenringe 1680/5513 vs 1675/16750
Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2007, 11:52 -
1675 oder 16750 ????
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.03.2005, 19:01
Lesezeichen