Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2005
    Beiträge
    215

    SEA-DWELLER Schnäppchen?

    Hallo zusammen,

    Mir wurde eine SEA-DWELLER angeboten. Die Uhr wurde 1994 beim offiziellen ROLEX-Konzessionär gekauft. Alles dabei (BOX,
    PAPIERE, ZUBEHÖR, ZERTIFIKAT).
    Und nun das Problem. Datumschaltung und Zeiteinstellung funktionieren nicht. Gemäss Verkäufer steht eine Vollrevision an. Er sagt auch noch dass die Uhr sehr gepflegt sei und er sich den defekt nur so erklären kann.

    "Die geschilderte Unregelmässigkeit beruht also weder auf einem Fall noch auf groben Einsatz, noch auf einem externen Defekt (wie erwähnt, ich bin Sammler und pflege akribisch meine
    Uhren). Was ich weiss, ist bloss, dass im Zeitbereich zwischen23:00 Uhr
    und 05:00 Uhr das Datum nicht selber geschaltet werden soll. Es ist möglich, dass mir dieser Fehler unterlaufen ist; dies schliesst auch der Uhrmacher nicht kategorisch aus."

    Kann das sein?

    Der Preis der Uhr liegt um 2000 Euro

    Gruss
    Brunelli

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Wenn er doch Sammler ist, warum lässt er die Uhr nicht selbst auf den Fehler untersuchen ????

    Ich vermute fast, dass da ein dickerer Defekt vorliegt ung er nicht mit der Wahrheit rausrücken will
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ich höre Glücksritter herbeireiten.......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    riesling1965
    Gast

    RE: SEA-DWELLER Schnäppchen?

    Wenn Du die Revi einrechnest..........
    Da bekommst Du sicher neuere Uhren die funktionieren..........

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Billig, kaufen. Mein voller Ernst. Selbst, wenn du 700,- reinstecken mußt (was viel Geld ist, denn alle Teile sind nachwievor zu bekommen), bist du noch im Geld, hast du danach doch eine voll revidierte Uhr.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Ich sehe das wie Tobias.

    Schicke die Uhr zu Rolex, lasse einen KV erstellen.

    Wenn nicht alles im Argen ist, wirst du mit den 700,-€ für die Revision hinkommen. Die Uhr ist dann aber TOP.

    Das alte Tritiumblatt hast du dann auch.

    Die Uhren in der Bucht für 2700,- sind doch meistens so alt, daß eine Revision in Zukunft anstehen würde.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    9
    Was ich weiss, ist bloss, dass im Zeitbereich zwischen23:00 Uhr
    und 05:00 Uhr das Datum nicht selber geschaltet werden soll



    die Begründung mit der Zeiteinstellung ist quatsch - das ist nur beim Tudor -Werk zu beachten - da klemmt es, wenn man nachts das Datum kurbeln will. Ein Rolexwerk ist da anders genaut, da klemmt nichts. Das kann nicht die Ursache für den Defekt sein - es sei denn, es tickt ein ETA in dieser Seadweller.

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von ducsudi
    Ich sehe das wie Tobias.

    Schicke die Uhr zu Rolex, lasse einen KV erstellen.

    Wenn nicht alles im Argen ist, wirst du mit den 700,-€ für die Revision hinkommen. Die Uhr ist dann aber TOP.

    Das alte Tritiumblatt hast du dann auch.

    Die Uhren in der Bucht für 2700,- sind doch meistens so alt, daß eine Revision in Zukunft anstehen würde.
    ..in der Bucht liegt eine SD aus 2004 für 2,9....das finde ich wesentlich interessanter....
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die ist fast 50% teurer Was, wenn der findige Uhrmacher wesentlich weniger benötigt, um das Ding wieder gangbar zu machen? Alles schon erlebt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    riesling1965
    Gast
    Und wenn nicht

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Eines ist sicher: wenn diese Uhr mit 2000 in der Bucht stehen würde - einer der üblichen Profis hätte sie längst gekauft und wäre das Risiko eingegangen. Ist ja nur eine SD und kein 50 Jahre alter ewiger Kalender. Hinterher wäre das Geheule groß, weil doch jeder hätte können, aber nich hat, weil dies und jenes und blabla. Auch das alles schon erlebt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    riesling1965
    Gast
    Ja....ist halt immer schlecht........man kann die Uhr ja nur selten vor dem Kauf prüfen lassen....( gibt aber auch Verkäufer,muß halt in der Nähe sein , die räumen diese Möglichkeit ein )...da fällt die Entscheidung nicht so schwer..

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2005
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Der Verkäufer teilte mir noch mit dass er bei einem bekannten Konzi in Zürich eine Rep. Offerte eingeholt hat. Kostenpunkt zwischen CHF. 600 und CHF 800.

    Gruss
    Brunelli

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Donluigi
    Die ist fast 50% teurer Was, wenn der findige Uhrmacher wesentlich weniger benötigt, um das Ding wieder gangbar zu machen? Alles schon erlebt.

    2000 +700 Revi-Bedarf=2700


    ist 7% weniger als 2900


    ...und möglicher hat das Band schon Stretch...


    ...der profi, der kauft, macht dasDing mit Minimalaufwand flott, gibt eine Hausgarantie für ein Jahr, hofft das es solange hät und das ist es...


    ...wenn ich das Teil halten möchte, betrachte ich das ein bißchen anders...


    und da fahre ich mit einer 2004 deutlich besser!
    Martin

    Everything!

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wer will schon eine neue, wenn er eine alte haben kann?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    riesling1965
    Gast
    Original von Mawal
    Original von Donluigi
    Die ist fast 50% teurer Was, wenn der findige Uhrmacher wesentlich weniger benötigt, um das Ding wieder gangbar zu machen? Alles schon erlebt.

    2000 +700 Revi-Bedarf=2700


    ist 7% weniger als 2900


    ...und möglicher hat das Band schon Stretch...


    ...der profi, der kauft, macht dasDing mit Minimalaufwand flott, gibt eine Hausgarantie für ein Jahr, hofft das es solange hät und das ist es...


    ...wenn ich das Teil halten möchte, betrachte ich das ein bißchen anders...


    und da fahre ich mit einer 2004 deutlich besser!


    Denke auch so.............sparen am falschen Fleck......bringt nix !

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von Brunelli
    Der Verkäufer teilte mir noch mit dass er bei einem bekannten Konzi in Zürich eine Rep. Offerte eingeholt hat. Kostenpunkt zwischen CHF. 600 und CHF 800.

    Gruss
    Brunelli

    dann verstehe ich um so weniger, warum er das Geld nicht investiert und dann das Dingen für wesentlich mehr Geld veräußert.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ob er das Ding jetzt so für 2000 oder revidiert für 2600 verkauft, spielt doch keine Rolle.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    800CHF sind gleich 507Euro

    da wuerde ich mir das ganze nochmal ueberlegen und einfach zugreifen!

    marc
    rlx2022

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2005
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Ich schau mir die Uhr auf jeden Fall mal an. Kostet ja nix. Gibt es bei der SD was besonderes auf dass ich noch achten sollte?

    Gruss
    Brunelli

Ähnliche Themen

  1. Sea-Dweller...kaufhilfe...schnäppchen???
    Von OrangeneHand im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 09:16
  2. Schnäppchen !
    Von croco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 16:54
  3. ebay: Rolex Sea-Dweller SCHNÄPPCHEN ???
    Von GMT - MASTER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •